- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wer hier meckert, hat auch sonst keinen Spaß im Leben. Als langjährige 5-Sterne-Hotel-Besucher sagen wir zum Travel Charme Kurhaus Binz: Ja, der Welnessbereich ist unterdimensioniert, und 6 Liegen am Pool (Innenbereich) für 137 Zimmer sind eine Frechheit. Der Rest aber entspricht in allen Punkten einem Haus dieser Kategorie. Das Personal ist ohne Ausnahme immer herzlich-freundlich, dabei meist auch unverkrampft (und das in den Neuen Bundesländern...). Service perfekt, auf jeden Wunsch wird sofort und ohne jegliches Kopfeinziehen reagiert. Hier könnten z. B. die Guest-Relation-Manager und Restaurantleiter der Arosa-Häuser bei einer zweitägigen Nachschulung noch eine Menge dazulernen... Gut, das plüschig-pseudoklassizistische Design ist Geschmackssache. Wer nur in kühler Bauhausklarheit aufblüht, geht hier ein. Dafür genossen wir eines der besten Frühstücksbuffets ever: Auswahl sternegerecht, aber jedes einzelne Lebensmittel von allerhöchster Qualität. Hier setzt das Haus genau da einen drauf, wo andere den Trend verschlafen: ausgewählte Produkte, ganz oft in Bio-Qualität - und vor allem: regional eingekauft. Think global, eat local. Und wem der frisch gepresste O-Saft am Buffet fehlt und deshalb auf hrs rumnörgelt: Wir haben an jedem Morgen zwei bis drei Gläser von dem wunderbar frischem, fruchtsüßen O-Saft getrunken. Ohne Aufpreis. Man muss halt nur die Servicekraft danach fragen... Extrem überrascht hat uns (angesichts der kulinarischen Diaspora ringsum) das Abendmenü. Als Hotelgast bekommt man für 29 Euro pro Person drei Gänge, allesamt auf den Punkt perfekt zubereitet mit exakt eingehaltenen Gar-Punkten- und dabei modern bis hin zur Waghalsigkeit. In Hamburg nehmen sie 30 Euren schon für so einen Hauptgang! Wer hier ein Dessertbuffet begehrt, sollte sich besser in ein RIU wegblitzdingsen. Die Weinkarte ist in Auswahl und Qualität eher Mittelklasse, und man sollte sich bei der Weinauswahl tatsächlich besser auf die eigenen Erfahrungswerte verlassen. Andererseits bekamen wir z. B. ohne Wimpernzucken statt des Pensionsmenüdesserts auf Wunsch ein anderes von der Hauptkarte. Ohne Aufpreis. Fazit: Wer nach Rügen will, kein Problem mit der Schrumpfi-Wellness im Kurhaus hat und gerne mal Besonderes isst, was man auf Rügen sonst nur aus dem "Feinschmecker" kennt. ist hier goldrichtig aufgehoben. Tipp für Hundebesitzer: Decke und Näpfe daheim lassen - wird nagelneu vom Hotel gestellt.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |