Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Anja & Stephan (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2007 • 2 Wochen • Strand
Jederzeit wieder!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Athena Pallas Village besteht aus zahlreichen, unterschiedlich großen Gebäuden (max. 3 Stockwerke), die in eine herrlich angelegte Anlage eingebettet sind. Aufgrund verschiedener Bauzeiten, unterscheiden sich die Gebäude äußerlich deutlich, eine Einheit wird jedoch wieder durch den Village-Charakter erreicht, der durch einen altertümlichen Stil, mit zahlreichen kleinen Highlights (z. B. Brunnen, romantische Ecken, versteckte Gärten, 2 kleine Kapellen) besticht. Die Außenanlage ist in einem sehr gepflegten Zustand, was sowohl für die baulichen Anteile, wie auch den Garten und die Poolanlagen gilt. Neben Flutlichttennisplätzen und Minigolfanlage stehen 3 Pools zur Verfügung, die alle über eine Poolbar verfügen. Das Abstellen eines Mietwagens ist kostenfrei auf den zahlreichen Hotelparkplätzen im Randbereich der Anlage möglich. Die große, weitläufige Anlage verfügt über etwa 170 Zimmer, wobei die daraus resultierende, hohe Gästezahl dank der Anlagengröße nicht auffällt. In der Anlage finden sich außerdem ein Minimarkt, ein kleiner Juwelier, das Hauptrestaurant, mehrere Bars (u. a. Roof Garden), eine Taverne (à la carte), sowie ein kleines Museum. Im September hielten sich Gäste aller Altersstrukturen in dem Hotel auf. Neben Deutschen und Schweizern waren vor allem Reisende aus Bulgarien, Rumänien, Serbien und Russland anwesend. Keine Gruppe fiel zu irgendeinem Zeitpunkt negativ auf. Die Außenanlagen verfügen stets über Rampen, die jedoch häufig für einen Rollstuhl zu schmal sein dürften und die meisten Zimmer sind ohne Fahrstuhl über Treppen erreichbar, so dass die Anlage für Reisende mit Handicap nur bedingt bis gar nicht geeignet sein dürfte. Die offizielle Landeskategorie beträgt 5 Sterne, so dass das Hotel eine Vielzahl an Serviceleistungen bereithält (u. a. 24h-Roomservice). Wer Möglichkeiten zur Beanstandung sucht, der wird auch in diesem Hotel fündig und es ist wirklich schade, wenn man seine Urlaubszeit hiermit vergeudet. Man muss sich immer vorher überlegen, was man möchte und wie viel man bereit ist, dafür auszugeben. Bei dem Hotel Athena Pallas Village handelt es sich um ein nach griechischer Landeskategorie zu Recht mit 5 Sternen klassifizierten Haus, denen es in jeglicher Hinsicht gerecht wird. Gemessen an nach deutschen Maßstäben bewerteten 5-Sterne-Häusern muss man natürlich Abstriche machen. Berücksichtigt man dann noch Flug und Transferleistung, würde man für den bezahlten Preis in einem deutschen Haus entsprechender Kategorie auch einen deutlich kürzeren Aufenthalt erhalten oder einfach mehr bezahlen müssen. Eine Reise nach Nordgriechenland ist außerdem im Vergleich mit anderen Angeboten und Zielen als günstig einzuordnen. Für das Geld das man hier bezahlt bekommt man im Athena Pallas eine ausgezeichnete Leistung. Im Vergleich mit anderen Reisen wird man auch immer Dinge finden, die an einer anderen Destination besser oder schlechter waren. Auch der "way of life" der Griechen, die andere Schwerpunkte und Ansprüche setzen sollte Berücksichtigung finden, wird man doch durch ein hohes Mass an Freundlichkeit und Lockerheit - von der man sich wenigstens im Urlaub etwas anstecken lassen sollte - entschädigt. Wer mit dem Athena Pallas wirklich unzufrieden ist, jammert auf hohem Niveau und in vielen Fällen ist es vielleicht auch so, dass Dinge beanstandet werden, die dem Hotel nicht mitgeteilt wurden und auf die es somit nicht reagieren kann. Wir haben in dieser Anlage die Erfahrung gemacht, dass jede Anfrage umgehend bearbeitet wurde. Wer das Hotel bucht, sollte allerdings unbedingt einen Leihwagen mit einkalkulieren, weil man erst hierdurch die wunderschöne Sithonia erkunden kann. Dadurch wird auch der wirklich nicht schöne Strand vollständig kompensiert, finden sich doch schöne Badebuchten in unmittelbarer Nähe zum Hotel. Besonders gut gefallen hat uns übrigens die Badebucht hinter Vourvourou (Fahrzeit etwa 15 Minuten). Wer mit weniger zufrieden ist, läuft die 250 m zum Strand vom Hotel Lily Ann und wer lieber in den Pool springt, kommt direkt im Hotel voll auf seine Kosten. Autofahren ist in Griechenland, legt man einen allzu deutschen Fahrstil etwas ab, bequem und problemlos. Selbst bei einem Ausflug mitten nach Thessaloniki hatten wir keine Probleme. Ausflugstips sind sicher eine Sithonia-Rundfahrt (Badesachen mitnehmen), wobei man nach Möglichkeit die unbefestigte Küstenstraße abfahren sollte und eine Bootsfahrt entlang der Mönchsrepublik Athos (40-50 €). Der Besuch der Tropfsteinhöhlen in Petralona ist ganz nett (Eintritt 6 €/Pers.), muss aber nicht wirklich sein. Die Meteora-Klöster erreicht man nach knapp 4 Stunden Autofahrt (Maut 8 €), wobei die längere Fahrt durch fantastische Eindrücke belohnt wird. Die Preise für Mietwagen unterscheiden sich je nach Anbieter und Kategorie stark. Wir haben für 7 volle Tage (Anmietung 8 Uhr, Abgabe 22 Uhr) 175 Euro in der kleinsten Kategorie (Fiat Panda) bezahlt (Vollkasko ohne Selbstbeteiligung, freie Kilometer). Von den Versicherungsleistungen sind oftmals Reifen und Unterboden ausgenommen, das sollte man vor Anmietung klären. Die Handyerreichbarkeit ist top - das Mobiltelefon für viele Griechen anscheinend lebensnotwendig. Das Preis-Leistungsverhältnis hinsichtlich Reise- und Nebenkosten darf als wirklich angemessen bezeichnet werden. Wir waren Anfang bis Mitte September dort, hatten bestes Badewetter und den Vorteil, dass die Sithonia bereits zur Ruhe kommt und so langsam der touristische Herbst beginnt. Als Alternativhotel wäre beispielsweise das New Anthemus Sea, welches 2 km weiter am gleichen Küstenabschnitt liegt zu nennen. Es hat einen deutlich schöneren Strand, wirkt allerdings etwas kleiner und hat weniger und kleinere Poolanlagen, allerdings auch ausgeprochen gute Bewertungen hier bei holidaycheck.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir waren in einem Superior-Zimmer untergebracht, welches über einen schönen Balkon mit Sitzecke und Tisch/Stühlen, sowie einem atemberaubenden Meerblick verfügte. Das Zimmer war unter Verwendung von viel Holz in einem rustikalen, jedoch hochwertigen Ambiente gestaltet. Da wir im obersten (2. OG) Geschoss wohnten, hatten wir eine tolle, hohe Holzdecke. Das große Zimmer verfügte über einen geteilten Schrank mit ausreichend Kleiderbügeln. Im Schrank findet sich ein Safe, dessen Benutzung im Preis inbegriffen ist. Desweiteren verfügt das Zimmer über einen Kühlschrank/Minibar (Getränke und Snacks mit den üblichen hohen Preisen), eine kleine Garderobe, Tisch mit Schubladen, einen großen Wandspiegel, Nachttische mit je 1 Lämpchen, ein großes französisches Bett, sowie eine kleine Sitzgruppe mit Couchtisch. In der Balkontür befindet sich ein separates Fliegengitter. Insgesamt macht die Einrichtung einen sehr wertigen Eindruck. Der rustikale Stil ist durch Regale und Wandteppiche unterstrichen. Das Zimmer verfügt über eine separat zu regulierende Klimaanlage, die wir allerdings nicht benutzt haben. Das sehr gepflegte Bad verfügte über eine schöne Eckbadewanne, sowie einen Spiegel über dem Wachbecken. Ein weiterer, mannshoher Spiegel befand sich hinter der Tür. Im Bad ist ein Wandfön angebracht. Im Waschbeckenuntertisch findet man Duschhaube, Nähset und Vanity-Pack. Duschgel/Schampoo und Seife werden bei Verbrauch sofort nachgefüllt. Im Zimmer wie auch im Bad (zwischen Toilette und Badewanne!) befand sich je ein Direktwahltelefon. Freund des Duschvorhanges haben das Nachsehen; wie so oft in Griechenland, ist dieser nicht vorgesehen. Der Fernseher war von Bett und Sitzgruppe aus einzusehen. An deutschsprachigen Sendern waren RTL und ZDF verfügbar. Desweiteren bietet das Hotel-TV neben einem Infokanal zur Anlage (plus Einsicht der aktuellen Rechnung), eine Weckfunktion (man kann sich aber auch von der Rezeption wecken lassen), einige TV-Spiele, sowie Pay-TV (adult content kann blockiert werden). Wir hatten auch die Möglichkeit uns eine Suite anzusehen, die für Familien geradezu ideal ist, da man hier über 2 Räume verfügt, wobei im Wohnraum eine große Sitzecke zu einem weiteren Bett umfunktioniert werden kann. Der zweite Raum verfügt über einen weiteren Fernseher. Der Stil der Suite war gänzlich anders; sie war sehr ansprechend in einem hellen, modernen Stil eingerichtet. Absolutes Highlight allerdings war die "Disco-Dusche", eine Duschkabine, die im Inneren über ein Schalttableau verfügt, über das neben einer Radiobeschallung diverse Lichteffekte und Massagedüsen gesteuert weden können. Bademäntel und Badeschuhe sind bei Ankunft bereits im Zimmer vorhanden. Die Zimmerreinigung ist nicht zu beanstanden. In unserem 10-tägigen Aufenthalt wurden die Betten einmal komplett gewechselt. Ansonsten erfolgten täglicher Handtuchwechsel, Wischen der Böden, Betten machen, Leeren der Mülleimer und Nachfüllen von Verbrauchsmaterialien. Benötigt man etwas ausserplanmäßig (z. B. weitere Decke, Kissen, etc.) genügt ein Telefonat und es wird unverzüglich geliefert.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück wird im Hauptrestaurant als Buffet angeboten und ist wirklich reichhaltig. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit findet man Müsli, versch. Cornflakes, div. Joghurtzubereitungen, Pudding und Creme, frisches und eingelegtes Obst (hier auch die vielfach auf dem griechischen Festland in Sirup eingelegten Früchte) und Obstsalat, Marmeladen, Honig, Wurst, Käse, Oliven, Peperoni, Tomaten, Gurken, Eier (hart gekocht, Rührei, Spiegelei) Bacon, Würstchen, Croissants (pur/gefüllt), Kuchen, Kekse, verschiedene Brotsorten, Brötchen, Säfte (Orange, Apfel, Grapefruit - aus Konzentrat in schwankendem Mischungsverhältnis), Kaffee, Tee, etc.. Sonderwünsche werden gegen Aufpreis erfüllt. Besonders nett ist die Möglichkeit, das Frühstück auf dem Zimmer einzunehmen (pro Gedeck 1, 50 € Aufpreis) - hierzu muss nur die entsprechende Türkarte bis 24 Uhr des Vortages mit einem Zeitwunsch und evtl. Extras ausgefüllt verwenden. Zum Abendessen werden bei Ankunft Essenscoupons ausgehändigt, die man entweder für das Hauptrestaurant ohne Aufpreis verwenden kann. Möchte man z. B. in der Taverne (Grillrestaurant) zu Abend essen, erhält man für den Gutschein eine anteilige Gutschrift (ca. 5 €). Jeden Freitag wird ein gr. Abend (mit Tanz/Musik) angeboten, den man gegen Aufpreis von 12 € /Pers. buchen kann. Hier sind dann die Getränke (Wein, Bier, Softdrinks, Ouzo) im Preis includiert. Das Abendessen im Hauptrestaurant wird ebenfalls als reichhaltiges Buffet angeboten. Die Speisen sind von einer starken landestypischen Prägung, aber natürlich gibt es auch Spaghetti, Pizza etc.; i. d. Regel werden verschiedene Sorten Fleisch, Fisch, diverse Beilagen, sowie meist ein vegetarisches Gericht angeboten. Außerdem gibt es ein nettes Salatbuffet, sowie eine reichhaltige Auswahl an Vorspeisen (gefüllte