Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2005 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Markenwechsel im April 2017. Das Hotel Abora Catarina by Lopesan wurde anschließend renoviert und am 01.11.2017 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand Dezember 2017)
Kaum getrübtes Vergnügen!
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Straßenseitig macht das Hotel nicht besonders viel her. Die meisten Balkone befinden sich auf der Gartenseite. An den jeweiligen Enden des Hotels aber auch auf der Straßenseite. Luftbilder gibts bei www.vidado.com Das Hotel hat einen wunderschönen Garten mit zwei Pools, einem Kinderbecken samt Rutsche und Wirlpools. Das reichlich vorhandene Personal hält stets alles sauber. Die Gäste kommen aus Spanien, Holland, England, Belgien, Frankreich und Deutschland. Dementsprechend sprachbegabt sind auch die Damen und Herren am Empfang. In der Eingangshalle passt ein "Wachhund" auf, dass man seine Koffer nicht mitten im Weg abstellt. Er trägt diese jedoch auch gern aufs Zimmer. Mit dem Taxi ist man recht günstig unterwegs. Wir sind einmal vom Strand (PdI) zum Hotel gefahren: 2,60 €. Lebensmittel bekommt man in den vielen SPAR oder NETTO-Märkten. Diese sind oftmals auch während der Siesta (13 - 16 h) offen. Gleich in der Nähe des Kreisels befindet sich ein NETTO. Der ist aber nicht besonders groß und günstig. Besser isses im SPAR im Cita. Vom abgepackten Brot (3 Wochen haltbar) sollte man sich nicht zu viel erwarten. Wir haben lieber jeden Tag Brötchen gekauft und am Folgetag gegessen. Wurst und Käse sind abgepackt sauteuer (12...16 €/kg)!! Viel billiger ist es meist an der Wurst-/Käsetheke! Sonst sind die Preise in etwa wie bei uns! Typisch für G.C. sind die extrem vielen Foto-Geschäfte. Auffallend ist, dass sie ein fast identisches Sortiment aufweisen und die Verkäufer meist auch vom gleichen Typus sind. Wirft man einen Blick ins Schaufenster, so wird man gleich vom Verkäufer angesprochen. Man sollte jedoch bedenken, dass wir in Deutschland recht niedrige Preise für U-Elektronik haben und ein vermeintliches Schnäppchen sich hinterher als zu teuer herausstellen kann. Immer vorher die deutschen Preise ermitteln!! Die Abwicklung im Garantiefall kann u.U. auch ein Problem werden. Also Vorsicht und ggf. gut handeln!! Die berühmten C.C. (Centro Commercial) entpuppen sich tagsüber oft als Bruchbuden (Metro, Kasbah). Das Cita ist noch recht ansehnlich und das Yumbo auch. Am gefälligsten scheint das Plaza zu sein. Ist aber auch wohl das kleinste. Man findet in diesen C.C. eh immer dieselben Läden! Günstig ist da selten etwas. Interessant sind mitunter die Kneipen und Diskos, die wir allerdings nicht getestet haben. Das Yumbo ist bekanntermaßen ein/der Treffpunkt der Homosexuellen. Dort gibt es verstärkt Kneipen/Clubs mit teils eindeutigen Interessensschwerpunkten. Das heißt aber noch lang nicht, dass sich der Hetero nicht ins Yumbo trauen könnte!! Einige Meinungen hier übertreiben da extrem! Bis min. 23.30 Uhr tummeln sich dort überwiegend Familien und Hetero-Paare! Klar sieht man hier oder da auch mal ein schwules Pärchen. Das sollte jedoch in der heutigen Zeit kein PRoblem darstellen oder?? Wie es weit nach Mitternacht aussieht vermag ich nicht zu sagen. Jedenfalls ist das Yumbo auf jeden Fall einen Besuch wert! Nicht nur wg. der Läden. Am WE findet sich übrigens auch die einheimische Bevölkerung (von jung bis sehr alt) in den C.C. ein! Sehenswert (Auswahl): Der Strand von "Anfi del Mar". Wird auf vielen Plätzen für geworben. Befindet sich kurz hinter Aguineguin Richtung Puerto de Mogán. Mit Sonnen- und Barinsel. Weißer Sand aus der Karibik. Firgas: Keramikgasse und Wasserkaskaden. Blick in die Molino werfen. Es wird gezeigt wie das Gofio hergestellt wird. Der Stadtstrand von Las Palmas (Pl. de las Canterras): Breiter Strand. Gemäßigte Wellen. Spät nachmittags aber teils stark bewölkt! Wer Lust und Zeit zum Shoppen sowie ein Auto hat, dem seien die folgenden C.C. empfohlen: In Vecindario (GC-1, salida 28): Atlantico (Carrefour). Ein großes Center auf zwei Ebenen mit einem Mix von teils auch in D bekannten (Mode-) Geschäften. Hier gibts mitunter Schnäppchen zu machen oder Mode zu kaufen, die es bei uns nicht gibt. Teils sind die Preise günstiger als in den Filialen in D. Im Juli/August ist eine Art Schlussverkauf. Dann findet man überall die berühmten REBAJA-Schilder. Bei Las Palmas (GC-4?) gibt es das 7Palmas (Siete Palmas) mit dem Mediamarkt und dem "El corte Ingles" (größte span. Kaufhauskette). In Las Palmas selbst befindet sich das "El Muelle", das 2004 einen Award erhielt. Dazu fährt man immer Richtung Puerto. Ein Parkhaus ist vorhanden. Nochmal L.P.: Im Stadtteil Santa Catalina findet man reichlich Geschäfte. U.a. noch einen El Corte Ingles. Dieses hat auch ein Parkhaus.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind vor kurzem erst renoviert worden und modern ausgestattet. Die Größe ist auf jeden Fall ausreichend! Auf dem Balkon ist auch reichlich Platz vorhanden. Dort befinden sich ein runder Tisch und Stühle. Vorhanden ist ebenfalls ein ausziehbares Trockengestell für die Wäsche. Die Zimmer verfügen über eine einstellbare Klimanalage, die jedoch mitunter recht laut sein kann. Bei den Betten handelt es sich entweder um ein franz. Einzelbett oder 2 normale Einzelbetten. Ein Tresor im Schrank ist vorhanden. Den Aktivator erhält man gegen 10 € Pfand an der Rezeption. Die Kosten pro Tag belaufen sich auf 2,- €. Weiterhin enthält das ZImmer einen Schreibtisch und einen Fernseher mit div. deutschen und ausländ. Programmen. Das Bad ist je nach Zimmer unterschiedlich groß. In jedem Fall vorhanden sind eine Badewanne, ein WC, Waschbecken, Vergrößerungs-Schminkspiegel und Haartrockner. Wie schon geschrieben befinden sich die meisten Zimmer auf der Poolseite. Zur Straße hin befindet sich der Gang mit kleinen Fenstern. Er ist mit Teppich ausgelegt, so dass man kaum Trittschall hört. Die Zimmer im Zentralbereich befinden sich genau über dem Pool. Unser Zimmer lag exakt gegenüber der Bühne. Tagsüber war es zwar ein bissel laut, dafür hatten wir quasi eine Loge für das Showprogramm. Zudem bekam man gut mit, was gerade im Poolbereich abging oder angesagt wurde. Die Zimmer weiter links und rechts liegen außerhalb des Poolbereichs und somit sehr ruhig. Störend ist nur der Live-Music-Club unter dem Hotel (s. oben). Normalerweise kann man jedoch problemlos ein anderes Zimmer (höher oder weiter außen) bekommen. Von den Nachbarzimmern hört man glücklicherweise fast nichts!