Alle Bewertungen anzeigen
Rudolf (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2004 • 2 Wochen • Strand
Unser erster Urlaub auf den Malediven
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Anreise Die Anreise verlief reibungslos. Nach ca 9,5 Stunden Flugzeit erreichten wir Male um ca 10:15 Uhr. Hier hatten wir bei einer Temperatur von 31°C (in Deutschland war es 2°C) einen Aufenthalt von ca 2 Std. bis es mit dem Wasserflugzeug zur Insel Meedhupparu weiter ging. Der Flug mit dem Wasserflugzeug ist einmalig und zu empfehlen. Man sollte aber ein paar Ohrenstöpsel wegen der sehr lauten Propeller mitnehmen. Diese hatten wir leider nicht dabei. Der Flug dauerte ca 45 Minuten. Das Umladen unseres Gepäckes war trotz der Mitnahme einer Tauchertasche kein Problem. Wir mußten auch keinen Aufpreis wegen Übergepäck bezahlen. Auf er Insel angekommen, wurde unser Gepäck nach Bekanntgabe der Zimmernummer im Doppelbungalow bis ins Zimmer gebracht. Zu beachten ist noch, daß die Zeit auf der Insel nochmals um 1 Stunde vorgestellt ist. Dies bedeutet 5 Stunden Zeitunterschied gegenüber Mitteleuropäischer Zeit und eine Stunde gegenüber Male. Resort Wie schon in einigen Berichten geschrieben, überwiegen die Italiener. Die Animation und das Abendprogramm ist ebenfalls in italienisch. Dies war jedoch nicht störend. Das Resort war ausgebucht. Die Touristen verteilten sich auf der Insel, sodaß man am Strand oder am Pool keine Probleme mit Liegen oder Platz hatte. Der Fitnessraum war mit neuen Geräten ausgestattet. Tischtennis, Dart, Billard, Tennis und Wassersport wie Surfen, Segeln, Schnorcheltauchen, Wasserski usw waren ebenfalls möglich. Der Poolbereich, das Restaurant und die Bars sind sehr schön und sauber. Auf der großen Open Air Bühne fanden abends die Shows statt, welche recht laut waren. Jedoch schon im Bereich der Hauptbar war dies nicht mehr störend, wenn man die Show nicht sehen wollte. Da man hier auf einer kleinen Insel sich befindet, kann man nur Ausflüge wie Hochseefischen oder ein Besuch auf einer Einheimischen Insel (nicht empfehlenswert) machen. Mit dem Handy konnte man billiger und einfacher telefonieren als über das Festnetz (teuer 8$/min) Die Reisezeit Januar bis April ist die beste, da dann der Wind aus Nordost kommt und trockener ist. Jeden Tag hatten wir 31 oder 32°C und Sonnenschein pur. Die Nachttemperatur lag bei 28°C. Das Wasser war noch bei ca 30m Tiefe 27 bis 28°C warm. Also wie in einer Badewanne. Es wehte fast immer ein leichter Nordostwind und die Luftfeuchtigkeit lag bei ca 80%. Umweltschutz Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, obwohl wir diese nicht in den dafür vorgesehenen Korb legten. Die Getränke werden aus Plastikflaschen oder Dosen ausgeschenkt. Die Dosen werden zu Barren zusammengepreßt und leider im Meer versenkt. Ebenso werden alle Küchenabfälle zwei Mal am Tag in das Meer ca 1 km von der Insel verklappt. Dies fanden wir sehr schlecht, zumal damit der Umwelt und dem Meer sehr geschadet wird. Was brennbar ist wird auf der Insel verbrannt. Somit auch die Plastikflaschen. Fazit Unser Urlaub hat uns sehr gut gefallen und wir waren rundum zufrieden. Es hat alles sehr gut geklappt und wir fühlten uns wie im Paradies. Wir waren sicherlich nicht das letzte Mal auf den Malediven.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Bungalowausstattung Bei den Bungalows handelt es sich um Doppelbungalows mit Wohn-/Schlafraum und einem halboffenen Bad mit Außendusche zur Rückseite. Unsere Nachbarn hatten wir nicht gehört. Die Zimmer haben Klimaanlage, Ventilator, Safe, Bett, ein Sofa, Tisch, zwei Stühle, zwei Kleiderschränke und eine Minibar. Die Getränke aus der Minibar mußte man trotz " All Inclusive" bezahlen. Täglich gab es 2 kleine Flaschen Wasser kostenfrei. Der Roomboy kam zwei Mal am Tag und machte seine Arbeit sehr gut. Außer einer Spinne (10 cm) und einem Tausendfüßler hatten wir keine Probleme mit Ungeziefer. Stechmücken haben wir keine gesehen oder bemerkt. Auf der Veranda waren ebenfalls zwei Korbsessel und ein Tisch, sodaß man sich dort gut im Schatten aufhalten konnte.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Verpflegung Wir hatten " All Inclusive" und waren damit sehr zufrieden. Was wir jedoch nicht so gut fanden war, daß man für bestimmte Getränke oder Cocktails separat zahlen mußte. Die Auswahl am Büffet war sehr groß und das Essen schmeckte vorzüglich. Die Kellner sind sehr freundlich und hilfsbereit, was auch für alle Bediensteten gilt.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service ist sehr gut und alle Bediensteten sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Umgangssprache ist Englisch, wobei auch einige Kellner Deutsch sprechen. Die Animation war unaufdringlich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Insel und Bungalowlage Wir hatten den Bungalow Nr. 305 und waren damit sehr zufrieden, zumal wir bei der Buchung diesen Bungalow gewünscht hatten. Unser Bungalow war im Ayurveda Village und mit Palmenblättern zusätzlich bedeckt. Nach nur wenigen Schritten ist man am Meer. Es sind immer 6 Bungalows in einem Halbrund angeordnet und bei uns war in dem " Innenbereich" ein Springbrunnen. Die Anlage ist sehr schön und gepflegt. Außerhalb der Bungalowanordnung ist die Insel in dem ursprünglichen Zustand als kleiner " Urwald mit Palmen" belassen worden. Dies fanden wir prima. Da die Insel recht klein ist (ca 200 mal 600m) waren die Entfernungen zu der Reception, Bar, Restaurant oder Pool nicht weit. Alle Wege konnte man gut ohne Schuhe gehen. Wer also möchte, kann seine Schuhe bei der Ankunft ausziehen und bei der Abreise wieder anziehen. Es war auch kein Problem das Restaurant barfuß zu betreten.Die Bungalows 179; 192; 193; 206; 207; 220; 221; 234; 235 und 242 sind nicht zu empfehlen, da in diesem Bereich der Strand leider weggespühlt wurde und sich die Terasse ohne Geländer direkt am Wasser befindet (Unfallgefahr für Kinder).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Schnorcheln/Tauchen Von unserem Bungalow bis zu den Korallen waren es nur 20m. Leider muß ich bestätigen, daß die Korallen fast alle abgestorben sind. Hier und da sieht man wieder, daß sich neue Korallen ansiedeln und in 5 bis 10 Jahren wird die alte Korallenpracht hoffentlich wieder zu sehen sein. Die Fischvielfalt ist jedoch sehr groß und man kann beim Schnorcheln viele Fische sehen. Wir hatten am Südsteg Wasserschildkröten, Stachelrochen, Napoleonfische und vieles mehr gesehen. Es war super. Bei der italienischen Tauchschule " The Crab" habe ich 10 Tauchgänge schon in Deutschland gebucht und war fast jeden Tag zu einer Tauchfahrt mit einem Dhoni auf dem Meer. Meine Tauchtauglichkeitsbescheinigung wurde nicht verlangt, was ich schade fand, da dies zur Sicherheit beiträgt. Ich mußte nur unterschreiben, daß ich mich gesund fühlte und keine in dem Formular aufgeführten Krankheiten habe. Wer kennt schon seine Krankheiten. Es war kein Problem die Anzahl der Tauchgänge zu erhöhen. Am Schluß wurde abgerechnet und die mehr gemachten Tauchgänge konnte man auf der Hotelrechnung mitbezahlen. Auch bei diesen Tauchgängen sah man nur vereinzelt Korallen. Ein besonderes Erlebnis waren Delphine, Heie, Mantas, Napoleonfische, Moränen und Wasserschidkröten. Viele der Tauchgänge waren Strömungstauchgänge und für ungeübte Taucher nicht ganz einfach. Meine ca 150 Tauchgänge waren da sehr hilfreich, sodaß ich auch bei Strömungstauchgängen noch etwas von der Unterwasserwelt sah. Die Tauchlehrer sind kompetent und die Boys hilfsbereit. Nach den Tauchgängen mußte man sich um seine Tauchausrüstung nicht kümmern. Dies machten die Boys, welche auch die Tauchausrüstung waschten und trockneten. Gerne gab man da ein entsprechendes Trinkgeld.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rudolf
    Alter:56-60
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Dear Guest, Greetings from Adaaran Select Meedhupparu! Thank you very much for your review. We are glad you enjoyed your holidays with us. Looking forward to seeing you soon on our lovely Island.