- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist echt groß, weswegen es wohl auch schwer ist diese voll zu bekommen, vielleicht wird darum auch an vielen Ecken in den letzten Jahren immer mehr gespart. Die Zimmer sind zum größten Teil in Richtung des Pools gelegen, man hat also einen schönen Ausblick, abends kann aber die laute Musik der wirklich manchmal lächerlichen "Shows" nerven. In den Sommermonaten wird Musik von halb zehn bis manchmal halb zwölf gespielt, das kann einem an die Substanz gehen. Bei der Anreise ist das Zimmer sehr sauber und in einem absoluten 4-Sterne würdigen Zustand. Wenn man den Putzfrauen aber nicht früh etwas Taschengeld gibt, verlieren sie die Motivation und im Zimmer sieht es nach einer Weile echt unapetittlich aus. Besonders der Boden wird sehr vernachlässigt, da haben wir selber mit benutzen Handtüchern Hand angelegt. Auch räumten die Putzkräfte nur abundzu wirklich mal alles auf....die Fernbedienung lag nach der Reinigung häufig noch immer auf dem Sofa etc. Man bekam also den Eindruck, dass nur die Betten schnell gemacht wurden, neue Handtücher bereitgelegt wurden, das Bad schnell durchgewischt wurde und ja...mehr eigentlich nicht. Bei der Reise hatten wir Halbpension mitgebucht. Morgens wurde ein wirklich großes Angebot an reichhaltiger Nahrung geboten, eigentlich gab es alles was das Herz begehrt, jedoch war die Qualität der Produkte manchmal sehr anzuzweifeln. Die Brötchen entweder knochentrocken oder weich wie Wackelpudding. Sonstiger Kritikpunkt am Frühstück: im Speisesaal umherlaufende Kakerlaken beim Essen...was ich aber eher mit Humor genommen habe, nachdem die Kellnerinnen sich so wacker geschlagen haben. Nun zum Abendessen, wir gingen immer zweimal essen. Es gab eine riesige Auswahl an Salaten, eine kleinere an Gemüse und Fleisch. Pommes und Nudeln gab es immer. Das live gegrillte Fleisch schmeckte nicht selten einfach nur nach altem Fett, also nicht zu empfehlen. Allgemein kann man sagen, dass insbesondere das Abendbuffett von Jahr zu Jahr schlechter wird und auf keinen Fall mehr 4 Sterne verdient hat. Die Kellnerinnen waren aber sehr zuvorkommend und schnell. Zur Gästestruktur ist zu sagen, dass im inter hauptsächlich viele ältere Stammgäste aus allerlei Ländern dort sind. Jetzt im Sommer waren sehr viele junge spanische Familien im Hotel, sowie Niederländer, Engländer und viele Deutsche Gäste. Zudem ist es von der Alterstruktur im Sommer ganz anders. Es gab eher wenige Rentner, viel mehr junge Pärchen und junge Familien. Trotz EU-Richtlinien ist das Handy im Urlaub immer noch teuer wie das Hoteltelefon. Kauft euch am Besten eine SIM-Karte aus Spanien und meidet sonst längere Telefonate nach hause. Denkt an das kleine Taschengeld für die Putzfrau! Am Besten schon ein zwei Tage nach eurer Ankunft! Das Wetter ist im Juli Klasse, haben keine einzige Wolke gesehen. Eine leichte Briese macht die 29 Grad im Schnitt auch sehr angenehm. Am Strand ist es im Sommer sehr angenehm, da die Wellen nicht zu heftig sind und nicht so viel Sand umherfliegt wie im Winter. Das Preis - / Leistungsverhältnis ist gut. Man bekommt für weniger Geld ein mit den Jahren etwas schlechter gewordenes Hotel. Günstigere 4-Sterne Hotels findet man im Süden Gran Canarias kaum. Zu beachten ist aber, dass das IFA Catarina nicht mehr in allen Bereichen volle 4 Sterne bieten kann...also nicht zu viele Ansprüche haben!
wie oben beschrieben^^ + großer Balkon mit Möbeln, kostenloser kleiner Kühlschrank, Tv kostet neuerdings Geld, zumindest wenn man Wert auf Deutsche Sender legt und sich nicht mit WDR und ZDF zufrieden geben will. Das Telefon muss erst freigeschaltet werden und kostet dann durchschnittlich viel. Der Safe ist groß genug für alle Schätze dieser Welt, auch mein Laptop ging leicht noch mit rein. Leider kostet der Safe aber unverständlicherweise einiges an Geld, ca. 2 Euro p. Tag + 10 Euro Kaution. Badezimmer ist sehr geräumig, riesiger Spiegel, schöne Dusch-Badewanne. Klimaanlage kann man im Sommer nicht missen und kann auch zu jeder Zeit genutzt werden, abundann kommt allerdings übel riechende Luft raus. Die Betten waren bequem, nicht zu hart, nicht zu weich. das Sofa war schon sehr alt und machte keinen netten Eindruck, alle restlichen Möbelstücke ganz ok.
wie oben beschrieben^^ Restaurant + Bar sind im Hotel....Preise sind zum Teil echt übertrieben teuer, darum abends lieber etwas raus gehen und für weniger Geld mehr bekommen! Bei den hch angepriesenen Showacts verpasst man auch nicht wirklich viel. Angepriesen wird ein Meister Piano Spieler, der auf den best stages auftritt und es kommt ein Keybord Spieler, der zwar gut spanisch singen kann, aber nicht mal live Keybord spielt, sondern aus jux und dollerei in die Tasten drückt.
Stets zuvorkommend und freundlich. Deutsch wurde von fast jedem Angestellten verstanden. Zur Zimmerreinigung habe ich schon weiter oben etwas erläutert.
Der Strand ist zufuß in 10 min zu erreichen, an den Dünen kann man auch schon nach 2-3min sein. Der Hotelbus fährt zudem mehrmals am Tag zwischen Hotel und Strand. Die mittlerweile stark in Mitleideschaft der Krise geratenen Einkaufscentren sind schnell zufuß zu erreichen, die Cita ist direkt um die Ecke. Zum Yumbo sind es ca. 10min Fußweg. Diskos sind auch in unmittelbarer Nähe. Wenn man mit dem Taxi zur Kashba oder Plaza will, bezahlt man ca. 4 Euro, sehr günstig also. Mit dem Bus (sehr günstig) ist man auch schnell im Palmitos Park oder Aqualand. Diese beiden Ausflugsmöglichkeiten sind auch meiner Meinung nach ihre hohen Eintrittspreise wert. Besonders toll ist das neue Delphinarium im Palmitos Park.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation nervte die Hälfte der Urlauber, inklusive uns, besonders abends. Es gibt eine Internetecke, allerdings ist von der Nutzung abzuraten --> weil sehr teuer. Lieber an der Strandpromenade für die Hälfte im Internet surfen. Pool ist sauber, aber heillos überfüllt, kleine Kinder spielen mit Bällen, entspannen kann man da nicht, darum waren wir in den zwei Wochen nur wenige Male im Hotelpool, lieber jeden Tag ins Meer. Trotzdem war der Pool schön anzusehen und stets sauber, so wie die ganze Außenanlage. Verboten ist eigentlich die Reservierung der Liegestühle mit Badetüchern, doch sah man die meisten Menschen morgens vor dem Früstück erst beim obligatorischen Badetuch ablegen. Der Strand ist herrlich, selbst bei der wochenendlichen Überfüllung macht ein Strandbesuch noch riesigen Spaß.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 74 |