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Catarina verfügt über einen Speisesaal, eine Poolbar, ein Restaurant und ein Café. Angeboten wird Halb- oder Vollpension sowie Frühstück oder keine Verpflg. Der Speisesaal ist schön und abwechslungsreich gestaltet und ausreichend dimensioniert. Es existiert ein "maurischer" Saal. Zudem gibt es auch eine Reihe von Plätzen im Freien. Die Tische sind stets gedeckt. Zum Abendessen (Herren in langen Hosen!) bringt die Bedienung die Getränke. Die Auswahl an den Buffets ist gut. Auch zum Ende der Essenszeiten ist von jedem noch reichlich vorhanden! Manchmal wurde sogar nach Ablauf der Zeit noch nachgelegt oder gebraten!! Die Tische werden i.d.R. schnell und diskret abgeräumt. Das Frühstücksbuffet (8.00 - 10.30) kann sich sehen lassen. Es gibt vier versch. Brötchensorten sowie (Toast-) Brot; Marmelade (auch Diät) und Nutella; Süße Teilchen; warme Croissants; versch. Müsli; frisches Obst sowie Dose; eine Sorte Hartkäse sowie 2...4 Sorten Wurstaufschnitt. Churros; (Rühr-)ei; Omelette; Würstchen; gebratenen Speck/Schinken. Als Getränke hat es (heiße) Milch, Tee (Beutel: schwarz, Kamille, Pfefferminz), genießbaren(!) Kaffee (auch koffeinfrei) und Säfte aus dem Dispenser. Mittags (13 - 14 h) wird ein wechselndes Gericht am Pool angeboten (läuft unter Barbacoa!). Das kann sein: Schnitzel (SchniPoSa) oder Hamburguesa mit Pommes, etc. Der Preis liegt bei 3,70 € oder 4,50 € mit Getränk (Bier oder Refresco). Nachmittags steht einem das Café offen. Allerdings ist es auch hier nicht ganz günstig. Z.B. kostet der Kuchen ca. 3,00 bis 3,50 €!! Ein Magnum-artiges Eis (Kalise) kostet 2,20 €!! (im SPAR nur 1,45) Allerdings kann man an der Rezeption den BONO VENEZIA erwerben (3,50 €). Hierfür gibt es dann im Café einen Kaffee mit einem Stück Kuchen (tarta del dia). Die Poolbar steht einem fast den ganzen Nachmittag und Abend (Öffnungszeiten stehen dran) zur Verfügung. Mittags (Zeit weiß ich nicht mehr) gibt es eine Happy Hour, in der man 2 Getränke zum Preis von einem erhält. Das ála-Carte-Restaurant hat von 23 bis 24 h seine Happy hour. Die Preise sind nicht ohne: Refresco (Cola, Schweppes, ...) 0.2 l = 2,20 €. Serveza (Dorada) 0.2/0.4 l = 1,90/2,80 € Deutsches Weizenbier 0.5 l = 4,40 € Mixdrinks (Wodka-O; Cola-Weinbrand; Campari-O; ...) mit 5 cl Alc. = 4,40 € Zum Abendessen (18.30 - 21.00 h) wird ein reichliches Buffet geboten. 2 wechselnde Suppen; min. 2 Fischarten (Tunfisch, Seezunge, Hecht, etc. gegrillt, gedünstet, fritiert); unterschiedliche Fleischsorten (Rind, Schwein, Huhn, Lamm live gebraten, als Bratenaufschnitt oder in der Auflaufform); Gemüse (Auberginen, Rosenkohl, Blumenkohl, ...); Beilagen (Pommes; Papas [Kartoffeln in jedweder Form]; Reis; Nudeln); Salatbuffet mit fertigen Salaten oder zum selbst zusammenstellen; Dessertbuffet mit frischen Früchten oder Fruchtsalat, Kuchen, 4 Sorten Eis, etc. Die Salate muten mitunter etwas seltsam an. Oft scheint es als wären sie nach dem Zufallsprinzip aus den Resten des Vortages entstanden. (z.B. Nudelsalat mit Reis; Rotkrautsalat mit Rosinen, ...) Für Kinder oder Leute, die nichts anderes mögen gibt es stets auch Nudeln und Tomatensoße. Natürlich stehen div. Essig und Ölsorten zur Verfügung. Ebenso die kanarischen Soßen (Mojo). Generell kann man sagen, dass das Essen stets von guter Qualität war. Auch das Rindfleisch. Abgeschmeckt war es auch gut. Im Gegensatz zu anderen Hotels ist es stets heiß! Die Getränke werden bei der Bedienung bestellt. Bezahlt wird am Ausgang. Wein 0.375 l = 7,50 €; 0.7 l = 10...17 €. Preise sonst wie oben. Hier gilt es noch zu erwähnen, dass man seine Zimmerkarte (Magnetkarte) mit einem Geldbetrag aufladen kann, mit dem man dann seine Rechnung begleichen kann (Barzahlung geht natürlich auch). Bei Zahlung mit dieser Karte erhält man auf die Getränkepreise im gesamten Hotel 10 % Rabatt. Für Vieltrinker beim Abendessen lohnt sich der BONO BEBIDAS, den man ebenfalls an der Rezeption erwerben kann. Pro Person im Zimmer kostet er 3,30 €, je Kind 2,- (D.h. DZ mit 2 Erw. + 1 Kind = 8,60 €). Dafür darf man dann soviel trinken wie man möchte. Allerdings gibt es dann nicht die Getränke von der normalen Karte! So z.B. nur Tafelwein.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist fast schon extrem freundlich und hilfsbereit. Abgesehen von den Reinigungskräften spricht es zumindest bruchstückhaft Deutsch. Nach dem wir uns über den nächtlichen Lärm beschwert hatten, bot man uns sofort drei(!) Ausweichzimmer an, die wir auch alle besichtigen konnten! Wir mussten eine defekte Lampe und eine Fehlfunktion der Klima reklamieren. Innert einer Viertelstunde kam der Haustechniker! (Okay, die Klima lief danach jedoch auch nicht viel besser! ;-) )


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel ist an der wohl längsten geraden(!) Str. von P.d.I (Av. de Tirajana) gelegen und ca. 400 m lang. Ebenso lang, aber recht schmal ist der Garten hinter dem Haus. Die allermeisten Zimmer liegen zum Garten, daher hört dort man von der Straße fast nichts. Etwa 300 m sind es zu den Dünen (durch das RIU-Hotel hindurch). Von dort aus kann man die Dunas Richtung Meloneras oder Strand von PdI durchqueren. Da das Hotel somit am Standrand liegt ist es rund herum deutlich ruhiger als mitten im Zentrum. Wer aber viel Zeit in den C.C. Yumbo, Metro, Plaza oder Kasbah (ca. 15 Gehminuten) verbringen möchte, sucht sich besser ein zentraleres Hotel. Das C.C. Cita ist etwa 5 min entfernt. Eine Bushaltestelle (Global-Bus) befindet sich im Kreisverkehr am Hotelende. Unter dem Hotel befindet sich leider ein Live-Music-Club. Dieser hat donnerstags bis samstags ab 01.00 Uhr geöffnet. Bei uns im Zimmer (No. 253) war es in einer Nacht zwischen 1 und 3.30 Hölle laut. Man konnte jedes Wort der Sängerin verstehen! Die darauf folgenden Nächte und die Woche danach ging es deutlich ruhiger zu, obgleich man immer noch was hörte. Aber die Klimaanlage übertönte dies ;-)


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ein (vermutlich belgisches) Animationsteam bemüht sich nach Käften, die Gäste zu unterhalten. Mindestens 5-sprachig erfolgt die Moderation. (Was manchmal etwas nervt, weil es so runtergeleiert wirkt). Das Programm ist nicht sehr üppig: Es gibt jeden morgen Shuffleboard oder Dart. Dann und wann Wassergymnastik. Für die Kinder ist der Kinderclub bestimmt, der sich im gleichnamigen Häuschen hinter dem Kinderspielplatz befindet. Abends wird ab 20 h die Kinderdisco veranstaltet. Ab 21 h dann oft Bingo. Um 22 h folgt die Abendshow. Meist sind männl. und weibl. Hupfdohlen zu sehen in unterschiedlicher Qualität. Nur einmal wurde Flamenco (sehr gut!!) dargeboten. Akrobatik-, Zauber-, und Papageienshow sind natürlich auch dabei. Die Sportmöglichkeiten sind begrenzt: Es sind nur Tennisplätze (2 Stck) vorhanden. Zum Strand von PdI wird ein kostenloser, stündlicher Shuttle angeboten. Letzte Rückfahrt 15.45 h.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:26-30
    Bewertungen:22