- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Vorab verweisen wir darauf unseren 10ten Aufenthalt auf den Malediven gemacht zu haben. Von Anantara über Kanuhuura bis Kurumba und Coco Palm um nur einige zu nennen. Das Hotel selber ist sehr klein, dafür aber überschaubar. Nach meiner Meinung etwas zu gedrungen. Dieses liegt wohl an der Tatsache, daß ein weiteres Hotel sich auf der Insel befindet. Dafür gibt es aber auch einen sehr schön angelegten Garten, für Malediveninseln doch etwas selten. Fakt ist ebenfalls, daß das zweite Hotel doch etwas störend wirkt, da hier Reisende leben welche meistens auch noch All Inklusive gebucht haben. Dieses wird dann bei den all abendlichen Gelagen doch manchmal etwas störend. Wenn man sich die Insel weiterhin etwas ansieht bekommt man einen Schock. Im Gegensatz zu den Watervillas ist diese doch recht renovierungsbedürftig. Siehe auch Text und Bewertung zum normalen Hotel. Eigentlich hab ich fast alles wichtige geschrieben. Achja, wer mit Kreditkarten bezahlt hat ein Wochenlimit von 1200 $, das hatten wir so noch in keinem Hotel. Am Abschlussabend muß man aufpassen. Wer mit AMEX bezahlt hat nur die Möglichkeit bis 20: 30 Uhr zu zahlen. Wer mit VISA o.ä. zahlt bei dem gehts bis 22: 00 Uhr. Da wir am letzten Abend mit unseren Bekannten noch einen schönen Abend verbrachten durften haben wir darüber hinaus die Uhrzeit vergessen. Fakto,....der Computerlink nach Male funktionierte nicht mehr. KEINE ZAHLUNG möglich. Man wollte uns darauf hin nicht unbedingt am darauf folgenden Tag ins Wasserflugzeug lassen, das ging aber schon um 07: 00 Uhr Inselzeit und die Banken in Male hatten noch zu. Nach dem zusammensuchen sämtlicher Barreserven verblieb ein Rest von knapp 300$. Also mußten wir uns an unseren Reiseveranstalter wenden. Großes Lob an MEIERS WELTREISEN, sie haben es hin bekommen und wir konnten unseren RESTDECKEL von 300$ in Male zahlen. Die Flughafenbank hat immer geöffnet. Zum Flug mit AIR BERLIN (LTU). Wir haben uns gewundert weshalb die FIRST COMFORT CLASS im Preis so gestiegen ist. Die Antwort bekamen wir im neuen Flieger. Ganze 6 Fensterreihen Platz. Der Sessel läßt sich auf fast 175° neigen und kann bis auf ca. 180-190 cm ausgezogen werden. Ich selber bin 2 Meter groß und als ich dort lag hatte ich noch ca. 130 cm Platz zur Wand. Das nenne ich schon eher Cofortclass als bei der alten LTU wo man selbst Probleme bekam wenn man den Monitor aus dem Sitz haben wollte ohne den Vordermann zu erschlagen.
Die Zimmer sind mit fast allem ausgestattet was man benötigt. Wir hatten Zimmer 817, ein schöner Bungalow mit Sonne von morgens 10: 00 Uhr bis zum Sonnenuntergang. Allerdings kann selbst ein maximalpigmentierter (dunkelhäutiger Mensch) nicht Stundenlang in die Sonne legen, man verbrennt unweigerlich. Unserer Bitte nach einem Sonnenschirm konnte auch beim Manager nicht entsprochen werden. Angeblich könnte der Glasboden der 3 Meter weit weg ist kaputt gehen !?! Von daher können wir dem schönen Bungalow nur 5 von 6 möglichen Punkten geben.
Die Auswahl der Speisen im Restaurant ist für 20 Zimmer doch etwas dürftig. Es gibt 3 Vorspeisen, 3 Suppen, 6 Hauptgerichte und 3 Desserts. Die Qualität und das Aussehen der servierten Speisen ist aber sehr gut und etspricht einem Sternerestaurant in Deutschland. Der Weinkeller ist auch gut sortiert, wobei die Weine ab 50$ relativ gut und trinkbar sind. Die Zigarrenlounge ist allerdings der Flop, wer sich, so wie ich, eine gute Zigarre von 80$ bestellt und die auch noch in der Lounge rauchen will, dem wird gesagt man solle bitte draußen tun. OK, kann ich verstehen, aber im Regen??? Nach einem Gespräch mit dem Manager wurde diese Problem aber gelöst. Man durfte dann doch in der Zigarrenlounge eine Zigarre rauchen.
Der service des Hotels ist zwar nicht perfekt aber ganz gut. Nervig ist einfach nur der Buttler. Wir hatten Julian, eine Mischung aus Jim Knopf und Zebulon. Der junge fragte wirklich jeden Tag (JEDEN TAG) welchen Termine heute anstehen. Meine Gegenfrage: Was kann man ausser Tauchen und Massagen hier sonst noch unternehmen? Sobald man die Haustüre öffnete kam er aus irgend welchen Ecken hervor. Es war schon nervig, zumal wir ihm sagten, das wir in unserem Urlaub nicht nach dem Organizer oder Filofax leben. Am vierten Tage gab ich ihm die Aufgabe mir ein paar Sachen aus Male zu besorgen, per Paddelboot. Von da an war Ruhe.
Das Hotel selber liegt eingezäunt am aüßeren Rande der Insel. Hier haben die restlichen "Bewohner" keinen Zutritt. Der Strand ist im guten Zustand. Sicherlich findet man auch schonmal ein paar Sandsäcke, dieses aber nur im Bereich der Rezeption. Die Liegen sind, für ein 5 Sterne Hotel üblich, aus Holz. Die Auflagen sind sauber und gut. Die Handtücher auf den Strand und Poolliegen werden mehrmals Täglich gerichtet und oder ausgewechselt. Ab und an findet man auf den Liegen am Strand keine Handtücher, es gibt manchmal auch eben deutsche Urlauber, die ca. 8 - 10 Handtücher brauchen um sich warm einzupacken nach dem Baden, weil einem bei 32°C auch mal kalt werden kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Tauchen. Wir haben unsere Tauchausrüstung mitgebracht. Ich muß bemerken, daß die Tauchbasis im anderen Hotel zu finden ist. Also einmal mit dem Golfwagen über die Insel. An der Tauchbasis wurde uns mitgeteilt das es zur Zeit kein NITROX gibt weil der Kompressor defekt sei. Die Reparatur würde sich noch ein paar Wochen hinziehen weil man das Ersatzteil nicht aus Male bekommt. Wir haben schon des öfteren in Werner Lau Basen getaucht, da gab es auch mal so ein Problem, dieses wurde aber binnen 2 Tagen gelöst. Naja ist eben ein anderer Betreiber dachten wir. Nach den Formalitäten in der Tauchschule ging es zum Checkdive. Der Checkdive findet genau am Steg statt andem die Wasserflugzeuge festmachen und wo die Versorgungsboote ihre Ladung löschen. Also eigentlich direkt an der Riffkante. Ich hab schon einige Tauchabenteuer hinter mich gebracht, aber was ich dort sah war wirklich der Oberhammer. Ölfässer, Autoreifen, Felgen, Bretter, Fischnetze, Müllsäcke, Ventlatorabdeckungen, Fischabfälle und Autoschrott. Bei den o. a. Sachen kann sich jeder vorstellen das wir nicht ganz soviele Tauchgänge gemacht haben. Das schnorcheln vor unseren Bungalows ist allerdings spitze. Ich habe in meinen ganzen Urlauben auf den Malediven noch nie soviel Fischreichtum vor den Bungalows gesehen. Wir hatten sogar unseren eigenen kleinen Schwarzspitzen Riffhai der Abends immer gegen 17: 00 Uhr vorbei kam. Das macht sich beim Schrocheln gut. Selbst Adlerrochen, Stachelrochen, Müränen und Langusten, sowas gab es sonst nur beim Tauchen zu sehen. Also wenn ich eine Bewertung für das Riff abgeben könnte würde ich 6 Sterne wählen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten & Kerstin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Dear Guest, Greetings from Adaaran Select Meedhupparu! Thank you very much for your review. We are glad you enjoyed your holidays with us. Looking forward to seeing you soon on our lovely Island.