- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie allgemein schon beschrieben handelt es sich bei diesem Bau um ein "Oldschool" Hotel der 70ér Jahre, mit exakt 587 Zimmer. Ist zwar im Laufe der Jahre renoviert worden aber vielleicht hätte man es mal richtig machen sollen. Die allgemeine Sauberkeit des Hotels ist aber durchaus in Ordnung. Obwohl ich manchen Vorschreibern Recht geben muss, die ganzen Kleinigkeiten die im Hotel nicht in Ordnung sind, ist schon gewaltig, angefangen von dem ekligen Teppichen der auf allen Fluren ausliegt bis hin zu Rissen, Abbröklung, defekte Fahrstühle usw. Soweit ich weiss, wird in diesem Hotel nur HP angeboten. Für Behinderte im Rollstuhl würde ich es bedingt empfehlen, da man in der Anlage mit dem Rollstuhl nicht unbedingt überall hinkommt. Obwohl es Herbstferien waren, befanden sich in dem Hotel sehr wenig Kinder, überwiegend war die Fraktion die vertreten war Ü60. Im großen und Ganzen muss man Playa del Ingles mögen. Entweder man liebt es, oder man hasst es. 90 % der Leute die man trifft waren schon öfters dort und werden auch in den nächste Jahren immer wieder kommen. Wer zum ersten mal dort war, wird kein zweites mal wiederkommen, ist halt so. Auch wenn es immer wieder Leute gibt (dazu zähle ich mich auch) die sich immer wieder über verschiedene Sachen beschweren, es gibt in dieser Preisklasse leider kein anderes Hotel in der Umgebung. Und wenn die Hotelleitung es schafft die Kleinigkeiten abzustellen und den Chefkoch entlässt, gibt es keinen Grund nicht nochmal in dieses Hotel zu fahren.
Sehr schöne und große Zimmer die über einen Fernseher und Klimaanlage verfügen, wobei auch hier das restliche Mobilar als "Oldschool" bezeichnet werden kann. Es gibt zwar einen Kühlschrank, der aber Bezeichnung Kühl nicht wirklich verdiente. Wie gesagt, die Zimmer sind schön groß und wurden auch jeden Tag ordentlich gereinigt. Auf den Zimmern kann man sich im Großen und Ganzen wohl fühlen. Auch wenn man mit Kindern reist, bieten Sie ausreichend Platz. Auch hier hätte ich mir gewünscht, derjenige der die Matratzen betellt hat, würde mal ein Nacht auf den Dingern verbringen, Ich denke dort gibt es echt Handlungsbedarf. Die Badezimmer entspricht dem normalen Standart eines 4 Sterne Hotels. Und nun noch ein Tip in Sachen Zimmer. Für Leute die es gerne ruhig haben möchten, empfehle ich Haus A oder F, Richtung Garten, auf keinen Fall zur Strasse, ist zwar Nachmittags recht war durch die Sonne aber dafür wirklich schön ruhig. Für Leute die später ins Bett gehen oder es gerne lauter haben empfehle ich Haus B, C, D, E egal ob Garten oder Strassenseite, dort ist es immer laut.
Der große Minuspunkt des Hotels ist die Verpflegung. Das Frühstück ist ja noch ganz Ok, es gab Brötchen, verschieden Brotsorten und alles andere was man so kennt. Was nervig ist, das lediglich 2 Toaster vorhanden sind, da war schon mal Wartezeit angesagt. Aber das Abendessen ist(war) gewöhnungsbedürftig. Das Abendessen war sehr einseitig, d. h. wenig Abwechslung beim Auswahl der Speisen. So gab es jeden Abend Fritten, Nudeln, Pizza, Rosenkohl, Möhren und undefinierbares Fleisch in derselbigen Soße. Allerdings fand ich auch das sogenannte "Showcooking" nicht sehr spannend. Wenn ich Spanisch hätte sprechen können, hätte ich gerne mal den Koch gefragt ob er das was er gekocht hat auch selber essen würde. Das gleiche gilt für die Nachspeisen, die 5 verschieden Sorten Eis waren ja noch in Ordnung, aber der Kuchen und die nach Bayer Leverkusen aussehenden Cremes...dafür brauch man schonmal einen Waffenschein. Obwohl der Essenraum einer Kantine gleicht, fand ich die Atmosphäre gar nicht so schlecht. Ach ja, für Männer gilt Abends lange Hosen Pflicht, das gleiche würde ich mir auch wünschen für die weibliche Fraktion, voll allem von den britischen Inseln.
Das echte Highlight des Hotels, alleine deshalb hat das Hotel schon einen Stern verdient. Alle Mitarbeiter des Hotels sind super freundlich und hilfsbereit. Check-in war absolut problemlos, man musste lediglich eine Unterschrift leisten und schon hatte man sein Zimmer. Auch das Zimmermädchen verdiente sich das Prädikat sehr wertvoll. Ich denke mal die Servicekräfte des Hotels sind im Moment noch deren großes Kapital.
Die Lage vom Hotel ist OK. Liegt einige Meter von den Dünen entfernt, die man dann aber noch durchqueren muss, fand ich OK, wenigstens ein wenig Bewegung im Urlaub. Es gibt auch zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in der Gegend, die man sich aber nicht unbedingt antun muss. Die Cita z. B. ist schon ein echtes Erlebniss, normalerweise müsste man dort die Abrissbirne kreisen lassen und alles neu aufbauen. Von mal richtig schön bummeln kann in keinem der zig Einkaufszentren die Rede sein, denn die Verkäufer in den Läden sind echt unverschämt. Die quatschen Jeden an und wenn man nicht in deren Läden will, werden die auch noch frech. Wenn man nicht im Urlaub wäre könnte man Die ... Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 45 Minuten, jenachdem wie viel Hotels man noch abklappern muss. Die Preise für Taxi und Bus sind echt preiswert, innerhalb Playa del Ingles ca. 3, 50-4, 00 €.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation? Die paar People die dort rumgelaufen sind haben sich wohl selber den ganzen Tag animiert. Kinderclub?, ich denke ein schlechter Scherz der Reisegesellschaften. Der Swimming Pool fand ich gar nicht so schlecht, leider ein wenig klein für die ganzen Leute, aber das Hotel verfügt über einen wirklich Weltklasse Garten wo man sich mit seiner Liege hinlegen kann. Das einzige Manko sind die Liegeauflagen die zwar schön weich sind, aber ich hätte es toll gefunden wenn diese auch mal gereinigt worden wären, egal 2 Handtücher drauf und so ging es.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |