- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren Mitte bis Ende November 2007 im Grand Art Side und waren davon total begeistert. Das Hotel ist in einem sehr ordentlichen Zustand und außerordentlich sauber. Die Zimmer verteilen sich auf 5 Etagen (alle mit dem Aufzug zu erreichen) in einem Haupthaus und 3 Nebengebäude, die im Untergeschoss miteinander verbunden sind. Wir erlebten das Hotel als auch die Angestellten als äußerst familienfreundlich. Die Gäste waren größtenteils deutsche Urlauber, meist Familien mit nicht schulpflichtigen Kindern. Wir fanden das sehr angenehm, so hat unser Sohn auch immer einige Kinder zum spielen gefunden. Kurz vor unserer Abreise erhob sich das Durchschnittsalter deutlich, so wie wir mitbekommen haben, handelte es sich hierbei um Langzeiturlauber. Handy-Erreichbarkeit ist sehr gut, SMS schreiben und empfangen ging jederzeit. Telefonieren kann man am besten vom gegenüberliegenden Supermarkt, da stehen 2 öffentliche Fernsprecher. Da gibt es auch die preiswerten Telefonkarten zu kaufen (€ 5.-). Die Reisezeit im November ist mit Sicherheit nicht mit der in der Hauptreisezeit zu vergleichen, aber mit kleineren Kindern fanden wir es ideal, da es im Sommer mit Sicherheit recht heiß ist. Eine Reiseapotheke hatten wir keine dabei. Wir haben unsere Medikamente in Kumköy in der Apotheke gekauft, jedoch nichts, das wir akut gebraucht hätten. Wir haben dort einen Apotheker am Ende der Hauptstraße gefunden, der perfekt deutsch sprach und in Heidelberg studiert hat. Alles in allem hatten wir einen wundervollen Urlaub mit einem perfekten Preis-/Leistungsverhältnis und würden das Hotel zu dieser Jahreszeit jederzeit wieder buchen.
Wir waren im 3. Stock im Nebengebäude untergebracht (einfaches Familienzimmer). Die Größe des Zimmers war absolut ausreichend. Möbeliert mit einem Doppelbett und einem Einzelbett. Zusätzlich gab es die Möglichkeit, den Sessel zum Schlafplatz umzuwandeln. Ein kleiner Tisch, Schreibtisch, Hocker, Spiegel, Nachttische und Schiebetürenschrank rundeten das Familienzimmer ab. Das Badezimmer war geräumig und ebenfalls unseren Ansprüchen mehr als ausreichend, da wir die wenigste Zeit im Zimmer verbrachten. Hellhörig war eigentlich nur das Badezimmer. Ansonsten haben wir von den anderen Gästen nichts mitbekommen. Der Strom viel an manchen Tagen öfter aus, aber das kannten wir schon aus anderen südlichen Ländern. Konnte uns also auch nicht den Urlaub vermiesen. In jedem Zimmer gab es TV. Die meist gesehenen deutschen TV-Sender sind ohne Probleme zu empfangen. Fußball-Länderspiele wurden in der hoteleigenen Disco auf einer Großleinwand übertragen. Der einzige Kritikpunkt, aber wirklich der einzige sind die elektronischen Karten, um die Tür zu öffnen und das Licht einzuschalten. Da wir als Familie unterwegs waren, wären 2 Lichtkarten sehr praktisch für uns gewesen, aber für einen Aufpreis von € 20.- (der Preis variierte laut anderen Urlaubsgästen), fanden wir das extrem teuer und haben uns somit mit der einen Karte begnügt. Aber wie gesagt, das war der einzige Kritikpunkt im ganzen Urlaub.
Zum Essen können wir uns nicht groß äußern, da wir in der Hinsicht ziemlich "deutsch" sind. Wir essen halt am liebsten das, was wir kennen...! Aber selbst wir sind nicht verhungert. Was man allerdings vergeblich sucht, ist Schweinefleisch. Das gibt es nicht (denke, auch in jedem anderen Hotel nicht aufzufinden). War aber auch nicht weiter schlimm. Die Gerichte, die wir gegessen haben, waren lecker und wir hatten keinerlei Probleme mit Magen-Darm-Infekten. Sauberkeit und Hygiene haben wir als positiv empfunden. Trinkgelder gibt es ja eigentlich im Zeitalter von All inclusive Leistungen nicht mehr, dafür gab es in den Bars und im Speisesaal eine Gemeinschaftskasse. Der Lärmpegel im Speisesaal war wirklich etwas laut, aber wenn man ein Hotel bucht, das 417 Zimmer hat und selbst im November sehr gut besucht ist, sollte man sich über den Lärm nicht wundern. Die Kellner waren extrem aufmerksam und sehr schnell. Benutztes Geschirr war innerhalb weniger Augenblicke weggeräumt. Die Geduld mancher deutschen Gäste lies jedoch oftmals zu wünschen übrig, vor allem wenn sie schon zur Mittagszeit kurz auf ihren Cognac, Whisky o. ä. warten mussten. Da zeigte manch Urlauber dann auch mal an der Bar sein wahres Gesicht. Doch dafür hatte ich nun wirklich kein Verständnis: wenn die Gier mancher Gäste nach Alkohol soweit geht, dass ein 5-jähriger Junge - der sich in der Reihe anstellt - auf die Seite geschoben wird, nur damit manche etwas schneller an ihr Suchtmittel kommen. Aber das ist meine persönliche Meinung und hat mit den Angestellten nichts zu tun. Diese waren trotz manch rüpelhaftem Benehmen deutscher Urlauber dennoch stets freundlich.
