- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
-alter Bunker in der 80er-Jahre-Bauweise. Innen renoviert, jedoch ohne Stil und Ambiente. Das Hotel hat 5 Stockwerke, die z. T. beschwerlich zu erreichen sind. Hat man Zimmer im hinteren Teil des Hotels mit Blick auf den Garten (wir hatten 576), muss man über einen ewig langen Gang laufen, Treppen rauf, Treppen runter, dann kommt man erst an den gewünschten Aufzug. Mit Koffern ist das absolut bescheiden -hauptsächlich Rentner, schwule Pärchen oder Kleinfamilien -meist Deutsche Urlauber, teilweise Holländer und Engländer -gebucht hatten wir HP -insgesamt macht das Hotel einen einigermaßen gepflegten Eindruck wer zum ersten mal Urlaub in einem spanischen 4-Sterne-Hotel macht, wird vielleicht nicht ganz nachvollziehen können, warum ich hier herummäkele. Wenn man jedoch schon andere 4-Sterne-Hotels gesehen und genossen hat wird man es nachvollziehen können. Das Catarina ist für mich ein 3-Sterne-Hotel. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Als Tipp kann ich geben, auf jeden Fall vor Ort in ein RIU-Hotel zu gehen. Das Riu Palmeras oder das Riu Papayas sind auch 4-Sterne, aber in allem besser einzuschätzen. Am besten noch ein bissl mehr Geld in die Hand nehmen und dann ab ins Riu Palaca Maspalomas. Besser geht in Playa del Ingles nicht.
-auf den ersten Blick schönes Zimmer.... -sehr geräumig, zusätzlich noch mit Sofa und Sessel (beide jedoch aus den 70ern - dementsprechend muffeln sie auch)...jeden Abend wenn wir zurück aufs Zimmer kamen, hatte das Zimmermädchen alles verrammelt, Klima aus (die ging sowieso nicht richtig). Das roch dann wirklich furchtbar -Brandflecken (oder Kacke-Spuren???) auf der Tagesdecke -Minibar ist nicht gefüllt -Handtücher werden auf Wunsch jeden Tag gewechselt -Fön vorhanden -billigstes Klopapier -die gängigen TV-Programme -Safe vorhanden, aber nicht genutzt - deswegen keine Ahnung, ob man dafür bezahlen muss
-nicht, dass ich pingelig wäre, aber hier ließ vieles zu wünschen übrig. Natürlich, man hat beim Frühstück und beim Abendessen einigermaßen Auswahl an allem, was so gängig ist. Die Frage ist aber, bin ich denn bereit, trotz dass ich im Urlaub bin (oder gerade deswegen), meine Qualitätsansprüche zurückzuschrauben? -Zähes Fleisch, verkochte Nudeln etc. ...na wer zu Hause so isst, bzw. kocht, dem kann man nicht helfen!....alles relativ lieblos hingerichtet. -Müsli muss man aus Platikschüsseln essen. -Der ganze Speiseraum hat eher Kantinencharakter. -Die Getränke muss ich am Ausgang der Kantine bezahlen - wie wenn ich mit einer Stupfkarte aus der Disco komme -aus anderen 4-Sterne-Hotels kenne ich das Gastro-Personal als sehr zuvorkommend....hier wenig davon zu spüren (es gibt natürlich Ausnahmen - muss auch erwähnt sein). Des öfteren musste ich stehen bleiben mit dem Essen in der Hand oder ausweichen, weil Kellner oder anderes Personal "arbeiten müssen". Dachte, als Gast bin ich König!!
-Rezeption: sehr freundlich, kompetent, sprechen fließend Deutsch und Englisch; schneller check-in (6 Sonnen) -Zimmermädchen: sehr freundlich, jedoch nicht mit bester Arbeitsmoral....trotz Zimmereinigung waren bei uns Staub und Schmutz vorhanden (2 Sonnen)
-zum Strand ist es relativ weit, da das Hotel an den Dünen von Maspalomas liegt (es fährt aber bei Bedarf ein Hotelshuttle) -in der direkten Umgebung weitere Hotels (u. a. Riu Palace Maspalomas - bestes Hotel am Platze), Supermärkte, Lokale und Discos in Hülle und Fülle -Flughafen mit dem Auto ca. 20-30 Minuten entfernt
Beliebte Aktivitäten
- Strand
-Pool roch ziemlich stark nach Chlor -Billard-Tisch vorhanden -viele Liegestühle - wie immer morgens schon von Kriegsverteranen besetzt -an einem abend gabs nen Auftritt von einem Elvis-Double, der erstaunlich gut war habe nicht viel im Hotel genutzt, hab mich außer zum Schlafen nach 1 Tag dort nicht mehr aufgehalten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 37 |