- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Man kann die Bungalows grob in zwei Lagen einteilen: Die, auf der die Wasserbungalows errichtet wurden und sich der kürzere Nordsteg ("Northjetty") befindet und die Südsteg-Seite. Die Nordsteg-Seite zeichnet sich durch einen schönen breiten Strand aus, besitzt aber nur wenig schattenspendende Palmen unter denen man seinen Liegestuhl platzieren kann. Die Südsteg-Seite ist mit vielen Schraubenpalmen und einigen Kokospalmen bewachsen, so dass man ohne Sonnenschirm im Schatten liegen kann. Leider wurden auf dieser Seite große Anteile des Sandstrandes vom Meer (Tsunami?) weggespült, so dass z.Tl. drahtüberzogene Strandbefestigungsmauern aus Beton und Steinen zum Vorschein kommen. Des weiteren wurden die Betonfundamente einiger wassernaher Bungalows ebenfalls freigespült und trüben die Aussicht auf das Meer, bzw. vom Meer auf die Insel deutlich. Eine Zu-Fuß-Umrundung der Insel am Strand ist nicht möglich, da für die Wasserbungalow-Gäste ein Stück der Insel abgetrennt und mit Sichtschutz umzäunt wurde, Einlaß für alle anderen Gäste wird von einem "Sicherheitsmann" verwehrt. Lediglich eine Führung durch diesen Inselteil ist nach spezieller Terminvereinbarung möglich. Die Touristen auf der Insel war während unseres Aufenthalts international (Deutsche, Österreicher, Schweizer, Italiener, Engländer, Amerikaner, Russen etc.) so dass man aus unserer Sicht nicht von einer "Italiener-Insel" sprechen kann, die Altersgruppen waren von 30 aufwärts gemischt. Die Bebauung mit Bungalows ist auf der Insel relativ dicht, da bei der Bungalow-Verteilung eine U-förmige Anordnung gewählt wurde. Trotzdem war der Strand zu keinem Zeitpunkt überfüllt, da es viele Leute vorziehen, den ganzen Tag auf der Terrasse ihres Bungalows oder am Pool zu verbringen. Die große Anzahl der Besucher war vor allem zu den Essenszeiten auffallend, manchmal bildeten sich längere Schlangen anden Buffets. Die Sauberkeit war auf der ganzen Insel erstklassig, sowohl im Rezeptionsbereich und den dortigen Toiletten, als auch in Speisesaal und Bungalows, die Anlage wurde jeden Tag von Gärtnern gepflegt. Zum Entspannen ist die dichtbewachsene, relativ naturbelassene, aber dennoch gepflegte Insel bestens geeignet. Sie eignet sich außerdem sehr gut zum Schnorcheln, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Riffkante gibt es zahlreiche Fische (Rochen, Muränen, Rotfeuerfische, div. Drückerfische, Papageienfische, Doktorfische etc.), Muscheln, Seeigel, Seesterne und sogar Schildkröten zu bewundern. Leider beobachtet man bisweilen Schnorchler, die mit ihren Flossen auf dem Riff spazieren gehen und somit Korallen und andere Meeresbewohner beschädigen oder sogar zerstören. Achtung: Am Ende des sog. "Süd-Jetty" findet sich der Ausgang eines Rohrs, aus dem vorwiegend nachts, leider aber auch manchmal tagsüber, in unregelmäßigen Abständen, Abwasser und Müll ins Meer geleitet wird. Zwar lockt dieser zahlreiche Fische an, macht jedoch Schnorcheln und Schwimmen in diesem Bereich zu einem fragwürdigen Vergnügen. Einige unserer Urlaubsbilder finden sich bei Holidaycheck unter der Kategorie "Meddhupparu" (http://www.holidaycheck.de/bericht-Hotelbewertungen_Hotel+Meddhupparu+Island+Resort-id_461286-typ_1-ch_hb.html)
Auf der Insel wird sehr auf Sauberkeit geachtet. Die Bungalows sind mit fernbedienbarer Klimaanlage und Deckenventilator ausgestattet, sie haben eínen Kühlschrank, dessen Inhalt und Auffüllung jedoch nicht im AI-Paket enthalten sind. Im AI-Programm sind zwei 0.5 Liter Flaschen Wasser pro Tag enthalten, die vom Roomboy auf's Zimmer gebracht werden sollen. Fanden sich im Kühlschrank jedoch eigene Getränke, wurden die Wasserflaschen vom Roomboy einbehalten.Des weiteren gab es im Zimmer einen Wasserkocher, dazu Teebeutel und Instant-Kaffee.Das Bad war in einen Innen und Außenbereich mit Außendusche aufgeteilt.
Die Essenszeiten waren morgens von 7.30 bis 9.30 Uhr, mittags von 12.30 bis 14.30 Uhr und abends von 19.30 bis 21.30 Uhr. Sämtliche Mahlzeiten wurden in Buffetform angeboten. Im All Inclusive-Paket waren folgende Getränke enthalten: Whisky, Gin, Rum, Brandy, Wodka, Dosenbier, Tee, Kaffee, Mineralwasser, Softdrinks (Cola, Fanta, Sprite, Bitter Lemon, Tonic water), Fruchtsaftgetränke (dem Geschmack nach aus Pulver angerührt). Die Getränke waren allerdings nur zu bestimmten Zeiten als "all inclusive" verfügbar. Fruchtsäfte, Cocktails, Longdrinks, Flaschenbier und Flaschenweine sowie Sekt und Champagner mussten extra bezahlt werden. Die Auswahl der Speisen war auf ein bestimmtes Repertoire begrenzt, so wurde jeden Tag mindestens ein Nudelgericht und gebratener Fisch mit wechselnden Saucen angeboten. Legt man Wert auf gehobene Küche und besondere Geschmackserlebnisse, wird man von den Speisen spätestens nach wenigen Tagen enttäuscht sein. Wenn man bereit ist zusätzlich zum AI-Paket nochmals sehr tief in die Tasche zu greifen, kann man einen Abend im sog. "Fine-Dining-Restaurant" verbringen.
Das Personal auf der gesamten Insel haben wir als sehr freundlich erlebt, Englisch wurde von allen verstanden. Die Zimmerreinigung erfolgte zu sehr unregelmäßigen Zeiten, d.h. zunächst zwischen 9 und 15 Uhr, danach abends während der Essenszeit, also zwischen 19.30 und 21.30 Uhr. Originelle Bettdekorationen, wie man sie von anderen Hotels kennt, gab es nicht. Die Tagesdecke vom Bett wurde nur zusammengeknüllt und auf einem Stuhl "abgelegt", auch mehrere Dollar Trinkgeld riefen keine Änderung hervor.
Die Transferzeit zum Flughafen betrug mit dem Wasserflugzeug 40 Minuten, die Zeit vergeht jedoch angesichts der wunderschönen Aussicht sehr schnell. Als Ausflüge werden Morgen-, Nacht- und Nachmittagsfischen, ein Ausflug zu einer Einheimischeninsel ("Fishermen's Island"), ein Ausflug zu einer unbewohnten Insel ("Desert Island"), Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangstrips (für Fotos) und ein sog. "Lovers' Paradise" (sehr teuer) angeboten. Die Kosten liegen bei 15-30 Dollar, für den Lover-Ausflug inkl. Verpflegung bei 150 Dollar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf der Insel gibt es zahlreiche Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten, die jedoch von uns nicht genutzt wurden. Es gab keine lautstarke Animation o.Ä.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Dear Guest, Greetings from Adaaran Select Meedhupparu! Thank you very much for your review. We are glad you enjoyed your holidays with us. Looking forward to seeing you soon on our lovely Island.