- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das bereits 1854 eröffnete 5-Sterne-Hotel ist das Traditionshaus in Lindau und sicher eine der feinsten Herbergen am Bodensee. Bereits in der Lobby und der angrenzenden Lounge strahlt der "Bayerische Hof" gediegene Gemütlichkeit aus, die richtige Adresse also für Leute, die ein wenig plüschige Grandhotel-Atmosphäre und ein hochwertiges, klassisches Hotel im alten Stil mögen. Preislich bewegt sich das Hotel im oberen Rahmen, dennoch fand ich das Preis-/Leistungsverhältnis stimmig (DZ zur Einzelbenutzung € 126,00 einschl. Frühstück). Kleinere Alterserscheinungen müssen in solch einem alten Gebäude akzeptiert werden, diese wirkten sich jedoch in keinem Falle störend auf den Komfort aus. Praktisch sind die seitlich des Hotels gelegenen, bei der Anfahrt allerdings nicht sofort ins Auge fallenden Parkplätze. Für das Parken empfehle ich folgende Prozedur: Zur Gepäckentladung und Check-In vor den Hoteleingang fahren, beim Check-In die Zimmerkarte entgegennehmen, danach sicherheitshalber um das Haus gehen und die für größere PKW teils enge und steile Parkplatzauffahrt inspizieren. Bei der Auffahrt die Zimmerkarte in das Terminal stecken und bei nicht öffnender Schranke den unscheinbaren und nicht beschrifteten obersten Knopf des Terminals drücken. Danach meldet sich die Rezeption und öffnet die Schranke. Vorsicht: Das Rückwärtsstoßen bei der Auffahrt ist recht "tricky" und nur für geübte Fahrer ratsam (Gebühren 16 € auf dem Parkdeck, € 20,00 in der Tiefgarage).
Das Haus besitzt auf vier, mit einem Aufzug oder ein gediegenes Treppenhaus erreichbaren Fluren etwa 100 Zimmer und Suiten, mein Zimmer lag im 2. Stock mit ruhigem (gewünschtem) Innenhofblick und sorgte mit seinem neuwertigen, hellen Mobiliar für einen tadellosen Wohnkomfort. Die Unterkunft war knapp 30qm groß und bot u.a. einen sauberen, grauen Veloursteppich, zwei gute Boxspring-Einzelbetten mit Leselampen, nette Sitzecke mit Tischchen und zwei Sesseln, Schreibtisch, Kühlschrank mit Minibar, nicht arg großen Flatscreen, einstellbare Klimaanlage, Heizung sowie hübsche Wandbilder mit Szenen aus dem Lindauer Eiswinter 1963. Das breite Fenster konnte geöffnet werden. In einem separaten Raum die Garderobe mit vielen Bügeln, geräumigem Laptop-Elsafe, zwei Bademänteln und Hausschuhen. Gut ausgestattet auch das recht geräumige und blitzsaubere Bad mit komfortablem Waschtisch und diversen Amenities/Seife/Shampoos, Kosmetikspiegel, kleinem, aber sehr effizientem Haarföhn, WC, Badewanne mit konventionellem Duschkopf und neuwertigen Hand-und Badetüchern.
Das Hotel unterhält ein sehr gepflegtes Restaurant , in dem das reichhaltig bestückte Frühstücksbuffet sowie das Abendessen eingenommen werden können. Ich nützte nur das im Preis inkludierte Frühstück , dieses wird in elegantem Ambiente mit Seeblick ab ca. 7 Uhr morgens angeboten und sorgt nicht zuletzt auch dank des aufmerksamen Service für einen prima Start in den Tag. Die Auswahl an Warm-und Kaltgerichten war großzügig und auch optisch ansprechend, an Warmspeisen werden Würstchen, Hackbällchen und Rühreier aus dem Tetrapack angeboten, Eiergerichte wurden auf Anfrage jedoch auch gerne frisch zubereitet. Recht gemütlich ist das von der Lobby aus erreichbare "Corner Cafe", dieses wird von einer Fremdfirma betrieben und bietet neben Bistroatmosphäre z.B. italienische Nudelgerichte, Kaffee und Kuchen sowie Getränke aller Art. Die Preise sind erschwinglich, im Sommer öffnet das Café auch eine Außenterrasse.
Ich hatte nur mit den Damen an der Rezeption und beim Frühstücksservice zu tun, die meisten Mitarbeiter punkteten mit einem zuvorkommenden, freundlichen und flinken Service. Die mich empfangende dunkelhäutige Dame schien jedoch einen schlechten Tag zu haben, nicht nur, daß sie mich unter dem Namen eines anderen Gästepaares einchecken wollte, sie machte auch keine glückliche Figur bei der Ansage der Hotelleistungen wie Öffnungszeiten Restaurants, Pools etc. sowie der Parkplatzsituation. Gerade letztere sollte vor allem älteren Gästen bei der Ankunft erklärt werden. vielleicht auch auf der Webseite des Hotels und den Buchungsbestätigungen kommuniziert werden. Es ist auch unnötig, im Anmeldeformular auf die Angabe seines Autokennzeichen zu bestehen, wenn man ohne PKW angereist ist. An weiteren Services werden freies WLAN, ein Wäsche-und Reinigungsservice und vieles andere vorgehalten.
Die Lage des Hotels ist unschlagbar, der stattliche weiße Bau liegt direkt an der Seepromenade und die Hauptsehenswürdigkeit der Stadt, den Hafen mit dem alten Leuchtturm und dem Steinlöwen hat man direkt vor sich. Nebenan zwei weitere, derselben Gruppe angehörenden Hotels im 4-Sterne-Bereich (Reutemann, Seegarten) sowie Cafés, Eisdielen und die Anlegestelle für die Bodenseeschiffe. In die schöne Altstadt (Geschäftsviertel, Fußgängerzone) geht man nur wenige Schritte, sodaß man auf das Auto gut verzichten kann. Ein weiterer Vorteil: der alte Lindauer Bahnhof mit Verbindungen u.a. nach München, ins Allgäu, nach Österreich und die Schweiz befindet sich direkt gegenüber dem Haupteingang des Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auf der ersten Etage - von den anderen Stockwerken problemlos im Bademantel erreichbar - befindet sich der tolle Wellnessbereich mit Sauna und Swimmingpool. Die Sauna ist in den Wintermonaten nur von 16.00 - 22.00 Uhr geöffnet, Anmeldungen für die Benutzung oder auch Massagen müssen an der Rezeption erfolgen. Ich nützte mehrmals den großen Indoor-Pool, das Wasser war auf angenehmste 28-30 Grad erwärmt und bot durch eine große Fensterfront einen Blick in den Garten, in dem bei warmen Außentemperaturen ein Außenschwimmbad geöffnet ist. Badetücher liegen in einem Schrank am Rande des Innenbeckens aus, wer nur eine Liege benutzen möchte, um vielleicht eine Runde zu dösen, begibt sich dafür in den oberen Bereich der Pool Area.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 547 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe den Aufenthalt in unserem Hause so ausführlich zu bewerten. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen. Mit herzlichen Grüssen von der Insel - die Direktion- Hotel Bayerischer Hof