- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Grand Hotel Artside erfüllt unserer Ansicht nach die Erwartungen eines 5-Sterne Hotels (resp. 4-Sterne Hotels in Deutschland, Schweiz usw.) vollkommend. Die Hotelanlage ist zwar gross, aber überblickbar. Grosses Hotel = grössere Anonymität. Das Hotel (inkl. Poolanlagen) ist sehr sauber. 95 % der Gäste waren deutsche Urlauber. Gute Durchmischung der Gästestruktur mit vielen Familien, älteren und jüngeren Paaren. Wir hatten während unseres ganzen Aufenthalts (11 Tage) supertolles und warmes (bis 38 Grad) Wetter. Einen Langarmshirt oder dergleichen brauchten wir auch abends nie.
Das Zimmer ist geräumig, die Balkongrösse auch i.o. Alles sehr sauber, es kam nie Ekel auf, auch wenn man Barfuss durchs Zimmer huschte (was ich in anderen Hotels lieber unterliess).
Die Auswahl an verschiedenen Speisen ist riesig und reichhaltig. Alles ist superschön angerichtet. Hygiene tip-top. Jeder findet etwas, was er mag. Gegen Ende unseres 2-wöchigen Urlaubs hatten wir jedoch das Gefühl, dass man es "gesehen" hat. Eine gewisse Auswahl an Speisen an der Strandbar ist jedoch ebenfalls gegeben, trotzdem fehlt da ein wenig die Abwechslung. Früchte waren frisch und abwechslungsreich (Melonen, Kirschen, Äpfel, Bananen, Pfirsiche, usw.). Speisen waren alle auf versch. Sprachen am Buffet beschrieben. Dessertbuffet ist ebenfalls zu empfehlen, Abwechslung ist auch vorhanden. Rotwein i.o., Weisswein eher nicht unser Geschmack.
Das Personal ist stets freundlich und zuvorkommend. Die Zimmerreinigung war tip-top. Wir empfanden jedoch, dass in diesem Hotel alles etwas auf Trinkgeld ausgerichtet ist. Fast an jeder Ecke befindet sich eine "Tip-Box", was schon fast aufdringlich wirkt. Die zusätzliche Zimmerdekoration war bei uns jedoch nicht so super, wie es auf einigen anderen Fotos ersichtlich ist. Wir sind da der Meinung, dass zuerst die Leistung erbracht werden soll, bevor das Trinkgeld ausgerichtet wird und nicht umgekehrt. Trotzdem konnten wir uns über Baddekorationen mit frischen Blumen oder über wellenförmig hergerichtete Bettdecken erfreuen. Etwas sauer aufgestossen ist mir jedoch, dass die Frau, welche im Zelt neben dem Pool die durchaus weiterzuempfehlenden Fladenbrote backte, das ausgerichtet Trinkgeld in den eigenen Sack steckte und nicht wie von uns gewünscht in die Tip-Box für das gesamte Personal legte. Das ist unfair, schliesslich leisten viele andere Angestellte (Gärtner, Anlagewart usw.) auch tolle Arbeit, welche mit Trinkgeld honoriert werden soll. Den Solino-Kinderclub können wir nicht beurteilen, da unsere Kinder diesen nicht besuchten. Die täglich abends stattfindende Kinder-Disco ist Spitze!!
Der Weg zum Strand bewältigt man entweder zu Fuss (4-5 Min.) oder mit dem hauseigenen "Shuttel-Traktor" mit Anhänger. Der kurze Fussmarsch ist im Hinblick auf die tägliche Fitness-Portion ideal. Grössere Märkte, Shopping-Meilen usw. sind mit den Dolmusch-Bussen innert kurzer Zeit (10-20 Min.) zu erreichen. Die hoteleigenen Geschäfte bieten jedoch ebenfalls die Möglichkeit dazu, sein Geld los zu werden. An der naheliegenden Hauptstrasse sind ebenfalls noch einige Geschäfte vorzufinden. In anderen Bewertungen ist zu lesen, dass die Wegbeleuchtung dorthin nicht ausreichend oder gar absichtlich schlecht sei. Wir empfanden dies nicht als zutreffend und fühlten uns stets sicher, zumal auf der seitlich gegenüberliegend vom Hotel die "Yandarmerie" stationiert ist, welche nachts stets mit ihren Fahrzeugen hin und her patroullierten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten mit Fitnesscenter, Tennisplatz usw. gegeben. Der Strand war sehr sauber. Feiner Sand, auch auf Meeresboden. Die "Liegestuhl-Reservierer" sind zwar etwas nervig, da eine Reservation eigentlich nicht erlaubt wäre und es trotzdem jeder macht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |