- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage verfügt über zwei 4-geschossige Häuser, in denen sich die Doppelzimmer befinden. Diese beiden Häuser befinden sich direkt hinter dem Eingangsbereich / der Rezeption der Hotelanlage. Wer hier ein Zimmer gebucht hat, kann sich über lautstarke Abendunterhaltung bis 23.00 Uhr freuen, da sich die abendliche Animation in unmittelbarer Nähe befindet. Außerdem gibt es drei langgezogene 2-geschossige Häuser, in denen sich die insgesamt 285 Familienzimmer befinden. Die Hälfte der Familienzimmer haben ihren Balkon mit ihren 2 Fenstern zur Straße hin, die Tag und Nacht befahren wird. Autolärm direkt vor dem Fenster garantiert. Die andere Hälfte der Familienzimmer haben ihren Balkon mit den beiden Fenstern zur Hotelanlage hin, mit Blick auf die Pool- und Gartenlandschaft. Dadurch bekommt man den Geräuschpegel, den Hunderte von Miturlaubern produzieren, bis in die Nachtstunden mit, da sich der Hauptweg, der sich durch die Hotelanlage zieht, direkt hinter den Balkonen und Fenstern der Familienzimmer befindet. Zur Ausstattung der Familienzimmer: Es gibt keinen Deckenventilator und keine Klimaanlage. Das heißt, dass die warme stickige Luft, trotz geöffneter Balkontür und geschlossener Gardinen, den ganzen Tag im Zimmer steht. Das Familienzimmer erscheint im Prospekt größer, als es tatsächlich ist. Den erwähnten Vorhang, der das Familienzimmer trennen soll, gibt es nicht. Wir haben das Familienzimmer mit 4 Personen belegt. Die 3. Person musste auf einem "Zusatzbett" schlafen, dass aus einer 2-beinigen Metallliege bestand, deren Metallverstrebungen bei jeder Bewegung quietschten und knarrten. Die 4. Person musste auf dem Unterteil des Sofas schlafen, welches in jedem Familienzimmer enthalten ist. Im Familienzimmer gibt es einen Fernseher, der 2 deutsche Fernsehsender empfängt, jedoch alle paar Minuten Signalstörungen hat. Eine Fernbedienung erhält man gegen eine Kaution von 10 Euro. Den Zimmersafe kann man sich für eine Gebühr von 2 Euro pro Tag mieten. Zum Badezimmer: Die Handtücher wurden täglich gewechselt. An der Badewanne befindet sich nur ein Duschvorhang, der aufgrund der Enge der Badewanne beim Duschen an einem "klebt". Zu den Inklusiv-Leistungen des Hotels: Die Hotelleitung verbietet den Hotelgästen durch entsprechend aufgestellte Schilder das Mitnehmen von Speisen oder Getränken aus dem Speiseraum. Ferner wird das Abfüllen von Wasser am Getränkezapfautomaten in Wasserflaschen verboten. Es wird mündlich darauf hingewiesen, dass man sich Wasserflaschen im Minimarkt, der sich neben der Rezeption in der Hotelanlage befindet, kaufen kann. Dort kann man sich ja für völlig überzogene Preise (1 Euro für 1 Flasche Wasser) das Wasser kaufen. Und das bei einer All-Inklusive-Buchung! Wenn man außerhalb der Öffnungszeiten des Speiseraums Hunger oder Durst hat, muss man durch die ganze Hotelanlage zu der Bar laufen, die sich oberhalb der Pools befindet. Aber auch hier hat man nur die Möglichkeit sich Becherweise Getränke am Getränkezapfautomaten zu holen. Getränke in Flaschen gibt es überhaupt nicht. Noch eine Anmerkung: Als ich an einem Morgen um 8.30 Uhr am Buffet anstand, um unser vorbestelltes Lunchpaket abzuholen, sprach mich eine Angestellte im Speiseraum an, was ich denn in meinem großen Rucksack hätte. Sie befürchtete, ich würde darin Speisen oder Getränke mit aus dem Speiseraum nehmen. Sie kündigte an, dass sie das nächste Mal den Rucksack kontrollieren müsse. Ich möchte noch einmal erwähnen, dass wir All-Inklusive gebucht hatten und entsprechende Plastikarmbänder am Handgelenk trugen. In der Hotelanlage wird mehrfach durch Schilder darauf hingewiesen, dass das All-inklusive Angebot um 23.00 Uhr endet. Das entsprach auch der Realität: Ab 23.00 