Schönes Hotel mitten in der Fußgängerzone von Saalbach. Auto muss in der Tiefgarage abgestellt werden (kostenpflichtig).
Großes Zimmer. Für uns drei (2 Erwachsene + 1 Kind) ausreichend. Möbel schon etwas in die Jahre gekommen aber ok. Bad war auch schon älter. Duschen in der Badewanne ist nicht mehr zeitgemäß.
Frühstücksbuffet ließ keine Wünsche offen auch wenn an einem Morgen die Brötchen ausgegangen sind. Abendessen war sehr gut, man konnte aus drei Menüs wählen. Für Kinder gab es eine extra Karte mit typischen Kindergerichten. Die Getränkepreise sind viel zu hoch. Gösser vom Fass 0,5l 7,40€. Ist Wucher und steht in keinem Verhältnis. Fanta 0,5l 7,50€….
Die Servicemitarbeiter waren alle freundlich und zuvorkommend.
In der Fußgängerzone von Saalbach. Es war sehr ruhig(so gut wie alle Hotels und auch Geschäfte waren geschlossen)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Viele Bergbahnen in der näheren Umgebung und mit der JokerCard gratis. Auch wenn zu unserer Zeit schon zwei Bahnen geschlossen waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 1 Woche im September 2024 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |