- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Adaaran Select Hotel liegt auf der Insel Hudhuran Fushi im Nordmale-Atoll, unweit vom Flughafen entfernt. Das Hotel an sich ist, wenn man das Preisniveau beachtet, in Ordnung und die Insel aufgrund ihrer Größe eine gute Einsteigerinsel. Da sie in 20 Minuten umrundet ist, bietet sie auf jeden Fall Maledivenflair ohne dass man gleich einen Inselkoller bekommt. Die Zimmer verteilen sich auf Garten- und Strandbungalows. Die Wasservillen gehören zum Schwesterhotel Adaaran Prestige Ocean Villas. Das Hotel an sich ist in die Jahre gekommen und bräuchte an einigen Ecken eine Renovierung. Von Luxus kann lange keine Rede sein. Dafür zählt das Hotel zu den günstigsten auf den Malediven, was man jedoch auch merkt. Wer Wert auf Luxus legt, sollte woanders hinfahren. Die Gästestruktur besteht überwiegend aus Chinesen und Russen sowie europäischen Familien mit Kindern. Wer unbedingt davon träumt, einmal auf die Malediven zu fliegen und ein im Vergleich günstiges Hotel sucht, der soll hierher kommen und sich dann aber nicht über den einfachen Zustand der Zimmer etc. beschweren. Luxus suchende sind hier jedoch an der absolut falschen Adresse, auch wenn die Insel selbst sehr schön ist. Ich persönlich würde nicht noch einmal hierher kommen, da das Hotel meinen persönlichen Ansprüchen nicht genüge wurde, auch wenn das Gesamtpaket stimmte.
Wir hatten vorab einen Strandbungalow gebucht. Die Lage der Hütten war wunderbar und alle haben Meerblick. Die Zimmergröße ist sehr gut, alles ist die Ausstattung eher spartanisch, auch wenn eigentlich alles drin ist, was man braucht. Man hat eine Terrasse mit Möbeln und im Zimmer neben Bett noch eine kleine Bank mit Tisch sowie eine Schminktisch und einen offenen Kleiderschrank. Der Safe war kostenlos zu nutzen. Das Badezimmer befand sich außen unter freiem Himmel. Der Zustand war hier etwas bedauerlich: alte Fliesen, abgenutzte Wanne (der Überlaufabfluss war mit hässlichem Klebeband zugeklebt), die Kleiderhaken waren locker...). In Sachen Sauberkeit fiel mir nichts schlimmes auf. Unser Roomboy machte seine Arbeit ordentlich und stellte jeden Tag 2 Flaschen Wasser ins Zimmer. Im Fernsehen gab es einen deutschen Kanal, die Deutsche Welle. WLAN war nur im Rezeptionsbereich vorhanden. 2 Stunden kosteten 3 Dollar und die Verbindung war teilweise sehr langsam. Für 250 Dollar pro Nacht kann man bei Verfügbarkeit auf die Ocean Villa upgraden. Wir nahmen dieses Angebot für die letzte Nacht wahr. Ein Bericht dazu erfolgt in der Kategorie des Schwesterhotel, zu dem die Wasservillen gehören, Adaaran Prestige Ocean Villas.
Zum Adaaran Select gehört ein Restaurant, indem alle Mahlzeiten eingenommen werden. Dieses befindet sich in der Mitte der Insel und ist nach allen Seiten offen, der Boden besteht aus Sand. Das Mobiliar ist ziemlich alt und teilweise heruntergekommen. Die Wärme ist teilweise unerträglich und es herrscht das Flair wie in einer Betriebskantine oder Uni-Mensa. Das Essen war geschmacklich gut, es gab landestypische und internationale Speisen, sodass jeder etwas nach seinem Geschmack finden sollte. Die Kellner brachten zügig die Getränke. Das Buffet sah groß aus, allerdings wiederholten sich die Speisen dort bis zu dreimal, sodass die Abwechslung eher gering war. Zwar variierte das Essen an den verschiedenen Tagen etwas, aber letztendlich war es immer das gleiche. Wollte man mehr Abwechslung an Themenabenden haben, dann musste man selbst als AI-Gast bezahlen.
Der Service im Hotel war freundlich und zuvorkommend. Die Angestellten grüßten in der Regel höflich und sprachen alle ausreichend bis sehr gut Englisch. Großartige Zusatzleistungen wie Kinderbetreuung etc. fielen mir nicht auf. Es gab eine Krankenstation auf der Insel.
Vom Flughafen fährt man nur 25 Minuten mit dem Speedboot zur Insel, was sehr praktisch ist, da man so seine Urlaubstage voll auskosten kann. Die Insel ist von mittlerer Größe und neben den Bungalows gibt es noch eine handvoll kleiner Geschäfte sowie ein paar Bars und eine Disko. Wie auf allen Inseln werden auch hier die typischen Ausflüge wie Nachtangeln, Besuch einer unbewohnten Insel, Fahrt nach Male usw. für ziemlich hohes Geld angeboten. Wer sich von den Malediven breite feinsandige Strände verspricht, der ist auf Hudhuran Fushi definitiv falsch. Badeschuhe sind unbedingt erforderlich, denn der Boden im Wasser ist übersät von scharfen Korallenstücken. Am Strand ist es auch nicht besser. Das Gehen ohne Schuhe tut einfach nur weh. Die Insel mit ihrer parkähnlichen Anlage und der üppigen Vegetation ist sehr schön. Die Strände empfand ich jedoch als herbe Enttäuschung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Insel bietet genug, sodass uns während einer Woche Aufenthalt nicht langweilig wurde. Der Pool ist sehr schön und hat eine Bar integriert. Im Rezeptionsbereich gibt es eine Tischtennisplatte und einen Billardtisch, beide sollte jedoch erneuert werden. Abends fand abwechselnd Disko, Livemusik und Animation statt. Jedes Zimmer hat seine privaten Liegen, die man beliebig verschieben kann. Diese bestehen aus billigem Plastik und es gibt keine Auflagen. Sonnenschirme sind aufgrund der dichten Vegetation nicht nötig. Zur sportlichen Ertüchtigung gibt es einen Fitnessraum, der ordentlich ausgestattet ist. Aber auch hier gilt, wie überall auf der Insel, dass eine Erneuerung der Geräte und Renovierung des Gebäudes gut täte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 12 |
Sehr geehrter Gast, Wir danken Ihnen herzlich für die ausgezeichnete Bewertung Ihres Aufenthalts. Es freut mich sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt im Hudhuranfushi Resort genossen haben. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, solch positive Kommentare zu hinterlassen. Wir freuen uns darauf, Sie in Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen, um erneut die Gastfreundschaft des Adaaran Select Hudhuranfushi-Teams zu erleben. Mit freundlichen Grüßen, Hussain Shah Assistant Manager