- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat eine recht angenehme Größe. Es ist sauber und ansprechend eingerichtet. Die Gäste sind Tagungsreisende, Handwerker sowie (Bus-)Touristen auf der Durchfahrt und oftmals aus Schweden. Junge Gäste sind eher die Ausnahme. Das Frühstück war im Preis inbegriffen. Der Parkplatz ist kostenlos und groß genug gewesen. Besonders sehenswert war die Abraumförderbrücke F60 in der Nähe der Ortschaft Lichterfeld. Wenn man keine Höhenangst hat, lohnt es sich, dort die Zwei-stündige Führung auf der Brücke mitzumachen.
unser Zimmer im vierten Stock war geräumig und sehr praktisch, aber dennoch geschmackvoll eingerichtet. Es gab sogar noch eine kleine Teeküche allerdings ohne Wasserkocher, was eigentlich zu einem *Abzug führen müsste. es wäre sicherlich kein Problem, wenn das Hotel diese bereitstellen würde. Dann könnte man sich auch mal zwischendurch einen Tee oder löslichen Kaffee kochen. Das Inventar und die Betten waren in einem guten Zustand. Ansonsten gab es die übliche Ausstattung eines Vier-Sterne-Hotels. Meine Fotos sind dafür aufschlussreich.
Im Hotel gibt es ein Restaurant und eine Bar. Das Frühstück war gut, aber offensichtlich an die Belegung angepasst. Als das Hotel recht voll war, gab es eine viel größere Auswahl, als an dem Morgen, als es geringer besucht war. Insgesamt war das Frühstücksbufet nicht überschwenglich, aber auch nicht so, dass man meckern müsste. Das Rührei war gut zubereitet. Abends haben wir das Restaurant nicht besucht, da ich Vegetarier bin, und nicht ein einziges vegetarisches Hauptgericht auf der Karte war. Allerdings gibt es in unmittelbarer Entfernung bis zu 10 Kilometern genügend Ausweismöglichkeiten. Besonders das kleine Restaurant direkt gegenüber war eine gute und preiswerteAlternative.
über den Service insbesondere an der Rezeption kann ich nur Gutes erzählen. Man war sehr hilfsbereit und jederzeit freundlich. Die Zimmer waren ordentlich und sauber gehalten worden.
Zwar liegt das Hotel dicht an der Autobahn, aber da wir ein Zimmer nach hinten hatten, haben wir davon nichts mitbekommen. Das Hotel eignet sich als gute Ausflugsmöglichkeit Richtung Süden nach Dresden oder Meißen oder nach Norden in die Lausitz, zu einem Tage-Baudenkmal oder zu einer Siedlung aus der Jugendstilzeit. Im Sommer lassen sich auch gut einige Badeseen erreichen. Wer gerne wandert oder sich mit Pilzen auskennt ist in den umliegenden, gigantischen Wäldern richtig aufgehoben. Der Ausblick aus den höheren Geschossen ist sehr schön.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Besonders hervorzuheben ist im obersten Stockwerk das Freizeitangebot. Es gibt dort eine Sauna und einen hervorragend ausgestatteten Fitnessbereich mit vielen Geräten. Entspannen kann man in einem Ruheraum oder auf der Dachterrasse mit einem wunderschönen Blick über die Landschaft. Auch wenn man nicht das Freizeitangebot nutzen möchte, lässt es sich auf der Terrasse herrlich lesen und genießen. Die Einrichtungen sind sehr sauber und sehr gepflegt. Da das Freizeitangebot wenig genutzt wird, war ich meistens der einzige Gast dort oben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thilo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 37 |