- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die am 04.September offiziell eröffnete Bungalowanlage besteht aus insgesamt 28 Bungalows in 4 verschiedenen Kategorien. Alle Bungalows sind sehr geschmackvoll ausgestattet, aber die Funktionalität ist nicht komplett durchdacht. Die Bungalows sind super sauber und sogar die Betten wurden täglich neu überzogen. Kinder bis einschl. 11 Jahre sind inkl. Frühstück kostenfrei und haben auch in der kleinsten Kategorie ein eigenes Bett. Im Zimmerpreis eingeschlossen ist das Frühstück. Es gibt eine Frühstückskarte, von der man entweder ein "Skandinvisches Frühstück", "Gesundes Frühstück", "Asiatisches Frühstück" etc. bestellen kann oder man stellt sich selbst ein Frühstück zusammen. Das Frühstück wird in der Küche nach Bestellung frisch zubereitet. Die Anlage soll vor allem Skandinavier ansprechen. Khanom ist zwischen März und September auf jeden Fall für den erholungssuchenden Gast eine Reise wert. Wer das ursprüngliche Thailand und die thailändische Gastfreundschaft sucht und den Kontakt mit Einheimischen nicht scheut, sollte Khanom auf jeden Fall besuchen. Die Auswahl an Restaurants, die eine Speisekarte in englischer Sprache anbieten, ist allerdings begrenzt. Eine Strandbar mit Restaurant ist in unmittelbarer Nähe des Aava Resorts. Ein Nachtleben wie auf Koh Samui oder in manchen Orten Phukets gibt es allerdings nicht. Mit einem Moped kann man die nähere Umgebung auf eigene Faust erkunden. Die Strassen sind sehr gut ausgebaut und es gibt schöne Ausflugsziele wie z.B. verschiedene Wasserfälle, Höhlen und thailändische Märkte. Mit dem öffentlichen Bus erreicht man die Stadt Nakhon Si Thammarat innerhalb 1 Stunde. Dort findet man auch ein größeres Einkaufszentrum. Zur Fähre nach Donsak sind es ca. 45km. Von dort aus verkehren die Fähren nach Koh Samui. Auch die Stadt Suratthani erreicht man innerhalb einer Stunde mit dem öffentlichen Bus.
Auch in der kleinsten Kategorie kann eine 3-köpfige Familie erholsam Urlaub machen. Die Kategorie Deluxe ist nicht auffällig größer. Die Poolvillen sind mit 38qm sehr großzügig, auch das Badezimmer mit Badewanne und extra Dusche. In den großen Familienbungalows lebt man auf 2 Etagen. Es gibt im Erdgeschoss ein Schalfzimmer mit Fernseher, ein eigenes Bad, eine Art Wohnzimmer mit Couch und Fernseher. Im ersten Stock gibt es eine offene Schalfgalerie für 2 Personen, ein Badezimmer und auf der Dachterrasse ein Jacuzzi. In jeder Bungalowkategorie gibt es einen Ionen-Föhn, einen Wasserkocher und täglich 4 Flaschen Trinkwasser gratis. Tee und Kaffee wird täglich aufgefüllt. Ein Safe ist im Kleiderschrank vorhanden. Desweiteren stehen Bademäntel, Flip-Flops und Regenschirme zur Verfügung. Pooltücher werden täglich vom Personal ausgegeben. Eine Aufbewahrungsmöglichkeit im Zimmer für Koffer fehlt jedoch komplett. Auf Haken im Bad muss man auch verzichten.
Wir haben uns täglich auf unser leckeres Frühstück mit frischem Obst und Joghurt gefreut. Der Kaffee schmeckt ausgezeichnet, ist jedoch ziemlich stark. Wir können leider nur die Pizzeria im vorderen Bereich der Anlage bewerten. Die Pizza schmeckt super lecker!!! Auf Sauberkeit und Hygiene im Frühstücksbereich oder in der Pizzeria wird viel Wert gelegt .Bei einem Blick auf die Speisekarte konnten wir zwar landestypische Gerichte entdecken, aber die europäische/internationalen Küche überwiegt. Auch die Preise sind dafür eher europäisch.
Das thailändische Personal in der Anlage ist sehr freundlich, hilfsbereit und noch sehr "unverdorben". Man hatte immer das Gefühl willkommen zu sein. Auch wenn die Angestellten nicht viel englisch sprechen, konnten wir uns gut verständigen. Sehr zuvorkommend waren die Angestellten im Restaurant. Auch die Damen im Frontoffice/Rezeption sind sehr höflich und helfen bei Fragen gerne weiter. Bei Wünschen und Anregungen wurde die Kritik zwar zur Kenntnis genommen, aber mit der Umsetzung konnten wir während unseres Aufenthaltes nicht rechnen. Das Resort war ja auch noch in der "soft-opening" Phase.
Die Bungalowanlage liegt direkt am endlosen Sandstrand von Nadan Beach. Von den Poolvillen aus hat man sogar vom Badezimmer aus Blick über den Infinity-Pool auf den Strand und das Meer. In der Nähe liegen einige kleine thailändische Bungalowanlagen und eine Strandbar mit Restaurant. Wer abendliche Unterhaltung sucht, der sucht vergeblich. Das Hotelpersonal arrangiert auf Nachfrage verschiedene Ausflüge. Sehenswert sind in diesem Gebiet vor allem die rosa Delphine. Es gibt jedoch nur wenige örtliche Agenturen, die Ausflüge organisieren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Egal welche Anlage man in Khanom bucht, sollte man wissen, daß man seine Freizeit selbst gestalten muss. Das soll bitte auch so bleiben. Das Wasser im Meer ist ungewöhnlich warm, sehr sauber und es gibt außer spitzigen Muscheln nichts Gefährliches im Meer. Strandspaziergänge kann man ausgiebig unternehmen. Die Poolanlage im Aava hatte zeitweise Ausfälle der Pumpe. Das Wasser im Pool wird dann relativ schnell grün. Es gibt keine konventionellen Sonnenliegen am Pool, sondern nur weiße Sonnenbetten aus Kunstleder. Diese Sonnenbetten sind so schwer, daß man sie auch nicht verschieben kann. Sonnenschirme sind vorhanden. Weiterhin kann man sich auf den weißen Rattansofas ausstrecken. Wenn die Anlage jedoch in Zukunft mehr Urlauber haben möchte, wird der Platz zum Liegen am Pool sehr eng werden. Auf eine Außendusche am Pool wurde komplett verzichtet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |