- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es ist und bleibt eines der schönsten Hotels, die ich kenne. Elegante und vor kurzem modernisierte Ausstattung sowie elegante Bäderarchitektur mit wunderbarem SPA-Bereich. Eigentlich gibt es nur zwei Schwachpunkte: Mangelnde Innovation im Hotelrestaurant (Küche und Weinkarte) sowie eine geradezu sträfliche Vernachlässigung der wunderschön gestalteten Kakadubar. Ich komme mit meiner Familie seit vielen Jahren immer wieder gerne in das Kurhaus, in den letzten Jahren auch zu Weihnachten. In diesem Jahr waren wir jedoch nicht ein einziges mal zum Abendessen im Hotelrestaurant, weil uns das Angebot nicht zugesagt hat. Denn dafür gibt es in Binz mittlerweile zuviele gute Restaurants. Hier sollte die relativ neue Hotelleitung gegensteuern, denn offensichtlich waren wir nicht die einzigen, die auswärts gegessen haben. Weil das Restaurant von der Strandpromenade aus gut zu sehen ist, blieb auch der spärliche Betrieb für jedermann gut sichtbar. Der Zustand der Kakadubar ist hingegen verheerend: Schon bei unseren letzten Aufenthalten waren in der Bar immer nur einige wenige Tische besetzt, sogar an Weihnachten. Ob dies an dem viel zu lauten Klavierspiel lag, welches eine gerade bei einem guten Drink angeregte Unterhaltung fast unmöglich machte oder der lieblosen und wiederum wenig innovativen Barkarte mit durchaus sportlichen Preisen geschuldet war, kann dahinstehen. Auch einen Drink oder Cocktail des Tages suchte man vergebens. Eine Hotelbar ist normalerweise eine typische "cashcow" eines Hotels. Wird sie von den Gästen angenommen, hält man sich dort auch zumeist selber gerne auf und schaut nicht so genau auf die Preise oder Anzahl der Getränke, wenn Service, Qualität und Ambiente stimmen. In der Kakadubar ist dies aber nicht der Fall. Wer möchte schon gerne den einzigen Tisch in der ansonsten leeren Bar besetzen, trotz der gähnenden Leere minutenlang warten, bis sich das entweder unmotivierte oder schlichtweg überforderte Personal zu einer Bestellaufnahme bequemt und dann noch gegen das lärmende Klavier anschreien? Wer schon einmal im Strandidyll Heringsdorf der Travel Charme Gruppe war, kann sich die Alternative ansehen: Jeden Tag ein neuer Drink des Tages, freundliches Barpersonal mit ausgeprägter Servicementaltität und einer deshalb täglich gut bis sehr gut gefüllten Bar. Im Hotel Strandidyll stellt man auch eine hohe Kontinuität des Personals fest, die meisten kennt man schon seit Jahren. Auch dies ist im Kurhaus anders: Bis auf ein paar "alte Hase und Häsinnen" scheint das Personal ständig zu wechseln. Auch Sprachkenntnis, gute Ausbildung und Servicementälität scheinen nicht die obersten Maximen bei der Personalauswahl zu sein. Weil die Hoffnung aber bekanntlich zuletzt stirbt, werden wir trotzdem gerne wieder kommen. Mal sehen, ob sich etwas geändert hat.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 15 |
Sehr geehrter Gast, herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben unser Hotel zu bewerten. Vielen Dank für Ihre Hinweise. Diese helfen uns unseren Service und unser Angebot ständig zu verbessern. Mit besten Grüßen aus dem Kurhaus Rolf Haug Direktor und Gastgeber