- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schöne Anlage unweit des Gardasee. Aufgrund der nicht ganz optimalen Verhältnisse (siehe einzelne Rubriken) wahrscheinlich eine preislich interessante Alternative zu Hotels direkt am See
Schöne, saubere Einrichtung. Unser Badezimmer wirkte etwas veraltet gegenüber den Bildern die hier gezeigt werden. Wir haben allerdings keine Bilder gemacht. Vielleicht sind die Bilder auch aus dem dazugehörigen Parkhotel. Das Zimmer hatte ein französisches Bett, Minimal (wurde allerdings nicht täglich aufgefüllt) und ausreichende Schränke / Schubladen.
Ich kann hier nur für das Frühstück sprechen, da wir mir nicht genutzt haben, aber es wohl auch nicht geöffnet hatte, zumindest hing in den Kellerräumen zur Tiefgarage noch so ein Zettel. Das Frühstück war abwechslungsreich, bot verschiedenen Aufschnitt, Brötchen und Brot. Brotaufstrich und Cerealien alles nur abgepackt. Vielleicht Corona geschuldet, aber in anderen Hotels geht das schöner. Das Rührei habe ich so noch nicht gegessen, war eher ein warmer Eiersalat, geschmacklich auch nicht der Hit. Gekochte Eier gab es auch, die würden aber des Öfteren als nicht genießbar (noch flüssig)zurück gegeben. Frisches Obst gab es auch, man musste allerdings darauf achten, dass keine angeschimmelten Früchte dazwischen lagen. Selbst im Obstsäfte befanden sich angeschimmelte Weintrauben.
Der Service war leider der Schwachpunkt. Ich weiß nicht warum viele "freundliches Personal" schreiben. Für die Rezeption, die ich nur einmal brauche, aber zum "Check in" mich in das andere Hotel bittet, traf das zu. Auch die Rezeption in unserem Hotel war nett und freundlich (für den Check Out) Aber der Rest... Wir sind es gewohnt, dass man uns einen guten Morgen wünscht oder zumindest erwidert. Aber selbst das war beim Frühstück schwierig. Der Poolmann könnte zwar die Liegen wieder zu Recht rücken, aber Müll mochte er nur aufsammeln wenn er für ihn angenehm war. Eine vom Regen durchweichte Schutzmaske sah nicht schön aus und durfte Liegen bleiben. Vorhandene Aschenbecher quollen über. Auf der Frühstücksterrasse gab es vertrocknete Pflanzkübel. Ist kein Wasser mehr über geblieben, nachdem man den Golfplatz bewässert hat? An einem bedeckten Morgen wurden die Tische auf der Terrasse trotz ausreichender Wärme nicht eingedeckt. Am nächsten Morgen waren die Tische vom nächtlichen Regen noch Naß, aber man hat sie eingedeckt, natürlich ohne die Stühle trocken zu wischen. Das haben dann die Gäste mit Hilfe von Servietten gemacht.
An einem Golf Platz gut in der Nähe zu Peschiera gelegen. Peschiera war sehr gut mit dem fast stündlich fahrenden kostenlosen Shuttlebus erreichbar. Letzte Abfahrt in's Hotel 23.00 Uhr. Phasenweise war der Lärm der naheliegenden Autobahn doch recht Störend. Des weiteren hörte man den Lärm der Baumaschinen (Geräusche der Kettenlaufwerke) Das ganze wohl aber abhängig vom Wind, denn es war nicht immer zu hören. Wir hatten auch mit Mücken zu kämpfen, sodass man ab ca. 17.00 Uhr nicht mehr am Pool liegen mochte, geschweige denn, dass man einen lauen Sommerabend auf der Terrasse verbringen mochte. Auf der Terrasse gibt es auch nur eine Bodenbeleuchtung, aber Lesen im Dunkeln war dann eher schwierig. Am Gardasee selbst sind wir nicht von Mücken belästigt worden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Möchte ich nicht schlecht bewerten, denn wir haben keine genutzt. Es sind uns aber auch keine (außer natürlich Golf) aufgefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 24 |