Alle Bewertungen anzeigen
Jochen & Katharina (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2008 • 1 Woche • Strand
Einfach mal lesen...
3,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Zunächst möchten wir erstmal ein paar Worte über die Anlage verlieren. Im Stadtteil San Augustin passend zum Stadtteil eine etwas ältere Anlage am Ende einer Sackgasse. Bauzeit der Anlage dürfte in den 70er´n datiert sein. Unser erster Eindruck bei der Anreise....(hahaha wer hat sich das denn ausgesucht ?), Ansage des Busfahrers Interclub Atlantic da ging die Kinnlade nach unten. Überraschend jedoch check-in absolut unproblematisch (ca. 5 Minuten alles durch ohne große Wartezeit), sehr sauberer Lobbybereich. Keinerlei Verständigungsschwierigkeiten (alle Mitarbeiter der Rezeption sprachen sehr gut deutsch !) Die Architektur ist einfach, quadratisch und zweckmäßig ohne Schnörckel und Deko. Gebäude an der Zugangsstrasse sind 2-stöckig und jeweils mit Terrasse oder Balkon teilweise mit Meerblick (selten) aber Appartements (2 Zimmer oder auch Familienzimmer) oder Blick zur Garten-/Poolanlage. Zwei 4-stöckige Gebäude mit jeweils Zimmer mit Bad/WC. Erster Eindruck der Zugang zu den Appartements: In die Jahre gekommen und muffiger Geruch in den Gängen) alles aber funktionell und technisch in Takt aber leider auch lieb- und schmucklos. Sauberkeit wird groß geschrieben wenn es um die Grundreinigung geht. Zimmer sind leider sehr hellhörig durch gekachelte Fußböden in den Zimmern. Altersdurchschnitt während unseres Aufenthaltes ca. Mitte-Ende 30. Gemischte Nationalitäten dt, engl, pol, russ, hol. Aufgefallen sind uns die Behinderten gerechten Toiletten und Zugänge zu allen Einrichtungen des Hotels selbst für den Pool. Das Interclub ist eine reine all-inclusive Anlage ohne Ausnahme leider ist das Armbändchen obligatorisch.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Möbelierung einfach, veraltet. Kleingeräte wie Fön können gemietet werden


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Bevor wir hier ein paar Worte darüber verlieren sei gesagt, dass das IFA Interclub Atlantic das größte Hotel der IFA Gruppe ist mit etwas über 1000 Betten. Die Küche hat da einiges zu tun weshalb im Detail nicht sehr viel an Deko und Liebe zum Detail steckt sonder die Quantität im Vordergrund steht. Die Qualität der Speisen ist für eine Großküche eine nach Schulnoten 3-4. El Jardin das Hauptrestaurant für Frühstück, Mittag- und Abendessen ist mit der Mensa (Uni Kantine)vergleichbar und fasst 900 Personen, leider gibt es nur Sitzplätze im Inneren des Gebäudes und keine Außensitzplätze. Das Angebot umfaßt leider immer die gleiche Auswahl und in Buffettform. Frühstück: div. Brötchen, Vollkornbrot (manchmal), sowie Toast, engl. Frühstück (Speck, Spiegel- und Rührei), gekochte Eier, div. Wurst und Käse, Marmelade abgepackt aber auch offene aber keine Marmeladenschalen, Früchte meistens unreif (Wasser- und Honigmelone, Kiwi, Orangen, Äpfel). Tee div. Sorten und den schlechtesten Kaffee den wir jemals getrunken haben. Mittag- und Abendessen: Diverse Salate (Mischmasch), Gurken und Tomaten und wie fast immer nicht ganz reif oder geschmacklos. 2 Sorten Pizza und 3 Sorten Nudeln mit 2 Saucen. Tagesauswahl Fleisch Rind, Schwein oder Huhn. täglich 1 Sorte Fisch. Süßspeisen ist bei den Kuchen das gleiche nur mit anderer Oberfläche. Eis und Eiscremes. Kaffee und Kuchen gibt es an der Poolgastro, diese hat jedoch nur begrenzten Platz (somit ist die Schlacht nach einem freien Platz all-inclusive. Theatro Bar (ab 18. 30 Uhr), Poolbar (10. 30-17. 30 Uhr) und Poolgastro (12. 30-23. 00 Uhr) bieten lokale Getränke. Danach nur noch gegen Entgeld im muffigen steinalten Nachtclub 23. 00-01. 30 Uhr. Sonst gibt es nur noch Getränkeautomaten mit Antialkoholika. An Alkohol wird bei allen Longdrinks nicht gespart. Atmosphäre leider überall sehr steril und unpersönlich. Die Tischmanieren sind leider auch bei vielen zu hause geblieben. Sonst gab es aber keine Zwischenfälle mit Saufgelagen etc.


    Service
  • Eher gut
  • Personal außer dem Küchenpersonal sehr freundlich und hilfsbereit. Sehr überrascht waren wir über den Repartur Service, kaum an der Rezeption Bescheid gesagt schon stand nach 5 Minuten der Handwerker vor der Tür und konnte die Mängel direkt beseitigen. Die Zimmerreinigung ist leider nur oberflächlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Entfernung zum Strand wie hier schon teilweise beschrieben nur über Treppen möglich und der Strand selbst ist nicht so schön. Empfehlung hier mit dem Bus oder Taxi (ca. 6,50 Euro) nach Maspalomas Faro. In der Umgebung kaum Infrastruktur außer zwei Kioske und ein kleiner sehr teurer Supermarkt. Eine deutsch geführte Kneipe und eine Autovermietung. Taxistand und Bushaltestelle direkt vor dem Hotel. Nach Playa de Ingles (Nightlife und div. Shoppingcenter) mit dem Taxi ca. 5. 00 Euro. Transferzeit vom Flughafen ca. 20 min. Umgebung auch nicht sehr attraktiv oder schön (Baustil der 70er) teilweise runtergekommen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sportangebot haben wir nicht genutzt. Showbühne mit täglichen Programm doch irgendwie immer das Gleiche. Sehr störend waren die teilweise aufdringlichen Animateure besonders in der Mittagszeit. Dieses Angebot wurde allerdings auch von den Gästen kaum genutzt. Die Poolanlage ist groß genug zum schwimmen, das Wasser allerdings ca. 18-20 Grad kühl auch der Jacuzzi.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im November 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jochen & Katharina
    Alter:31-35
    Bewertungen:2