- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Ifa Interclub Atlantic wird von deutschen Reiseveranstaltern als 3-Sterne- Anlage angeboten. Diese Einstufung ist zutreffend, wird jedoch, auch in älteren Berwertungen, oft übersehen. Wer 5-Sternel-Leistungen verlangt, sollte diese buchen und auch bezahlen. Wir kommen seit 15 Jahren in Anlage und haben einige Höhen und Tiefen, insbesondere im Bereich der Verpflegung, miterlebt. Seit Jahren hat die Anlage mit ihren ca. 450 Betten an der einen oder anderen Stelle ab und zu geringe Defizite die schnell behoben werden. Mittlerweile ist die Anlage auch für Gäste aus den oseuropäischen Ländern geöffnet. Probleme gibt es hierdurch nicht
Die Doppelzimmer sind von ihrer Größe, Ausstattung mit Dusche und WC, sowie Sauberkeit her nicht zu beanstanden.
Nach dem Umbau im Jahre 2001 gibt es nur noch einen großen Speisesaal wegen des ausschließlichen Angebots "All inclusive" . Vor ca. 4-5 Jahren gab es teilweise ein bescheidenes Angeot an Speisen, welches auch zu Klagen von Stammgästen geführt hat. Heute ist dieses Angebot von Umfang und Qualtät für eine 3 Sterne Anlage nicht zu beanstanden. Die Küche ist überwiendend landestypisch. Zwischen den Mahlzeiten gibt es am Vormittag Snacks, am Nachmittag Kuchen. Somit: Es gibt auf Gran Canaria zahlreiche 3 Sterne Anlagen, deren Angebot an Speisen im Vergleich zum Interclub als dürftig zu bezeichnen ist.
Das Personal ist freundlich und kompentent, die Fremdsprachenkenntnisse sind ausreichend, die Zimmerreinigung ist nicht zu beanstanden. Im Bereich der Anlage gibt es einen Arzt, einen Friseur und neuerdings auch eine Massagepraxis. An diser Stelle sei schon ein Wort zum Oberkellner gestattet, den man durchaus nunmehr auch als "Retter der Banane" bezeichnen kann. Einem Gast, der nach dem Frühstück eine Banane mitnehmen wollte, sprintete der ca. 6o jährige Mann ca. 10 Meter hinterher, um ihm dann demonstrativ auf einem Schild zu zeigen, daß sein Handeln verboten sei. Rekordläufer über die 100 Meterstrecke hätten Probleme gehabt, seinem Tempo zur Rettung der Banane zu folgen.
Den Stand von San Augustin kann man über die schon oft beschrieben Stufen (142) in ca. 15 Minuten erreichen. Zum Strand von Playa del Ingles kommt man am besten mit dem Taxi. Es gibt einen Standplatz vor dem Ausgang. Mittlerweile gibt es seit 2009 in der Anlage einen MIni-Market für die Grundversorgung u. a. mit Zeitungen und sonstigen Grundbedarf des täglichen Lebens. Das Shopping Center San Agustin liegt ca. 2,5 km entfernt; hier ist ein Taxi, insbesondere für den Rückweg empfehlenswert, da die Anlage auf einer Anhöhe liegt,
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Interclub hat als eine der wenigen Anlagen, die über 3 Quarzsand- Tennisplätze verfügt, die vom deutschen Tennisleher Holger betrieben. werden. Holger veranstaltet montags uns freitgags auch Gästetuniere, gibt daüberhinaus auch Trainerstunden. Die Anninmation ist in Ordnung, der Pool und die Grünanlagen sind sehr gepfegt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 8 |