Uhr waren die Getränkezapfautomaten abgedeckt und man bekam nichts mehr zu trinken. Zur Gästestruktur: Vertreten waren viele Nationen, wobei die englische Nationalität überragte. Dadurch, dass die Hotelanlage als familienfreundlich beworben wird, waren auch sehr viele Familien mit Kindern dort. Entsprechend der Geräuschpegel. Die Handyerreichbarkeit ist gut. Die Telefonkosten für das mobile Telefonieren sind hoch (28 ct. pro Minute für einen abgehenden Anruf). Günstiger ist das Telefonieren vom Münztelefon am Hauptweg in der Hotelanlage (50 ct, für 5 Minuten). Das allgemeine Preis- / Leistungsverhältnis bewerte ich als schlecht, da das sogenannte "All-inklusive"-Angebot nicht wirklich alles inklusive bedeutet. Zusatzkosten vor allem für das Trinken entstehen. Erst recht nach 23.00 Uhr. In der Hauptreisezeit Juli / August ist die Poolanlage viel zu klein für die Fülle an Urlaubsgästen. Aufgrund der abgeschiedenen Lage des Hotels sind die Entfernungen zum Strand, zu den Einkaufsmöglichkeiten zu weit und zu umständlich. Die Parkplatzsituation rund um das Hotel ist eine Katastrophe. Die abgemagerten und kranken wilden Katzen, die abends auf der Zubringerstraße, der parallel verlaufenden Straße und dem Parkplatz herumstreunern und nach Nahrung suchen, lassen jedem Tierfreund das "Herz bluten", wenn man zudem die Gleichgültigkeit der einheimischen Kanarier sieht, die dieses Elend überhaupt nicht kümmert. Diese führen abends ihre Hunde auf den Gehwegen der Zubringerstraße des Hotels Gassi und ihre Lieblinge hinterlassen wegen der engen Bebauung der Hotelumgebung ihren Kot auf den Gehwegen. Abschließend noch etwas Erwähnenswertes: Man hat von keinem Familienzimmer in der Hotelanlage die Möglichkeit des Ausblicks auf das Meer. Den nächstgelegenen Strand "Playa de San Agustin" empfehlen wir nicht, da er für Kinder nicht geeignet ist. Es gibt dort keine Nichtschwimmer / Schwimmer -Begrenzung, wie z. B. eine Kette. Es gibt keine Mole, die die Wellen bricht. Die Wellen und die Brandung schlagen unvermindert auf den Strand. Dadurch ist das Wasser auch sehr sandig und trübe. Der Strand ist dunkelsandig und der Sand klebt wie "Kleister" an der Haut. Nach dem Wochenende, wenn die Einheimischen den Strand besucht haben, quillt der Strand über voll Müll. Auch auf den Gehwegen liegen überall Plastikmüll und Bierdosen herum. Es gibt zu wenige öffentliche Mülleimer und die Einheimischen lassen ihren Müll überall stehen und liegen. Leider hat die spanische Regierung noch keinen Pfand auf Plastikflaschen und Dosen eingeführt. Dann wären Landschaft und Umgebung sicherlich nicht so zugemüllt. Wer mit seinen Kindern sicherer im Atlantik baden und schwimmen will, dem empfehlen wir den Strand "Playa de Amadores" bei Puerto Rico, ca. 30 km entfernt, den man über die Autobahn Richtung "Mogan" mit dem Mietwagen erreichen kann. Daneben befindet sich der Strand von Puerto Rico, der auch sehr schön ist, da es sich hier um eine kleine Bucht handelt, bei der gemauerte Molen als Wellenbrecher dienen, der Atlantik demnach ruhiger ist und man auch eine Chance hat, ein paar Fische beim Schnorcheln zu sehen. Außerdem gibt es auch eine Schwimmbegrenzung zur Orientierung im Meer. Zudem hat man an diesen beiden Stränden den dunklen klebrigen Natursand durch hellen Sand ausgetauscht. Die Parkmöglichkeiten am beliebten "Playa de Amadores" sind jedoch begrenzt. Gerade am Wochenende muss man in den Morgenstunden da sein, um eine Parkmöglichkeit zu bekommen. Alternative: Die Straße bergauf fahren. Hinter dem Sparmarkt gibt es einen kostenlosen Parkplatz. Man hat nur ein paar Hundert Meter zu laufen. Tipp für eine günstige Autovermietung: Schräg gegenüber des Hoteleingangs: Autovermietung "Mancebo", die sich direkt am Parkplatz befindet.
Bewertung des Familienzimmers: Keine Privatatmosphäre möglich. Den Raumteiler mit dem Vorhang gibt es nicht. Die 3. Person muss tief auf dem Unterbau des Sofas (auf einer Bettmatraze) schlafen. Die 4. Person schläft auf dem Zusatzbett, dass wenn Pech hat, aus einer 2-Bein Metallliege besteht. Der Zimmersafe ist gegen eine Gebühr von 2 Euro pro Tag mietbar. Die Zimmerausstattung ist karg. Es gibt nur einen kleinen Beistelltisch, einen Stuhl und einen etwas größeren Lehnstuhl und ein kleines Rollregal, auf dem der kleine Fernseher steht. Außerdem befindet sich an der einen Wand noch ein fest installierter schmaler Tisch mit einem Wandspiegel. Die Beleuchtung im Bereich des 3. und 4. Bettes ist schlecht. Dort gibt es keine Nachttischlampen. Der Balkon des Familienzimmers ist lang und sehr schmal. Unser Balkon war mit einem kleinen runden Tisch und 2 (!) weißen Plastikstühlen ausgestattet. (Wir belegten das Familienzimmer mit 4 Personen). Das Zimmer ist mit einem Telefon ausgestattet und angrenzend gibt es im Eingangsbereich des Familienzimmers noch einen kleinen Vorraum, von dem man in das Badezimmer gehen kann und in einen kleinen "Ankleideraum" gehen kann, indem sich Regalbretter, Schubladen und eine Kleiderstange befinden. Dieser kleine Raum ist zur Aufbewahrung der Kleidung und des Gepäcks vorgesehen. In ihm befindet sich auch der Zimmersafe. In unserem 2. Familienzimmer, das wir bewohnten, gab es auch einen kleinen Kühlschrank, der so groß wie eine kleine Minibar war. Dieser befand sich auch in diesem kleinen "Ankleideraum". So konnte man sich wenigstens mal 3 Flaschen Wasser darin kühlen. Das 1. Familienzimmer, das wir bewohnten, war damit nicht ausgestattet. Zur Badezimmerausstattung: Eine extra Dusche gibt es nicht. Man kann nur in der Badewanne duschen, die mit einem Duschvorhang versehen ist. Aufgrund der Enge der Badewanne "klebt" der Duschvorhang immer an einem, wenn man duscht. Eine extra Belüftung, ein Fenster oder einen Deckenventilator gibt es im Badezimmer nicht. Hier steht immer die Luft. Auch das Familienzimmer verfügt weder über einen Deckenventilator noch über eine Klimaanlage. Trotz geöffneter Balkontür und zugezogenen Gardinen steht die warme stickige Luft den ganzen Tag im Zimmer.
In der Hotelanlage gibt es nur einen großen Speiseraum, der zum Frühstück von 8.00 - 10.30 Uhr, zum Mittagessen von 13.00 - 15.00 Uhr und zum Abendessen von 19.00 - 21.00 Uhr geöffnet ist. Möchte man außerhalb dieser Zeiten etwas essen oder trinken, muss man durch die ganze Hotelanlage zur Bar laufen, die sich oberhalb der Swimmingpools befindet. Das Essen im Speiseraum ist sehr auf die vielen englischen Gäste ausgerichtet. An dem einzigen warmen Buffet stehen immer die Gäste in einer Warteschlange an und man muss Wartezeit einkalkulieren. In den 2 Wochen, die wir als Gäste in der Hotelanlage waren, mussten wir feststellen, dass es 2 Wochen lang immer das gleiche Angebot an Wurst und Käse gab (1 Salamiart und 3 verschiedene Käsesorten). Abwechslungsreich waren nur die Fülle an Süßspeisen. Das Speiseraumpersonal war freundlich und bemühte sich, schnellstmöglich die Tische abzuräumen. Als unhygienisch empfanden wir die cremefarbigen Plastiktischdecken, die sich auf den Stofftischdecken der Esstische befanden und flüchtig vom Servicepersonal feucht abgewischt wurden. Oft waren die überstehenden Seitenränder der Plastiktischdecke noch mit den Essensresten der Urlaubsgäste bekleckert, die vor einem an dem Tisch gegessen hatten. Die Atmosphäre im Speiseraum ist sehr laut, aufgrund der Bestuhlung von über 800 Sitzplätzen. Die Luft ist sehr warm, nicht klimatisiert. Nur im hinteren Bereich des Speisesaals drehten sich ein paar Deckenventilatoren. Der Küchenstil ist typisch englisch. Viele fette und süße Speisen. Wer zwischendurch mal ein bisschen Obst essen wollte, der hatte Pech, da mehrfach durch Schilder darauf hingewiesen wurde, dass man bitte keine Speisen oder Getränke aus dem Speiseraum mitnehmen soll. Etwas sehr wichtiges: Mehrfach wird durch Schilder im Hotel hingewiesen, dass das All-Inclusive-Angebot um 23.00 Uhr endet. Und pünktlich um 23.00 Uhr wurden die Getränkezapfautomaten abgestellt und mit Tüchern verdeckt. Nach 23.00 Uhr waren Getränke nur noch gegen Entgelt in der Disco, die sich in dem einem Gebäude befindet, in dem sich die Doppelzimmer befinden, erhältlich.
Die Hotelangestellten an der Rezeption sind sehr freundlich und verfügen über gute Fremdsprachenkenntnisse. Unserem Wunsch nach einem Familienzimmer, das nicht zur Straße zeigt, wurde von dem Hotelangestellten, bei dem wir eingecheckt haben, nicht entsprochen. Erst 2 Tage später, wurde unser Wunsch, ein Zimmer auf der gegenüberliegenden Seite zu bekommen, problemlos durch einen anderen Hotelangestellten erfüllt. Wir haben beobachtet, dass erstgenannter Hotelangestellte, gegen Bestechungsgeld, den Wunsch eines anderen Gastes nach einem anderen Zimmer sofort erfüllt hat. Zur Zimmerreinigung: Diese ist sehr oberflächlich und bezog sich im Wesentlichen auf das Reinigen der Bodenfläche. Zu den Zusatzleistungen: Kinderbetreuung, Arzt etc. haben wir nicht in Anspruch genommen. Negativ zu erwähnen ist der Parkplatzmangel rund um das Hotel und das die Hotelleitung eine Parkgebühr von 5 Euro pro Tag erhebt, wenn man im Innenhof des Hotels parken möchte. Selbst für die digitale Wage, die sich neben der Rezeption im Foyer befindet, auf der man seine Koffer vor der Abreise wiegen könnte, muss man eine Gebühr von 1 Euro bezahlen (Münzeinwurf). Die Dreistigkeit schlechthin, ist der mündliche Hinweis, dass man sich Wasserflaschen im hiesigen Minimarkt kaufen kann (und das bei einem "All inklusive" Hotel). Zum Umgang mit Beschwerden: Uns störte es, dass die Ruhestörungen von Hunderten von Miturlaubern in der Hotelanlage bis immer 1 Uhr nachts andauerten und dass des öfteren noch um 0.30 Uhr angetrunkene Mitreisende in die Swimmingpools sprangen. Leider traf unsere Beschwerde nur auf Unverständnis beim Rezeptionspersonal. Man entgegnete uns, dass immer bis 1.00 Uhr nachts ein Mitarbeiter durch die Hotelanlage gehen und aufpassen würde. Doch davon hat man nichts gemerkt.
Wenn man zum nächstgelegenen Stand "Playa de San Agustin" möchte, muss man die Straße 5-10 min. bergab gehen, dann gelangt man an ein Schild, dass darauf hinweist, dass es links ab auf einen Fußweg geht, der über 153 Treppenstufen bergab zum Strand führt. Wenn man nicht die Treppenstufen laufen möchte, kann man auch weiter die Straße bergab laufen, jedoch verlängert sich dann der Fußweg auf gut 900 m. Das Gleiche gilt auch für den Rückweg, dann natürlich bergauf. Das Hotel liegt auf einem Hügel an einer Straße, die am Parkplatz des Hotels in einer Sackgasse endet. Diese Zubringerstraße ist doch recht stark befahren und wenn man einen Mietwagen hat, ist man ständig auf Parkplatzsuche, da sowohl der kleine Parkplatz am Hotel, als auch die Straße meist komplett mit parkenden Autos belegt ist. Die Hotelleitung bietet an, dass man gegen eine Parkgebühr von 5 Euro (!) pro Tag im Innenhof des Hotels parken kann. Der nächstgelegene Supermarkt (ein "Spar"markt) befindet sich 5-10 Gehminuten bergab an dieser Zubringerstraße. Dort kann man günstiger Wasserflaschen kaufen. Wenn man noch 10 min. weiter läuft, gelangt man an die viel befahrene Hauptstraße, die San Agustin trennt. Dort befindet sich eine Klinik, ein Supermarkt mit Geldautomat und 2 Souvenirgeschäfte. Wenn man bummeln oder einkaufen möchte oder Bars oder Restaurants besuchen möchte, muss man vom Hotel aus 30 Minuten laufen, um zum "Shopping Center San Agustin" zu gelangen. Achtung: Bereits gegen 20.45 Uhr räumen dort die Händler ihre Waren ein und schließen ihre Geschäfte. Interessanter und abwechslungsreicher sind die Geschäfte, Bars und Restaurants mit Abendunterhaltung im benachbarten Ort Playa del Ingles, der auch eine schöne beleuchtete Strandpromenade hat. Jedoch hat man vom Hotel aus einen Fußweg von 60 Minuten (einfach) bis dorthin. Alternativ kann man auch mit dem Taxi dorthin fahren (Kosten: Ca. 5 Euro pro einfache Fahrt). Taxen warten immer am Hoteleingang. Zur Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel: Es gibt keine Bushaltestelle direkt am Hotel. Die nächstgelegene Bushaltestelle befindet sich 10 Gehminuten entfernt am Kreisverkehr der Hauptdurchgangsstraße von San Agustin. Die Hotelleitung bietet einen Bustransfer zum Strand gegen eine Gebühr von 1 Euro pro Person an, jedoch fährt dieser Bus nur 2 Mal vormittags bis zum Strand nach Maspalomas (hinter dem Ort Playa del Ingles) und 2 Mal nachmittags von dort zurück zum Hotel. Wer also shoppen, bummeln etc. möchte, läuft also ab dem Hotel oder fährt mit dem Taxi. Die Neckermann-Reiseleitung, die durch einen Österreicher 2-3 Mal pro Woche zu bestimmten Zeiten im Hotel vertreten ist, bietet buchbare Ausflüge in der Umgebung an, die jedoch auch ihren Preis haben. Mein Tipp: Die Autovermietung "Mancebo" befindet sich schräg gegenüber dem Hoteleingang am Parkplatz. Sie ist ein kleiner Familienbetrieb, deren Mitglieder gut deutsch sprechen. Dort kann man für 165 Euro einen guten Kleinwagen für 7 Tage mit Vollversicherung mieten. Ab dem 8. Miettag reduziert sich der Mietpreis auf ca. 20 Euro pro Tag.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Hotelanlage gibt es 3 Pools und 3 kleine Whirlpools. Der eine Pool ist ein reiner Kinderpool, der zweite Pool ist ein Pool mit einer "Insel" in der Mitte, in dem man rundherum schwimmen kann und in den 3. Pool münden 3 Wasserrutschen, deren Betrieb um 17 Uhr eingestellt wird. Das Gleich gilt für die 3 kleinen Whirlpools. Angeblich darf man die Pools nur bis 19.00 Uhr benutzen, aber das interessiert keinen. Noch um 20 Uhr springen die Kinder in den Pools herum. Insgesamt gesehen, ist die Poollandschaft für die Größe der Hotelanlage mit über 1000 Betten viel zu klein und in der Hauptsaison absolut überlastet. Angenehm war, dass die lautstarke Animation an den Pools nur in den Vormittagsstunden 1 bis 2 Stunden und nachmittags von 16.00 -18.00 Uhr andauerte. Die ersten Liegenreservierer waren schon morgens ab 7.00 Uhr unterwegs und wenn man in den Genuss einer freien Liegen kommen wollte, musste man spätestens um 9.00 Uhr ebenso sein Handtuch auf eine freie Liege legen, sonst hatte man vielleicht Pech und konnte keine freie Liege mehr erhalten. Schattenplätze standen ausreichend zur Verfügung. Negativ anzumerken ist, dass der Fußballplatz in der Hotelanlage unbeleuchtet ist, sodass die Jugendlichen, die sich dort abends zum gemeinsamen Spielen trafen, nach 21.00 Uhr nichts mehr sehen konnten. Der Volleyballplatz befindet sich abseits, am oberen Rand des Hotelgeländes und war ebenso schlecht beleuchtet. Die tägliche abendliche Animation dauerte bis 23.00 Uhr, war sehr laut und fand in einem angrenzenden Raum an dem Speiseraum statt. Dort war die Bestuhlung begrenzt und der Raum war abends komplett überfüllt, sodass wir über die Qualität der Abendanimation nichts aussagen können. Den Kinderclub haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elvira |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Elvira, Danke schön dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihren Kommentar über Ihren Aufenthalt auf HolidayCheck zu teilen. Wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Urlaub nicht zufrieden sind. Danke für Ihre Kommentare, diese nehmen wir gerne als Verbesserungsvorschläge an. Wir arbeiten daran einige Ihrer Verbesserungsvorschläge umzusetzen. Wir hoffen Sie bald wieder in unserem Hotel begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen, Hotel IFA Interclub Atlantic