- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat seine 4 Sterne nicht mehr verdient. Nach der Renovierung ist das Hotel zwar baulich ok aber das Essen hat erheblich nachgelassen. Nur am türkischen Abend war die Auswahl gut. Ansonsten haben wir ausser dem Frühstück nicht im Hotel gegessen. Das Hotel war anfangs mit 85% Russen gefüllt. Der Hotelbesitzer hat gewechselt und es geht nur um die Auslastung. Später ging der Russenanteil auf 50% zurück und wurde durch Dänen und Schweden aufgefüllt. Dann ging es. Wir waren zum 10-mal in diesem Hotel, aber vermutlich nicht wieder. Wir hatten im Juni in der Spitze 48 C im Schatten. Es kann überall mit € bezahlt werden, dann wird aber großzügig aufgerundet. Der Kurs der türkischen yeni Lira lag bei ca. 1, 80 für einen €. Wechselstuben verlangen eine nicht unerhelbiche Gebühr. Auf keinen Fall bei Wechselsuben mit Bankomat tauschen. Die erstellen eine Lastschrift und neben der Gebühr wird auch noch in Deutschland eine Gebühr fällig. Direkt neben dem Cetin Restaurant (vor dem Hotelzugang) gibt es einen Geldautomaten der die Angaben auf deutsch anzeigt. Der max. Betrag (Angabe am Automaten: anderen Betrag wählen) beträgt 800, 00 Ytl und entspricht ca. 400, 00 €. Dann wird nur die übliche Gebühr bei dem deutschen Kreditinstitut fällig. Jede Abhebung kostet, deshalb besser immer den maximalen Betrag, der im Urlaub benötigt wird. Ea kann auch in € verfügt werden, dann entsteht aber eine doppelte Gebühr. Telefonieren sollte man über öffentliche Telefonzellen mit Telefonkarte. Gibt es eine Querstr. weiter in der Mesutstr. Sonnenmilch sollte aus Deutschland mitgebracht werden.
Zimmer sind funktionell ausgestattet. Jedes Zimmer mit Klimaanlage (Funktion über Zimmerkarte), Fernseher, Telefon, Dusche und Kühlschrank. Sauberkeit ist ok.
Neben dem Restaurant gibt es noch drei Bars mit unterschiedlichen Öffnungszeiten. Das Angebot ist gut. Langsame Bedienung wird sofort ausgewechselt. Der Barkeeper an der Poolbar fand sich nach einer Beschwerde von einem anderen Gast in der Wäscherei wieder.
Über das Personal kann ich mich nicht beschweren. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ist wie in den vergangenen Jahren. Liegt evtl. daran, dass die wissen, dass ich einen guten Draht zum Hotelmanager habe. Beschwerden werden ernst genommen. Bei der Wassergymnastik wurde bis zur Beschwerde nur russisch gesprochen, aber dann auch englisch und deutsch.
Etwas ausserhalb von Alanya Stadt. Das Hotel liegt an der Straße und der Strand wird durch einen Tunnel erreicht. Den besten und freundlichsten Service gibt es durch Kuray an der Strandbar. In unmittelbarer Nähe gibt es alles von der Apotheke über div. Supermärkte und Eva Schmuck. Im Hotel ist alles teurer als vor dem Hotel. Die Preise für Bekleidung sind aber durchschnittlich 5€ teurer als in der Stadt. Das türkische Bad ist überteuert und die Werbung nervig. Besonders Neuankömmlinge werden gedrängt. Türkisches Bad mit Massage ca. € 35, 00. Es gibt an der Hauptstr. in Richtung Gasipscha (andere Richtung als nach Alanya Stadt) das Hotel Antik Romani, zu erkennen an dem Engel auf dem Dach, auch ein türkisches Bad direkt hinter dem Hotel. Hier erhalten Sie eine bessere Leistung für € 20, 00 bei ausgebildetem Personal (Cem verlangen).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animteure sprechen in der Regel gut deutsch und waren nicht aufdringlich. Die Aktivitäten waren gut organisiert. Bei Problemen kann man mit dem Chefanimateur reden, erkennbar durch die für Türken ungewöhnliche Grösse von weit über 2 Metern. (Eigene Aussage: Ich bin nicht groß, ihr seid zu klein)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |