- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Durchschnittliche Hotelanlage, in der 4-Sterne-Kategorie unserer Meinung und unseren Ansprüchen nach eher unterste Klasse, wobei wir in der Gesamtbewertung eher 3, 5 Sterne dafür vergeben würden! 6 aneinander gereihte Gebäudeblöcke, die von aussen recht unspektakulär wirken. In den 70ern sicherlich eine Toparchitektur, aber im Vergleich zu den recht neuen und sehr modernen Hotelanlagen in Meloneras eher langweilig und nicht mehr zeitgemäß. Im Innenbereich alles ziemlich einfach gehalten, an manchen Stellen macht es sogar einen billigen Eindruck, z. B. die Empfangshalle incl. Sitzgruppe, die Poolbar und der Barbereich, der eher ungemütlich wirkt. Die Gartenanlage, die sich hauptsächlich in der Länge streckt und nicht zur Strassenseite geht, ist sehr schön, viele Pflanzen und macht einen gepflegten Eindruck. Da die Poolanlage selbst vergleichsweise klein ist, haben wir dort keine Zeit verbracht. Poolhandtücher kann man leider - wie in den meisten anderen 4-Sterne-Anlagen - nicht leihen, höchstens kaufen! Je nachdem, wo man sein Zimmer hat, kann der Weg dorthin ziemlich lang werden. Die Teppiche, die auf den Fluren zu den Zimmern ausgelegt sind, sind sehr dreckig und fleckig und eine Auswechslung täte dringend Not! Davon abgesehen wirkt das übrige Hotel aber eher sauber! Wenn wir auch geschrieben haben, dass wir das Hotel weiterempfehlen würden, würden wir es selbst nicht mehr buchen. Es ist zwar nicht schlecht, aber es kommt halt auch auf die Ansprüche an. Unsere sind wohl schon zu hoch für dieses Hotel. Wir würden beim nächsten Gran Canaria-Aufenthalt auf jeden Fall ein Hotel in Meloneras wählen, z. B. Grand Hotel Costa Meloneras. Dieses Haus gehört zur gleichen Gruppe wie das IFA Catarina und hat auch 4 Sterne, aber dazwischen liegen echt Welten! Ein Mietwagen ist sicher empfehlenswert, wir hatten einen für 10 Tage und konnten damit des öfteren Playa del Ingles den Rücken kehren! ;-) Wir hatten im September sehr schönes Wetter, viel Sonne, sehr warm, nur an 2 Tagen hat es ge- regnet, wobei wir an einem einen Ausflug nach Las Palmas unternommen hatten und dort ebenfalls schönes Wetter vorfanden. Der Strand von Amadores ist sehr empfehlenswert. Ach noch ein Tip: Wer mit Condor fliegt, sollte auf jeden Fall darauf achten, kein einziges Kilo Übergepäck zu haben, da am Flughafen für jedes (!) Kilo über 20 kg eine Gebühr von 8,-- € verlangt wird. Wir waren mit 64,-- € dabei. :-( Es kann auch sein, dass dies bei anderen Fluggesellschaften auch so ist, auf Teneriffa haben wir schon Air Berlin "gesponsort". Auf Gran Canaria sagte uns die Dame am Schalter, dass Condor auf dieser Insel sehr genau auf Übergepäck achten würde.
Die Zimmer sind ok, aber nicht überragend. Wir hatten ein Lowcost-Zimmer gebucht, aber trotzdem wurde - wie gesagt - unser Zimmerwunsch an der Rezeption sofort erfüllt und wir hatten nicht den Eindruck, dass wir ein schlechteres Zimmer hatten (aufgrund von Lowcost). Der Balkon war sehr groß, aber der war wohl bei allen Zimmern gleich, und wir hatten ein schönen Ausblick in den Garten und bis nach Meloneras! Das Zimmer selbst ist recht groß, gefliest, mit 2 Einzelbetten, die sich auf- grund des Telefons in der Mitte schlecht zusammenschieben liessen. Einen Safe konnte man für 2 Euro pro Tag mieten, was wir auch genutzt haben. Kühlschrank, Fernseher, Fön, Makeup-Spiegel, 1 Kakerlake innerhalb der 2 Wochen, Klimaanlage, alles vorhanden! Bettwäsche wurde ca. 2x wöchent-lich gewechselt, Handtücher auf Wunsch täglich! Unser Zimmer lag im letzten Gebäude des gesamten Komplexes und weit weg von der Küche, also keine Essensgerüche. Dafür hatten wir als Nichtraucher aber öfters mal Tabakgeruch im Zimmer, wobei wir nicht rausgefunden haben, ob es aus der Klimaanlage oder von draussen kam. Das Zimmer war etwas hellhörig, man konnte hören, wenn der Gast über uns geduscht hat oder die Toilettenspülung nutzte. Die Putzfrau morgens war auch nicht gerade geräuscharm! Die Couch im Zimmer sah nicht sehr gemütlich aus und wir haben sie auch nur zur Koffer- und Taschenablage genutzt.
Das Speisenangebot im Hauptrestaurant (ein anderes haben wir allerdings nicht gesehen) war ok, aber nicht überragend. Zum Frühstück gab es immer exakt die gleichen Dinge, keine Abwechslung. Beim Abendessen war etwas mehr Auswahl, aber wie andere das auch schon beschrieben haben, machte das Ganze eher einen Kantineneindruck. Teilweise waren die Speisen auch nicht immer heiß. Und leider gab es sehr selten diese kanarischen Kartoffeln mit den dazugehörigen typischen Mojo-Saucen (rot und grün). Pommes kann ich auch in Deutschland essen. Das Dessertbuffet war auch eigentlich jeden Abend gleich, vielleicht andere Kuchensorten, aber da ich mich dafür nicht interessiert habe, kann ich nicht genau sagen, ob diese wechselten. Die Cremes waren jedenfalls jeden Abend gleich, es war praktisch eine Creme, aber auf 5 Schüsseln verteilt und jede hatte eine andere Farbe. Einfach nur langweilig. Lediglich die Eissorten wechselten manchmal! Das Wasser in den Behältern, wo die Eisportionierer stationiert waren, sah nach einer Weile echt ekelig aus! Alles Andere war recht sauber -->Besteck, Geschirr etc.! Die Tischdecken wurden recht oft gewechselt. Ach ja, die Gläser für die künstlich schmeckenden Säfte beim Frühstück waren nicht so sauber, aber eine Tasse tut's da ja auch! Die Preise für die Getränke beim Abendessen waren ok und mit der Zimmerkarte, sofern man einen Betrag darauf eingezahlt hatte, bekam man noch 10 % Rabatt. Die Atmosphäre im Restaurant war sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen eher so Bahnhofsatmoshäre, aber bei so vielen Gästen ist das wohl normal! Was wir überhaupt nicht gut fanden, war, dass man sowohl morgens als auch abends schon ca. eine halbe Stunde vor Ende der Essenszeit anfing, die Buffets abzuräumen. Kam man ziemlich spät, war schon mehr so ein Resteessen angesagt. Draussen essen ist für Nichtraucher nicht so angenehm, da man dort vollgequalmt wurde, da nützt einem die frische Luft eher wenig!
Die Mitarbeiter waren fast alle sehr freundlich! Überall - vielleicht mit Ausnahme der Putzfrau - wurde sehr gut Deutsch gesprochen....und wahrscheinlich auch andere Fremdsprachen. An der Rezeption arbeitet auch eine Deutsche. Der Check-In war schnell und unkompliziert, unser Zimmerwunsch (eine Empfehlung aus einer Holiday-Check-Bewertung) wurde auch sofort akzeptiert, obwohl wir keine Stammgäste waren (und wahrscheinlich auch nicht werden, aber das wußten wir zu dem Zeitpunkt ja noch nicht...und die Mitarbeiterin auch nicht). Die Zimmerreinigung war ok, aber man fand nach der Reinigung immer noch Haare auf dem Fußboden und manchmal waren Krümel auch noch dort, wo sie vor der Reinigung waren. Ein Wäscheservice zu moderaten Preisen wäre möglich gewesen, haben wir aber nicht genutzt.
Die Lage des Hotels fanden wir sehr gut für die Unternehmungen, die wir getätigt haben. Es ist nicht weit zum Strand, die beiden Shoppingzentren "Yumbo" und "Cita" sind zu Fuß gut zu erreichen, mit dem Auto ist man schnell in Maspalomas und Meloneras und man ist weit weg von dem trubeligen Playa del Ingles.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Sportangebot können wir nichts sagen, da wir das nicht genutzt haben! Im Minimarkt habe ich lediglich eine BILD-Zeitung gekauft, die aber auch nicht jeden Morgen erhältlich war, weil ausverkauft. Den ersten und einzigen Blick, den ich auf die Liegestühle geworfen habe, fand ich nicht so an-sprechend, aber ich finde diese weißen Plastikliegen sowieso irgendwie ekelig, da die ja wohl auch nicht (regelmäßig ??) gereinigt werden. Aber da die meisten deutschen Gäste ja auf ihre Stammliege pochen und diese auch frühzeitig morgens mit einem Handtuch reservieren, ist es ja auch egal! Die Poolbar, die wir nur 2x abends genutzt haben, fanden wir auch eher einfach!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roswitha |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |