Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Lothar (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2016 • 3-5 Tage • Sonstige
Gut
5,0 / 6

Allgemein
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Bislang reisten wir immer mit kleinem Hund und Tochter an. Leider waren Hunde dieses Jahr nicht mehr erwünscht, so dass unsere Tochter im Meersinn buchen musste(besitzt auch die Travel Charme Card).Das renovierte Zimmer hat uns sehr gut gefallen, leider fehlte die Minibar. Geld für ein Begrüßungswasser (2,50Euro) auf dem Zimmer zu verlangen ist für ein 5 Sternehotel unwürdig.Im Hotel Meersinn war es kostenlos.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher schlecht

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lothar
    Alter:66-70
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast Lothar, vielen Dank für Ihren Eintrag. Ich kann gut verstehen, dass Sie über unsere Entscheidung, zukünftig keine Haustiere mehr im Kurhaus Binz aufzunehmen, enttäuscht sind. In den vergangenen Jahren haben wir Haustiere aufgenommen und waren dadurch stets dem immerwährenden Konflikt zwischen Befürwortern und Gegnern von Haustieren im Hotel ausgesetzt. Mit sehr viel Einfühlungsvermögen haben wir um Toleranz und gegenseitige Akzeptanz bei beiden Seiten geworben, leider war dies oft erfolglos. In den vergangenen Monaten nun haben die Beschwerden über Haustiere im Kurhaus Binz derartig zugenommen, dass wir uns dazu entschlossen haben, keine Haustiere mehr aufzunehmen um zukünftig weitere Konflikte zu vermeiden. Diese Entscheidung haben wir uns nicht leicht gemacht und sie richtet sich auch nicht grundsätzlich gegen Haustiere und deren Besitzer. Im Zuge der Neugestaltung der Gästezimmer haben wir uns dazu entschlossen auf die Minibars zu verzichten. Unsere Erfahrungen aus der Vergangenheit haben gezeigt, dass nur sehr wenige Gäste die Minibar als solche nutzen. Die generelle Kontrolle der Minibars, ihre Bestückung und die Kontrolle der einzelnen Inhalte verursachen sehr hohe Kosten, welche letztendlich betriebswirtschaftlich nicht vernünftig zu vertreten sind. Darüber hinaus haben wir feststellen müssen, dass es immer wieder Flaschen in den Minibars gab, deren Inhalt nicht identisch mit dem ursprünglichen Inhalt war. Der guten Ordnung halber weise ich gern darauf hin, dass das Kurhaus Binz seit dem 1. Juli 2012 freiwillig auf eine Hotelklassifizierung mit Sternen verzichtet. Dies wird uns nicht daran hindern weiterhin mit all unseren Kräften dafür zu arbeiten, dass unsere Gäste sich bei uns wohl fühlen und immer wieder gern ins Kurhaus Binz kommen. Das Kurhaus Binz ist das Kurhaus Binz und strahlt auch ohne Sterne. Gern begrüßen wir Sie bald wieder einmal im Kurhaus Binz! Thomas Tonndorf