Auch hier können wir sagen, dass alles einwandfrei war. Die Deutschkenntnisse waren sehr viel besser als wir annahmen. Wir konnten uns ohne Probleme mit allen Angestellten verständigen. Die Mitarbeiter im Service waren sehr höflich und hilfsbereit. Das Zimmer wurde täglich gereinigt und jeden Tag wurden wir mit frischen Handtüchern versorgt. Bettwäsche wurde 3 x pro Woche gewechselt. Sehr hervorheben möchten wir gerne den Optiker im Hotel. Mein Sohn (5 Jahre) und ich haben uns eine Brille anfertigen lassen. Sehr kompetente Beratung, super Service und sehr gute Deutschkenntnisse. Wir waren super zufrieden. Zudem besteht die Möglichkeit, sich zum Augenarzt fahren zu lassen und seine Sehstärke bestimmen zu lassen. Service wird sehr ernst genommen.
Das Hotel liegt unweit vom schönen, flach abfallenden und für Kinder idealen Sandstrand, den man in ca. 5 Minuten bequem zu Fuß vom Hotel aus erreichen kann. Den Shuttleservice gab es im November nicht. Die Promenade beginnt am Strandabschnitt des Hotels und führt in die nahe gelegene Ortschaft Kumköy (sehr gute Einkaufsmöglichkeiten). Praktisch ist auch die Evrenseki Dolmusstation direkt vor dem Hotel. Der Dolmus bringt sie ohne Umwege direkt nach Kumköy (€ 1.-), Manavgat (€ 1, 50.-) und nach Side (€ 1, 50.-). Und auch von dort aus wieder direkt zum Hotel. Dolmuse fahren ca. im 10-Minuten-Takt. Kinder bezahlen nichts. Nebenan wird kräftig am Hotel Kamelya World Holiday Village gebaut (gegenüberliegende Straßenseite), was uns allerdings nicht gestört hat, da wir von dem Baulärm nur auf dem Weg zum Strand kurz etwas mitbekommen haben. Gegenüber des Hotels gibt es einige wenige Geschäfte (Minimarkt, Apotheke, Lederwaren, kleine Boutique, Friseur...). Etwas besser ist es, wenn man am Hotel Kamelya World vorbei läuft (aus dem Hotel Art Side raus, rechts ab, entlang des Hotels Kamelya World der Straße nach), da kommt nach einem kleinen Fußmarsch ebenfalls ein kleiner netter Bazar mit einigen Geschäften. Wir fühlten uns dort sehr wohl. Nach Side würden wir nicht nochmal fahren, das ist reine Touristenabzockerei. Alles was es dort gibt, haben wir in Kumköy oder in Manavgat auf dem Kleidermarkt (sehr empfehlenswert - jeden Donnerstag) um ettliches billiger gesehen und man kann in Ruhe schauen und wird nicht ständig belagert. Falls man keine Idealfigur vorweisen kann (wie ich), lasst euch von den engen Kleidungsstücken nicht beunruhigen. Traut euch und geht in die Geschäfte rein. Sehr empfehlen können wir Kumköy. Wir haben die Verkäufer dort als äußerst freundlich, zuvorkommend und vor allem als extrem fachlich kompetent erlebt. Wir fanden die Lage des Hotels als sehr positiv, da es nicht mitten im Touristenzentrum liegt und dennoch alles sehr schnell und einfach zu erreichen ist. Die Transferzeit vom Flughafen Antalya beträgt ca. 1 Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Kindergärtnerin (so nannte sie unser Sohn), war absolut lieb und die Kinder haben sie absolut vergöttert, da sie jeden Spaß mitgemacht hat. Wir haben das Hotel unter anderem gebucht, weil es als Kinderhotel (Solino Kinderclub) ausgeschrieben war und im Katalog mit den vielen Rutschen geworben wurde. Leider hat uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Das Wasser im Pool war zu kalt und die Rutschen daher nicht in Betrieb. Was uns angenehm überrascht hat war das Meerwasser. Wir konnten bis Ende November ohne Probleme im Meer baden, das hat unseren Sohn dann wieder besänftigt. Zudem war das Hallenbad auch eine Alternative bei schlechtem Wetter. Die Animation hat uns im Großen und Ganzen gefallen. Im Sommer ist mit Sicherheit mehr los, keine Frage. Aber die Animateure haben sich sehr um unser Wohlbefinden gekümmert (Boccia, Volleyball, Bingo, verschiedene Shows). Hierbei einen ganz lieben Gruß an das ganze Animationsteam. Alexander war ganz vernarrt in die Jungs und Mädels. Die Liegestühle am Strand sowie am Pool waren sehr gut in Takt. Morgens wurde stets alles sauber gemacht und für den Tag hergerichtet. Badetücher gab es jeden Tag frisch im Tausch gegen die von der Rezeption ausgegebenen Badetuchkarten. Den Wellnessbereich - ein absoluter Traum - kann ich nur jedem empfehlen. Mehr möchte ich dazu gar nicht sagen. Hingehen, hinlegen und sich verwöhnen lassen. Ein absoluter Traum und ein Muss wenn man im Art Side Urlaub macht. Ich fand es einfach himmlisch. Großartig fanden wir auch das Spielcenter mit den Bowlingbahnen und Billard. Das musste man allerdings bezahlen und war keine All inclusive Leistung. Allerdings war es als solches auch nicht ausgeschrieben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im November 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten, Alexander, Manuela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |