Wir hatten das Hotel aufgrund der guten Bewertungen und der uns ansprechenden Kataloginformationen für 10 Nächte pauschal mit Halbpension gebucht. Wir hatten uns für ein Zimmer im Haupthaus mit Meerblick entschieden, was durchaus zu empfehlen ist. Die parkähnliche Anlage ist sehr schön gestaltet, wird ständig gepflegt und ist sehr sauber. Die Zimmer sind nett eingerichtet, werden täglich gereinigt, Handtücher im Bad werden bei Bedarf ausgetauscht. Das Personal war sehr nett und zuvorkommend. Das sind die positiven Punkte. Nun zu einigen Punkten, die uns definitiv davon abhalten, dieses Hotel weiterzuempfehlen bzw. erneut zu buchen: Die Kellner reservieren 70 Prozent der Tische für das Abendessen, nach einem zumindest für uns nicht transparenten System (wahrscheinlich das System Trinkgeld). Ab 19:30 Uhr gibt es selbiges, kommt man 19:45 Uhr kann es passieren, dass man keinen Tisch mehr bekommt, obwohl ein Großteil der reservierten Tische noch nicht genutzt werden. Das kann doch wohl nicht sein! Ich trinke keinen Alkohol, meine Frau maximal mal ein Glas Wein. Im Restaurant kann man zum Abendessen nur Wein in Flaschen bestellen. Hallo geht’s noch? In der Piano-Bar verkauft man doch auch Wein aus dem Glas. Das Abendessen ist geschmacklich nicht schlecht, allerdings für jemand der aus Allergiegründen keinen Fisch verträgt, schon eine Herausforderung. Oft gab es neben einer reichhaltigen Fischauswahl EIN Fleischgericht. Selbst die Nudelgerichte wurden oft mit „Fischvariationen“ kombiniert. Wir sind es eigentlich gewöhnt warme Mahlzeiten warm zu uns zu nehmen, was durch fehlende bzw. nicht funktionierende Warmhaltesysteme nicht möglich war. Das der Strand nicht Südsee-Qualität hat wussten wir. Das aber bei der kleinsten Welle die rote Fahne gehisst wird, die das Schwimmen im Meer untersagt, ist schon der Brüller. In Rio oder an der südafrikanischen Küste würden die Lifeguards einen Lachanfall bekommen. Den Knaller erlebten wir am letzten Tag. Nach einigen sehr sonnenreichen Tagen hat das Management mitbekommen, dass man durchaus an der Pool-Bar auch zur Mittagszeit kleine Snacks verkaufen kann (das war sonst nur in der normalen Bar im bzw. am Haupthaus möglich). Dazu wurde dann in der dafür „absolut geeigneten“ Zeit zwischen 13 und 15:30 Uhr lautstark geflext, gehämmert und gewerkelt. Wer sein Mittagsschläfchen halten wollte, hatte da wohl gelitten
siehe unter Rubrik Hotel allgemein
siehe unter Rubrik Hotel allgemein
siehe unter Rubrik Hotel allgemein
Die Lage war uns aber bekannt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |