- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um ein 4 Sterne Ferienhotel mit gut 400 Zimmern. Diese verteilen sich auf 5 Blöcke mit jeweils 5 Etagen. Das Hotel wurde vor einigen Jahren umfangreich renoviert. Von der Strasse sieht es aus wie ein riesiges Parkhaus, von innnen ist es okay. Das Foyer wirkt sauber, der Garten ist wunderschön angelegt. International waren die Gäste von Spaniern, Italiener, Engländer, Franzosen, Niederländer, Deutsche und Polen. Tja was soll man hier sagen. Gran Canaria ist zu jeder Jahreszeit empfehlenswert. Extreme Wetterverhältnisse gibt es eher selten.
Die Zimmer scheinen mir für Doppelzimmer recht gross zu sein. Im Bad ist ein Fön. Das Zimmer hat eine Klimanlage (kann wohl sogar heizen, wenn man es mal braucht) und einen Kühlschrank, den man gegen Aufpreis zu einer Minibar machen kann. Hellhörig waren die Zimmer nicht , oder wir hatten extrem ruhige Nachbarn. Bettwäsche wird wohl 2 mal die Woche gewechselt, Handtücher täglich, wenn man will (Wobei der Begriff Handtuch übertrieben ist, es waren mal Frottierhandtücher, aber das muss schon Jahre her sein). Je nach Lage der Zimmer zu Strasse, zum Garten oder zum Pool kann es zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Belastungen geben, aber gravierend ist das meines Erachtens nicht. Die Zimmer selbst sind nach dem Umbau mit guten Materialien in schlechter Verarbeitung gemacht worden. Sehr unsaubere Fugen bei den Bodenfliesen (man sollte nicht ohne Schuhe gehen, auch nicht im Bad) . Bei Duschen gab es im Schlafzimmer Wasserflecken an der Wand. Wenn man den Kühlschrank öffnet wird der gesamte Schreibtisch instabil. Das sind Beispielen, aber nichts ist wirklich gravierend, von den Zimmern her okay.
Die Öffnungszeiten des Restaurants haben nichts mit dem Essen zu tun. Zu Beginn fehlt das meiste noch und bereits lange vor Schluss wird nichts mehr nachgelegt. Die Atmosphäre des Restaurants gleicht einer Großkantine. Es werden nur Getränke serviert und abgeräumt, nicht eingedeckt. Mit EUR 1, 5 für 0, 5 l Wasser sind die Preise akzeptabel, die Weine Hauswein aus dem Tetrapak oder der Flasche scheinen zu teuer (Flasche Wein ab 1 EUR, für eine Billigsorte). Dauergäste im Restaurant sind Kakerlaken und Ameisen, sehr appetitlich. Auch beim kleinsten Regen gibt es grosse Pfützen, vor allem im neuen Teil des Restaurants, hier scheint die Bauqualität zum Problem zu werden. Das Büffet selbst ist eine Freichheit, jeder Essensrest wird mindestens zweimal im Salat aufbereitet. Aus Nudeln wird mit etwas Majo ein Nudelsalat um am nächsten Tag aus dem Nudelsalat mit dem alten Reissalat und den alten Roten Beten etwas undefinierbar neues. Die Auswahl besteht meist aus Nudeln, Reis und Pommes, Fischfilet und Schweinekotelett, ab und an Braten. Früher übliche Besonderheiten wie Sonntags Sekt zum Frühtück wurden eingestellt, Themenabende oder ähnliches ebenfalls. Das Kuchenbuffet (eigentlich lecker) gleicht nach ein paar Minuten einem Schlachtfeld einer Tortenschlacht. In dem alles zusammengeschoben wird beteiligt sich das Personal noch daran. Dann wird auch das unappetittlich. Beim Frühstück sieht das kaum anders aus, leider. Mal ein frischer Saft, statt buntem Zucker aus dem Automaten oder so was gibt es nicht. Es gibt auch in Gran Canaria 3 Sterne Hotels mit deutlich bessere Küche.
Die Rezeption ist bedingt freundlich, spricht jedoch diverse Sprachen. Kundenwünsche die vorher angemeldet werden, werden, wenn man Glück hat berücksichtigt, meist aber vergessen. Eine Direktion scheint das Haus nicht zu haben, man sieht und hört jedenfalls nichts. Die Zimmerreinigung ist akzeptabel, könnte etwas besser sein. Im Hotel wird so ziemlich alles Extra berechnet. Safe kostet 2 Euro pro Tag zzgl. 10 Euro Kaution, was nicht überteuert ist. Muss sofort und bar bezahlt werden. Die Getränke zum Essen muss man am Ausgang des Restaurants bezahlen oder die Zimmerkarte als Guthabenkarte aufladen lassen. Oder man erwirbt an der Rezeption "Pauschlaschnipsel" mit denen man soviel trinken kann wie man will (Achtung vorher das ausfürhliche Kleingedruckte lesen, sonst wird es teuer). Wenn man telefonieren will ist auch hier ein Guthaben zu bezahlen, dann erhält man eine PIN mit der das Telefon funktioniert. Mir scheint das Verfahren etwas kompliziert zu sein.
Das Hotel liegt von der Strasse relativ ruhig. Zu den Dünen von Maspalomas ca. 100 m. Der Strand ist gut zu Fuss oder auch mit dem regelmässigen und kostenlosen (!!) Bus zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe, wie auch diverse Restaurants erreichbar. Vom Flughafen ca. 30 min. mit dem Taxis für ca. 40 Euro. Es gibt in der Nähe auch diverse regelmässige Busverbindungen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Einer der wenigen Vorteile ist der schöne Garten, hier kann man sowohl Ruhe finden, wie auch Trubel rund um den Pool. Liegen werden, wie leider überall schon morgens um 7 Uhr reserviert. Der Poll ist wie der Garten schön gestaltet und wird regelmässig gereinigt. Abends gibt es Shows, die sind zwar auch eher mies, aber das ist wohl in allen Hotels so, denn gute Künstler würden wohl eher nicht durch die Hotels tingeln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |