- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir haben uns im Gioiosa sehr wohl gefühlt. Das Hotel ist sehr sauber, geschmackvoll eingerichtet und das Essen fanstastisch! Uns gefiel vor allem, dass es nicht so viele Zimmer hat. Dadurch kommt eine persönlichere und gemütlichere Atmosphäre zustande, die wir in den großen Bettenburgen so nicht erlebt haben. Auch das Publikum hat uns sehr gut gefallen. Im Juli waren überwiegend Deutsche und Schweizer zugegen, meist Familien. Den Altersdurchschnitt der Erwachsenen schätze ich auf Anfang 40.
Wir hatten das kleine Familienzimmer ohne separate Schlafnische, weil das größere Zimmer ausgebucht war. Da wir viel draußen waren, war das OK, nächstes Mal würden wir aber das große Familienzimmer buchen. Wir haben es uns angesehen und es ist wirklich geräumig und sehr gut ausgestattet mit Kitchenette und schickemHolzfußboden. Unser Zimmer war aber sehr sauber und die Möbel alle noch absolut neuwertig und schick. Ich habe mich vor allem über vernünftige Bettdecken gefreut, die ich aus anderen Italienurlauben nicht kenne (sondern nur so Bettlaken zum Zudecken). Von unserem Balkon hatte man den im Katalog erwähnten wunderschönen Monte Calino Blick (und zusätzlich den Blick auf den Minigolfplatz). Der Küchenabzug, der etwas laut direkt neben dem Balkon rauschte, lief zum Glück nur direkt vor dem Abendessen (etwa von 17.30-19.30).
Das Frühstück war sehr gut. Es gab eine große Auswahl an Brot und Brötchen (immer ganz frisch), mehrere Sorten Müsli/Cerealien, Käse und Aufschnitt, zig Sorten Marmelade (plus natürlich Honig und Nutella), frisches Obst, Joghurt und mehrere kleine Schmankerl wie Muffins oder Waffeln. Es wurde immer sofort nachgelegt, sodass auch um halb zehn immer noch von allem genug da war. Eier konnte man sich nach Anleitung selbst kochen. Nachmittags wurde ein süß/deftiger Snack in der Bar serviert. Auch hier wurde bis etwa 17 Uhr immer nachgelegt. Besonders hervorzuheben ist jedoch das Abendessen, das wirklich exquisit war. Man bekam einen tollen Einblick in die landestypische Küche: hausgemachte Bandnudeln mit Nusspesto oder Hirschragu, Pasta mit Miesmuscheln, leckerer Fisch, Auberginenauflauf, kalabrische Rouladen...alles lecker! Morgens konnte man sich sein eigenes Menü zusammenstellen und aus mehreren Gerichten drei Gänge auswählen (es war immer auch etwas Vegetarisches dabei). Ab und an gab es Themenabende mit 5 verschiedenen Gerichten (eine Reise durchdie Küche Italiens). Die Kinder bis 12 Jahren konnten am Kinderbüffet aus zwei Gerichten auswählen. Auch die Kinderküche war abwechslungsreich und gesund (also nicht nur Pommes und Nudeln!). Das Restaurant ist sehr geschmackvoll eingerichtet (in grün und beige gehalten mit schöner Tischdeko).
Das Personal ist durchgängig sehr professionell und stets freundlich. Das gilt sowohl für den Empfang als auch für das Restaurantpersonal und die Zimmermädchen. Alle sind sehr kinderlieb und hilfsbereit. Von 10-13 Uhr, von 16-18 Uhr und von 20-21.30 Uhr wurde zudem Kinderbetreuung angeboten (an 6 Tagen). Unsere Tochter hat sich im Kids Club so wohl gefühlt, dass wir sie teilweise richtig überreden mussten uns zu einem Ausflug zu begleiten. Abends konnten wir immer ganz in Ruhe zu Abend essen, denn unsere Tochter konnte - nachdem sie mit dem Essen vom Kinderbüffet fertig war - von unserem Tisch aufstehen und auf dem Kinderspielplatz spielen (von der Restaurantterrasse aus von uns gut zu sehen) oder unter Aufsicht im Kids Club. So musste sie mit ihren 4 Jahren nicht ewig still sitzen (wir haben teilweise 1,5 Stunden gegessen inkl. Kaffee danach etc.). Weitere von uns genutze Serviceleistungen waren die Mountainbikes mit den neuwertigen Helmen und das Entleihen eines Fahrradkindersitzes. Die Buggys haben wir nicht genutzt, aber auch sie sahen sehr neuwertig aus.
Das Hotel liegt in Varone bei Riva del Garda. Wir sind nicht zu Fuß nach Riva gelaufen, aber mit dem im Hotel entliehenen Rad war man sehr schnell unten (selbst ich hatte keine Probleme und ich bin eher unsportlich *g*). Riva selbst ist wunderschön. Von dort kann man auch mit dem Schiff nach Malcesine oder Limone fahren (unter anderem). Auch die beiden sehr schönen Badeseen Lago die Tenno und Lago die Ledro sind von Varone aus mit dem Auto im Nu erreicht. Ein Supermarkt, eine Eisdiele, ein paar Restaurants/Cafés und die Wasserfälle sind in Fußnähe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool ist eher klein, aber sehr sauber und mit sehr bequemen, neu aussehenden Liegen ausgestattet (kein Plastik). Für das Internet kann man verschiedene "Telefonkarten" erwerben (man erwirbt ein Konto und kann das peu á peu "abtelefonieren"). Uns haben 24 Stunden zu zweit für 14 Tage dicke gereicht um täglich Mails zu checken: Das kostet 10 Euro. Wir fanden das preiswert! Der Kids Club wurde von unserer Tochter sehr gerne genutzt. Spielzimmmer und Spielplatz sind liebevoll hergerichtet und bieten kleinen und älteren Gästen Entertainmentmöglichkeiten (Spielküche, Rutschauto, aber auch Spiele für Ältere, Babyschaukel und Wippdino sowie Sandkiste für Kleine,aber auch Klettergerüst oder Tischtennisplatte und Minigolf für die Großen...).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |