- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Aus der alten Lady Ifa Catarina mit ihrem Charme wurde ein auf Ballermann-Niveau umgestyltes All-Inclusive Hotel. Die Renovierung ist bei genauem hinsehen total misslungen. Im Außenbereich lößt sich überall der überspachtelte Boden vom Untergrund und bietet Stolperfallen. Jetzt werden im Entertainment-Bereich Fliesen verlegt. Sonnenschirme sind komplett mangelware (15 Liegen/1 Schirm). Um 7:00 Uhr muß man sich Sonnenschirm/Liegen mit Handtüchern reservieren (was normal nicht mein Ding ist), damit man später Schatten hat. Am Eingangsbereich zum Pool und Restaurant steht Security und kontrolliert ob man ein All-Inclusive-Armband hat. Besuch ist nicht möglich. Wir waren fünf Jahre in folge zu Gast und durften das alte Catarina noch erleben. Das neue Konzept ist etwas für Ballermann-Fans und hat schon viele Stammgäste die wir persönlich kennen vertrieben, so wie uns. Dieses Hotel hat keine vier Sterne verdient, was sicherlich bald korrigiert wird!
Ich weiß nicht wo ich anfangen soll! Die Zimmer wurden bei der Umbauaktion 2017/2018 Renoviert, wenn man das so nennen kann. Ich bin vom Handwerk und das ist Pfusch am Bau! Bei den Kleiderschränken wurden sämtliche Türen entfernt, da diese schon vor der Renovierung anfingen zu riechen. Der positive Effekt ist, sie sind jetzt immer gelüftet und wenn das Zimmermädchen die Zimmertüre offen läßt, kann jeder beim vorbeilaufen in die Schränke sehen. Im Bad gibt es jetzt ebenerdige Duschen mit einer Glaswand und ohne Duschvorhang. Im Hotel gibt es in sehr vielen Zimmern Probleme mit dem Wasserablauf. Das Wasser läuft über, die laienhaft überlackierten weißen Türrahmen/Türen Quellen unten auf, das alte Braun schlägt überall durch und die Badtüre schließt schlecht. Für neue WC-Deckel, Kosmetikspiegel und Klopapierhalter reichte das Budget auch nicht mehr. Die Klimaanlage ist sehr laut und das Kondenswasser läuft irgendwo in die Decke, da ringsherum Wasserflecken sind und der Putz ist schon stellenweise aufgequollen (Schimmel in der abgesetzten Decke ???). Decken und Wände wurden in freundlichen Farben überstrichen. Die Einrichtung ist komplett neu im Stiel eines schwedischen Möbelherstellers (so wie das komplette Hotel). Nachttische sind jetzt dreibeinige Hocker ohne Schublade. Alles liegt offen auf dem Nachttisch der an einen Melkschemel erinnert. Im Kopfteil der Betten sind Steckdosen und USB-Buchsen eingebaut, was sehr vorteilhaft ist. Die Matratzen sind bequem. Kleines Sofa, Tisch und Sessel sind O.K.
Das umgebaute Restaurant macht den Eindruck einer Kantine oder Mensa. Die Tische und Stühle (ohne Polster) sind aus Metall. Dies gibt beim Stühlerücken eine unangenehme Geräuschkulisse. Durch das neue Hotelkonzept gibt es nur einen Abräumservice, d.h. es wird nur Leergut abgeräumt und die Tische neu mit Papieruntersetzer eingedeckt (Tischdecken gibt es keine). Sämtliche Getränke (Bier, Wein und Softdrinks) darf man sich selber an Zapfsäulen einschenken. Beim Bier zum Teil unterhaltsam anzusehen. Uns fehlen die netten Gespräche die es früher beim aufnehmen/servieren der Getränke gab. Das Frühstück und Abendessen in Buffetform ist sehr gut und abwechslungsreich. Am Salatbüffet und beim Dessert gibt es eine sehr große Auswahl. Es gibt immer notorische Nörgler, die sich wahrscheinlich zuhause aus Dosen ernähren und meinen im Urlaub Michelin-Bewertungen abgeben zu müssen. Alle Getränke muß man sich im Poolbereich in Plastikbechern einschenken, was O.K. ist (Verletzungsgefahr). Es wurde versucht Mehrwegbecher zu verwenden, aber viele Hotelgäste werfen diese in den Müll. Wenn es keine gespülten Becher mehr gibt, dann gibt es Einwegbecher. Am Abend gibt es überall Gläser, aber wenn diese aufgebraucht sind, gibt es Plastik. An den Snack-Stationen gibt es Junkfood. Die tiefstehende Sonne am Nachmittag scheint genau in die Kühltheken und der Scheiblettenkäse läuft aus den Sandwiches. Funktioniert da noch die Kühlung? Lieber im Restaurant essen gehen! Die Snacks werden fast ausschließlich in Plastik verpackt angeboten und das Besteck ist auch aus Plastik. Was hier an Plastikmüll produziert wird, hat mit Umweltschutz nichts zu tun! Ebenso gibt es im Snackbereich keine Sonnenschirme. Die Sonne strahlt am späten Nachmittag auch in den überdachten Bereich.
Das Personal ist sehr freundlich und auch teils zu Späßen bereit, was mich bei diesem Hotel-Konzept mit All-Inclusive und Selbstbedienung bei den Getränken verwundert. Es gibt so gut wie kein Trinkgeld mehr. An der Reception ist das Personal ebenfalls sehr freundlich.
Der Transfer vom Flughafen Las Palmas dauert zwischen 15 und 40 Minuten, je nachdem ob man das erste Hotel ist das angefahren wird, oder das letzte. Die Einkaufscentren Cita und Jumbo sind zu Fuß in 5 bzw. 15 Gehminuten zu erreichen. Es gibt einen Kostenlosen Shuttle-Bus zum Strand, den wir aber nie benutzt haben, da man bis zum Strand nur 15 Gehminuten braucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es ist ein Hotel mit sehr viel Animation. Wer dies liebt, ist hier genau richtig! Einmal in der Woche gibt es eine Schaumparty am Pool. Wenn man die falsche Liege sich ausgesucht hat, ist man mitten drin im Schaum. Es gibt verschiedene Spiele bei denen man mitmachen kann (Darts, Bogenschießen, Shufflepuck, …). Ebenso kann man bei diversen Trinkspielen teilnehmen. Dazu jeden Tag laute Beschallung aus einem Ghettoblaster. Die morgentliche Wassergymnastik ist etwas für die Gesundheit. An Entertainment gibt es Abends unterschiedliche Shows die von den Animateuren gut einstudiert sind. Bands und Artisten bieten auch zum Teil sehr gute Unterhaltung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |