- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das ehemalige alte Kurhaus Binz hat seinen Charme erhalten, aber seinen eigenen gehoben-gemütlich-modernen Stil eingebracht. Die 137 Zimmer sind auf zwei Flügeln verteilt, die durch die Lobby und das lichtdurchflutete Cafe Glashaus verbunden sind. Die wohl an den meisten TC-Ostseehäusern gleiche gelb-weiße supersaubere Fassade hat schon von weitem Wieder-erkennungswert und man fühlt sich gleich angekommen. Die außergewöhn-liche Sauberkeit im gesamten Haus (innen und außen!) ist schon bemerkenswert. Wir hatten Halbpension gebucht, die tgl. Sekt-Frühstücksbuffet und abends ein 3-Gänge-Menü beinhaltete. Die Gäste waren überwiegend aus den wohl auch angeworbenen "Best-agern" = ab 50+. Es war aber auch eine junge Familie mit Baby vorhanden. Mit diesem Haus kann man eigentlich nichts falsch machen, wer aber gerne auf möglichst kurzem Weg in den Spa-Bereich möchte, sollte nach einem Zimmer im linken Flügel fragen. Sonst ist man gezwungen, im Bademantel entweder direkt am Haupteingang vorbei durch die Hotellobby zu gehen oder wie wir vom 3. erstmal in den 1. Stock, dann über der Lobby durch das Glashaus und dann mit dem Fahrstuhl ins EG - wie gesagt etwas umständlich. Dies Problem besteht übrigens ganz genau so im Travel Charme Kühlungsborn! Aber das ist jammern auf hohen Niveau. Dies ist wirklich ein excellentes Hotel und unserer Meinung nach zu Recht so hoch ausgezeichnet.
Wir hatten eine Juniorsuite im 3. Stock ohne Balkon, auf den wir im November gut verzichten konnten, genossen aber seitlichen Meerblick. Die Sitzgruppe war sehr gemütlich, der Flachbild-TV hätte ein paar Nummern größer sein können. Wie in vielen Hotels besteht das Doppelbett leider aus zwei zusammengestellten Einzelbetten, die bei der kleinsten Bewegung auseinanderziehen... Ein Plus im Bad ist das durch eine Extratür separierte WC mit Bidet.
Was soll man bei einem 5*+Hotel beanstanden? Beim Frühstück fällt im Gegensatz zum TC in Kühlungsborn die Müsliecke etwas kleiner aus, dafür werden alle Eierspeisen auf Wunsch a-la-minute frisch zubereitet und an den Platz serviert. Das Abendmenü bot erst eine Suppe bzw. eine kalte Vorspeise, dann ein Fisch- Fleisch- oder Vegetariergericht und zum Abschluss ein Dessert oder einen Käseteller. Dabei war es kein Problem Beilagen zu tauschen und bei Bedarf sogar aus einem Angebot aus der Karte zurückzugreifen. Alles sehr leicht, schmackhaft, gut portioniert und nicht zu abgehoben angerichtet. Nochmal unser herzlicher Dank und Gruß an Frau Kluth, die uns ausgesprochen sympathisch bediente und meinen Mann mit seinem geliebten Eis versorgte...
Das Personal des gesamten Hauses strahlte ein natürliche Freundlichkeit aus, nicht aufgesetzt, einfach zum wohlfühlen. Die Zimmerreinigung war wie im ganzen Haus super, abends wurde das Bett aufgedeckt, evtl. Handtücher gewechselt und Papierkörbe ausgeleert! Eine Minireklamation wurde umgehend und kompetent bearbeitet. Beim Check-In wurde uns sofort beim Entladen des Fahrzeugs geholfen und auch sofort alles im Haus gezeigt, wir wurden bis ins Zimmer begleitet und dort auch gleich mit den Örtlichkeiten und der Technik (Anschluß des geliehenen DSL-Kabels) vertraut gemacht. Perfekt.
Die Lage direkt an der Strandpromenade und fast unmittelbar an der Seebrücke ist unschlagbar. Gegenüber der rückwärtigen Zufahrt liegt ein extra-markt, in der Straße zur Seebrücke finden sich die üblichen Souveniergeschäfte, Restaurants, Eisdielen, Cafes, Juweliere, Modegeschäfte... Zu den Ausflugsmöglichkeiten können wir kaum Angaben machen, außer dass sogar jetzt im November ein paar mal die Woche noch Schiffsverkehr von der Seebrücke abging.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Endlich mal ein Haus, dass tatsächlich kostenlosen DSL-Zugang auf den Zimmern hat. Dazu standen auch noch zwei Internetterminals im 1. Stock des Cafe Glashaus zur Verfügung. Wer's braucht konnte auch einmal in der Woche mit dem Hoteldirektor joggen. Dann gab es tgl. Aquafitness oder Bauch-Beine-Po. Leider ist der vorhandene Fitnessraum im angrenzenden Haus Residenzen am Kurpark untergebracht. Zu dieser Jahreszeit hätte man also sich dort erst umziehen müssen, also haben wir es gelassen. Absolut traumhaft das Puria Spa!!! Großer Innen- großer Außenpool - herrlich nach der Sauna dort nach draußen zu schwimmen. Der Saunalandschaft fehlt nach meinem Geschmack nur noch eine schöne Blütenduftsauna, dann wäre es perfekt. Das gesamte Personal im Spa-Bereich hat uns von vorn bis hinten verwöhnt. Ausdrücklich erwähnen möchte ich, dass auch hochqualifizierte Physiotherapeuten hier arbeiten und wir uns auch bei den Behandlungen in kompetenten Händen fühlten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Waltraut |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 36 |
Sehr geehrter Gast Waltraut! Für Ihre so ausführliche Beschreibung und Bewertung Ihres Aufenthaltes im Kurhaus Binz danke ich Ihnen sehr. Leider gibt es im traditionellen und unter Denkmalschutz stehenden Kurhaus Binz keine geeigneten Räumlichkeiten um ein Fitnessstudio einzurichten. Daher haben wir uns entschieden eines in den Residenzen einzurichten. Die Alternative wäre gewesen gar keinen Fitnessbereich anzubieten. Für die ca 70 Meter vom Hotel zu den Residenzen einen Tunnel zu graben wäre des Guten zu viel gewesen. Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bitte ich Sie um Entschuldigung. Es wäre schön, wenn Ihre Reisepläne Sie recht bald wieder einmal in unser Hotel führen würden. Freundliche Grüße aus Binz! Thomas Tonndorf