Alle Bewertungen anzeigen
Michael (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2017 • 2 Wochen • Strand
siehe oben
1,0 / 6

Allgemein

Also wenn ich mir die Bewertungen hier anschaue, beginne ich doch an der Glaubwürdigkeit von HolidayCheck zu zweifeln! Doch nun zur Bewertung: Ich habe das Catarina nachweislich in den letzen 18 Jahren mehr als 25 mal (!!!) besucht, immer im Mai und manchmal zusätzlich im Oktober und über Silvester. So war ich auch bis vor 3 Tagen wieder auf Gran Canaria, allerdings nicht mehr im Catarina, was mich allerdings nicht davon abhielt, meinem alten Lieblingshotel einen Besuch abzustatten, jedenfalls solange, bis die Security (so was brauchte man früher auch nicht) erkannte, dass ich kein Bändchen am Arm trage und somit ein Eindringling bin. Nun, was kann ich berichten? Die Poollandschaft ist gründlich aufgeräumt und so steril wie ein Schlachthof. Der ehemals landestypische Fliesenboden ist mit hellgrauem Estrich überstrichen, der übrigens an den Höhenunterschieden schon aufbricht und großflächig das Gewesene verrät. Blumen oder sonstige optische Anreize fehlen, die schöne, alte Bar aus massiven Holzbalken ist einer ebenso sterilen all-inclusive-Tränke mit Selbstbedienung gewichen, der Wasserfall und die Bühne verschwunden. Dafür sind gegenüber des ehemaligen Kinderparadieses, wo früher der Fitnessraum war, nun eine Spielhalle mit Geldspielautomaten. Leider kam ich leider nicht, da mich hier die Security einholte. Übrigens kann von Vollauslastung überhaupt keine Rede sein, es lungerten ein paar Leute am Pool bzw. auf den Liegen, die nun direkt bis an die ehemalige Bar reichen. Auch die neu verunstaltete Lobby war komplett leer, die 3 oder 4 kleinen Tischen direkt vor dem Haupteingang des Catarina gibt es natürlich auch nicht mehr. Aus meiner Sicht bleibt als Argument für das Catarina nur die ausgesprochen geniale Lage am Rande von Playe del Ingles. Sollte das Catarina daher das Preisgefüge seinem 2,5-Sterne-Standard anpassen, werde ich dort gerne wieder als reiner Übernachtungsgast absteigen. Sollte der geschätzte Herr Lopez allerdings so weitermachen und alle seine Hotels unter den Markennamen Lopesan und IFA zu ABORA-Billigspelunken rückbauen, wird es bald sehr ruhig in Playa del Ingles werden, aber vielleicht hat der Herr mit seinen mafiösen Methoden die letzten 20 Jahre (mit EU Geldern) einfach auch zu leicht verdient.


Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:51-55
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Michael, Wir bedauern, dass Ihnen das neue Konzept anliegt und dass Sie mit den neuen Design geschmacklich nicht einverstanden sind und wie Sie sagen, es ist geschmackssache. Das Hotel sieht der Zukunft voran mit neuen Tendenzen und wir hoffen, Sie trotz diese Veränderungen auf Gran Canaria zu begrüssen und wünschen Ihnen alles Gute. Mit freundlichen Grüssen,