Weinblätter, Schafskäse, untersch. Pasten, angemachte Salate, etc.). Das Nachspeisenbuffet bietet neben Eis, Pudding und frischem Obst (Kiwi, Pfirsich, Trauben, Pflaumen, Äpfel, Birnen, Melone,...) diverse Kuchen, Torten und griechische süße Spezialitäten (z. B. Baklava, Galaktobouriko, Loukoumades). Alles landestypisch sehr süß und gehaltvoll. Das Hauptrestaurant besteht aus 2 Räumen und natürlich kommt hier aufgrund der Größe eine gewisse Geräuschkulisse auf. Die Musik beim Abendessen war i. d. R. Loungemusik mit House-Elementen oder die Panflötenversion bekannter Titel, das ganze natürlich in dezenter Lautstärke. Beim Frühstück besteht freie Tischwahl, wobei es nie ein Problem war, einen Platz zu bekommen. Beim Abendessen wird man am Eingang begrüßt und dann zu einem freien Tisch (es gibt einen Raucher- und zwei Nichtraucherbereiche) geführt. Hier kann es vorkommen, dass kurzfristig kein Tisch verfügbar ist und man etwas warten muss (uns ist das einmal passiert; wir sind dann einfach noch eine kleine Runde durch die sehr schöne Anlage spaziert - nach 15 min waren wieder ausreichend Plätze frei). Beim Abendessen wird einem der Restaurantzutritt in kurzen Hosen untersagt, was auch konsequent durchgesetzt wird. Die Getränke werden serviert, wobei die Preise den unseren in Deutschland entsprechen. Dies ist dann für ein Hotel einer höheren Kategorie immer noch als durchaus angemessen zu betrachten, bzw. liegen die Getränkepreise in vergleichbaren deutschen Hotels i. d. R. darüber. Die Bezahlung im gesamten Hotel kann prinzipiell über die Zimmernummer oder bar erfolgen. Über den Fernseher im Zimmer kann man seine Hotelrechnung, die "in time" aktualisiert wird, jederzeit abrufen. Hier werden alle Positionen einzeln aufgeführt. Zahlt man über die Zimmernummer sollte man, wenn man mit dem Tischservice zufrieden war, an ein Trinkgeld für den Ober denken. Die Sauberkeit an den Tischen ist zur Restaurantöffnung tadellos - wer sucht, findet natürlich mal einen Fleck am Wasserglas oder Besteck, bemerkt einen fehlenden Löffel oder was auch immer. Hier muss man auch ein wenig die Mentalität der Griechen berücksichtigen, die derartige Kleinigkeiten gar nicht wahrnehmen und durch ein hohes Mass an Freundlichkeit locker kompensieren. In den Stosszeiten ist es dann so, dass die Tische bei Gästewechsel nur bei starker Verschmutzung (was nicht so selten vorkommt) komplett neu eingedeckt werden. Ansonsten bleibt die Tischdecke liegen. I. d. R. wird gebrauchtes Geschirr rasch abgeräumt, zur Hauptzeit kann es hier allerdings schon mal zu Verzögerungen kommen. Die Sauberkeit am Buffet ist zu Beginn sicher ohne jeglich Beanstandung, steht und fällt dann allerdings mit den Gästen, die sich an der Auslage bedienen. Prinzipiell wird ständig aufgefüllt, nachgewischt und aufgeräumt; mangelnde Hygiene im Speisebereich kann dem Hotel wirklich nicht vorgeworfen werden. Für die kleinen Gäste stehen einige Kindersitze zur Verfügung. An den Bars erhält man eine stattlich Auswahl an verschiedenen Cocktails, wobei 3 pro Tag immer mit einer Ermäßigung von 30 % angeboten werden. Die Cocktails sind gut gemixt und ansprechend dekoriert; obligatorisch erhält man an den Bars zu den Getränken eine Schale mit Nüssen u./o. Chips. Die Bars servieren die Getränke auch ohne Aufpreis auf die Zimmer, so dass man z. B. den herrlichen Sonnenuntergang auf seinem Balkon oder Terasse bei einem leckeren Drink genießen kann. Für den Fall, dass man morgens vor Restaurantöffnung frühstücken möchte (z. B. wenn man wie bei Meteora einen längeren Ausflug vorhat), bietet das Athena Pallas ein "early breakfast" an, welches an der Bar im Rezeptionsbereich eingenommen wird. Es besteht aus einem Sandwich, Kuchen und Keksen, sowie Tomaten und Gurken. Dazu gibt es Kaffee/Tee. Auch können die Essenscoupons für ein Lunchpaket verwendet werden. Es beinhaltet Sandwich, Kuchen, Kekse, Obst und eine Flasche Wasser. Early breakfast, wie auch Lunchpaket müssen spätestens am Vorabend über die Rezeption gebucht werden. Es ist lästig, manchmal zu hören, dass es in XY richtiges Schwarzbrot gab und in YZ noch mehr Obst angeboten wurde und wer seinen Urlaub auf derartige Probleme reduziert, kann einem leid tun. Zusammenfassen kann man sagen, dass das gastronomische Angebot des Hotels mehr als reichhaltig, schmackhaft, abwechslungsreich, hygienisch einwandfrei und das Getränkeangebot in einem preislich angemessenen Rahmen ist.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Haus verfügt über die Landeskategorie 5-Sterne (in Griechenland ist darüber hinaus nur noch die Kategorie "de luxe" möglich) und wird diesen hinsichtlich der angebotenen Serviceleistungen voll und ganz gerecht. Das Personal ist auf jeder hierarchischen Ebene durchweg freundlich und hilfsbereit, insbesondere der Umgang mit Kindern ist mehr als liebevoll. Bei Wünschen oder Problemen wendet man sich an den Empfang, der sich wirklich umgehend um die Erledigung kümmert (wir hatten einmal die Hausdame angefordert - es dauerte genau 5 Minuten bis sie da war). In der Regel sprechen die Mitarbeiter Englisch. Viele können jedoch auch gut Deutsch. Desweiteren verfügt das Hotel über eine deutsche Mitarbeiterin, die sich beim Willkommenscocktail der Anlage vorstellt und als Ansprechpartnerin fungiert. Der Check-In funktioniert zügig, das Gepäck wird auf das Zimmer gebracht (Hier eine Anmerkung: natürlich wird das Gepäck bei der Abreise auch wieder vom Zimmer zur Rezeption gebracht. Man muss dies nur durch einen Anruf bei der Rezeption auch anfordern) und das Zimmer kurz erläutert. Im Zimmer selber findet sich die übliche ausführliche Mappe, in der alle Serviceeinrichtungen beschrieben sind; für disponible Reparaturanforderungen hat man eine Türkarte, auf der man ankreuzen kann und die dann durch das Zimmermädchen weitergeleitet wird; ist die Reparatur sofort erforderlich, ruft man einfach kurz beim Empfang an. Das Hotel verfügt über alle zu erwartenden Serviceeinrichtungen, wie z. B. Wäscherei, Arztruf (auch Kinderarzt), Shuttle-Bus, 24h-Roomservice, Kinderbetreuung/-spielzimmer, Spa-Center...). Es werden alle gängigen Kreditkarten akzeptiert.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel beträgt etwa 1, 5 - 2 Stunden. Bei uns wurden alle Gäste für die Chalkidiki zunächst nach Neos Marmaras gebracht, wo dann die Gäste für die Sithonia in einen anderen Bus umstiegen und der ursprüngliche Bus weiter auf die Kassandra fuhr. Dies alles ging sehr zügig und ohne größere Anstrengung. Der Hotelkomplex liegt abseits der Hauptstraße etwa je 10 km von Neos Marmaras, bzw. Nikiti entfernt. Die Landschaft um das Hotel ist atemberaubend und bereits beim Transfer ist man überwältigt von einer üppigen, grünen, hügeligen Küstenlandschaft, die sich an der Küste entlangschlängelt. Zwar hat die Anlage eine direkte Strandlage, jedoch muss man ehrlich sagen, dass der etwa 3 m breite Sand-/Kiesstrand mit Strandbar und schwer definierbaren Beton-Wellenbrechern (?) weit von einem Traumstrand entfernt ist. Das Wasser allerdings ist klar und um den ersten Tag zu überbrücken kann hier derjenige baden, der einen Besuch der sehr schönen Poolanlagen ablehnt. Direkt erreichbar sind lediglich Nachbarhotels (Lily Ann, New Anthemus Sea), Apartmentanlagen und eine kleine Taverne. Bars, Restaurants oder Shops sind zu Fuss nicht bequem zu erreichen. Das Hotel bietet einen Shuttleservice nach Nikiti/Neos Marmaras an, für den man sich an der Rezeption registrieren lassen muss (gebührenpflichtig - ausser für Gäste der Suiten). Das Hotel ist definitiv etwas für Erholungssuchende und alleine aufgrund der Lage nicht für Partytouristen geeignet. Die Anmietung eines Leihwagens ist unbedingt zu empfehlen! Man erreicht so traumhafte Badebuchten, kann die Chalkidiki auf eigene Faust erkunden und hat darüber hinaus unzählige weitere Ausflugsmöglichkeiten (Sithonia-/Kassandra-Rundfahrt, Thessaloniki, Tropfsteinhöhlen von Petralona, Olymp, Meteora, Bootsausflüge - z. B. Mönchsrepublik Athos).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die top-gepflegte Anlage verfügt über 3 Poolanlagen, tlw. mit Wasserfall, Mühlrad, Brückchen oder Jacuzzi (vorsicht, kalt!). An allen Poolanlagen sind Duschen und saubere Toiletten. An jedem Pool befindet sich eine Poolbar mit Getränke-/Snackservice an der Liege. Liegen und Sonnenschirme sind an den Pools und am Strand inclusive. Am hinteren Pool (Maisonettenbereich) sind je 2 Liegen mit Tischchen und Sonnenschirm für die angrenzenden Wohneinheiten reserviert. Natürlich gibt es auch in dieser Anlage Gäste, die Liegen mit Handtüchern blockieren, aber dennoch war es zu keinem Zeitpunkt ein Problem, einen Liegenplatz mit Schirm an einem der Pools zu bekommen. Auch am Strand (besser Strändchen) sind Liegen und Schirme inclusive und auch hier ist eine kleine Bar eingerichtet (die Preise sind etwas niedriger als in der Anlage). Duschen sind ebenso vorhanden. Der Strand ist sicher nicht das Aushängeschild der Anlage. Er ist sehr schmal und die Betonwellenbrecher wirken irgendwie deplatziert. Das Wasser ist allerdings, wie eigentlich um die gesamte Sithonia, herrlich. Geht man vom Treppenabgang am Strand etwa 250 m nach rechts, erreich man den Strand des Schwesterhotels Lily Ann (gehört wie das Athena Pallas zur Acrotel-Gruppe), welches über einen deutlich breiteren und schöneren Abschnitt verfügt. Die wirklichen Traumstrände der Sithonia allerdings findet man sowieso eher abseits der großen Hotels. Handtücher für Strand/Pools können gegen eine Kaution von 15 € geliehen werden. Eine Animation fand während unseres Aufenthaltes nicht statt. Die Anlage verfügt über einen Tennisplatz mit Flutlicht, einen Minigolfplatz, einen Fitnessraum (nicht besucht, deshalb keine Aussage möglich), sowie ein Spa mit Hallenbad, Jacuzzi, Hamam, etc. (ebenfalls nicht besucht). Ein Tischtennisraum befindet sich hinter der Rezeption, desweiteren gibt es einen Fahrradverleih; die angebotenen Räder werden das Herz eines Fahrradenthusiasten allerdings nicht wirklich höher schlagen lassen. Billard spielt man nebenan im Hotel Lily Ann. Dreimal in der Woche wird an der zentralen Poolbar Livemusik angeboten, einmal in der Woche findet ein griechischer Abend statt. Das Hotel verfügt über einen Minimarkt mit fairen Preisen, die aber natürlich etwas über denen externer Anbieter (oder gar des Lidl's in Nikiti) liegen. Ein kostenloser Internetterminal findet sich im Rezeptionsbereich. Hier ist auch WLAN verfügbar, auf welches man mit dem eigenen Rechner zugreifen kann. Die Anlage ist bei Griechen sehr beliebt, weshalb im Hotel oft Hochzeiten (2x in unserem Aufenthalt) abgehalten werden oder Tagungen stattfinden. Aufgrund der Weitläufigkeit der Anlage stören aber weder die Touristen die Tagungs-/Hochzeitsgäste, noch umgekehrt. An den Abenden mit Livemusik kann es je nach Zimmer sein, dass man etwas davon mitbekommt. Gegen 23 - 23. 30 Uhr ist dann aber Ruhe.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anja & Stephan
    Alter:31-35
    Bewertungen:5