- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotelgebäude hält sich relativ dezent zurück, ist aber auch nicht besonders schön. Sehr lange Zimmerflure.Vordergründig sticht im Innern der Anlage der botanische Garten mit Poollandschaft hervor und hat seinen Charme. Die Zimmer sind sauber und einfach ausgestattet. In zwei Nächten über uns sehr laut und hellhörig. Dauertelefonierer auf dem Balkon, rumpelnde und krachende Geräusche. Gnadenlose Egoisten! Viele betrunkene englische Proleten im Dauerkoma und der Kontakt zu den Hotelgästen blieb aus. Besonders schade für unseren fünfjährigen Sohn. Was soll ich sagen. Letztes Jahr hatten wir auf Teneriffa einen Stern mehr, das Essen, die Kontakte und die Animation waren dort besser und der Urlaub hat uns dort für eine Woche 500,- € weniger gekostet. Dafür hatten wir dort reichlich Kakerlaken. Man muss abwägen, was man will und auf Hotelbewertungen vorsichtig reagieren, denn alles hat seinen Preis.
Die Größe des Zimmers, die Ausstattung und das Bad waren gut. Die Matratzen, das Sofa und der Sessel waren durchgelegen und unbequem. An der Sauberkeit gab es nichts auszusetzen.
Hier finden nahezu 900 Personen Platz. Die Quantität des Essens ist sehr gut, die Qualität hingegen von der Tagesform der Köche stark abhängig. Teilweise eher mies und die "Asiatische Ecke" wird nicht besser, wenn man einen Asiaten in die Ecke stellt und ein paar chinesische Lampions an die Decke hängt. Gemüse und Obst ist von guter Qualität. Der Fisch ist immer aus der Tiefkühltruhe und ohne Geschmack, die Papas Arrugadas (kanarische Spezialität) und eigentlich mit Mojo Sause sehr lecker, hier eine Zumutung. Immer muffig und von sehr schlechter Qualität. Das Steak oder die Suppen waren dann wieder gut. Mein Rat, erst eine kleine Portion zum Probieren. Naja, ein 3 Sterne Hotel, was darf ich verlangen?
Die Freundlichkeit des Personals sticht heraus. Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus. Mit der deutschen und englischen Sprache ist die Verständigung gut. Ein paar spanische Wörter können aber nicht schaden, denn da freut sich jeder Gastgeber.
Über eine lange interessante Treppe runter zum Strand. Hier kann man kilometerlang von Bucht zu Bucht wandern bis Maspalomas. Der Massentourismus wird hier ganz groß geschrieben. Wir hatten für fünf Tage ein Auto gemietet und die Insel erkundet. Sicheres Fahren ist dringend erforderlich. Die Straßen in Playa del Inglés und Maspalomas sind teilweise verwirrend. Las Palmas und das Inselinnere sind sehenswert. Der Los Palmintos Park ist am Ende einer Schlucht schön gelegen, für 2 1/2 Personen für 78,- € aber ganz schön teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Kinderanimation war unterschiedlich. Die Akrobatik der drei Schausteller war sehenswert, die Papageienschau war o.k., aber mit Abzocke und der einsame Musiker tat mir Leid, auch mit dem was er vortragen musste und dann das desinteressierte, Bingo, Karten und Halma spielende Publikum. Sollte jeder für sich selbst beurteilen. - Der Minimarkt auf dem Hotelgelände hat die nötigsten Waren. Die Poollandschaft und die Gartenanlage sind das Highlight dieses Anwesens. Hier gibt es nichts zu bemängeln. Alles ist ausreichend vorhanden und jeder Pool wird überwacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |