- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über 417 Zimmer, die sich auf mehrere Gebäude mit bis zu sechs Geschossen verteilen. Wir waren letztes Jahr schon mal ca. zur gleichen Zeit in diesem Hotel und über den Zustand und die Sauberkeit können wir uns nicht beklagen. Einzig die Gartenanlage vor dem Hotel hat uns im letzten Jahr viel besser gefallen. In diesem Jahr wirkte sie ein wenig systemlos. Manche Blumen wirkten eher lieblos gepflanzt. Das Hotel bietet All Inclusive an. Getränke sind dabei bis 0.00 Uhr im Preis inbegriffen. Kostenloses WLAN gibt es in der Lobby. Es ist allerdings sehr langsam, so dass das Aufrufen von Internetseiten meist zu einer Geduldsprobe wird. Die Gäste kamen im Juni vor allem aus Deutschland, von denen ein großer Teil russischer Herkunft war. Dieses Hotel wird sowohl von Paaren als auch von Familien gebucht. Da noch keine Ferien waren, war der Anteil an Familien mit nicht schulpflichtigen Kindern sehr groß. Der Juni eignet sich gut für Badeurlaub. Es ist noch nicht zu heiß und man kann auch mal nach Manavgat fahren, um den Basar am Montag oder am Donnerstag zu besuchen. Wir haben in unser Prepaid-Handy Turkcell-Karten in Deutschland aufgeladen. Mit denen kann man für 0,20 €/Minute in alle Netze nach Deutschland telefonieren, ohne dass man sein Handy registrieren lassen muss. Roaming-Kosten fallen im übrigen auch nicht an, so dass man sich auch aus Deutschland jederzeit anrufen lassen kann. Man braucht nicht in Türkische Lira zu wechseln, weil überall Preise in Euro ausgezeichnet sind und dieser von den Händlern sehr gern genommen wird. Fazit: Wären die Servicekräfte nicht so superfreundlich, wir würden wegen der erlebten Vorfälle nicht nochmal einen Urlaub in diesem Hotel in Erwägung ziehen. So aber überlegen wir ernsthaft, auch nächstes Jahr wieder dieses Hotel zu buchen, sozusagen auf Bewährung.
Das Zimmer enthält alles Notwendige und gibt keinen Anlass zu Kritik. Es war ausreichend groß und es gab neben dem Kingsize-Bett noch ein Einzelbett. Der Platz müsste also auch für drei Personen reichen. Es gibt einen Kühschrank, in dem jeden Tag Wasser zur Verfügung gestellt wird und einen Flachbildfernseher, der die gängigsten deutschen Sender eingespeist hat. Sky Bundesliga gab es auch, aber die Saison war ja bereits vorbei...
Es gibt ein Hauptrestaurant, in dem man sich von üppigen Büffets zu den Mahlzeiten bedienen kann. Die Qualität der Speisen und Getränke war unserer Meinung nach hervorragend. Wir möchten uns auf diesem Wege sehr herzlich bei den Köchen bedanken, die jeden Tag diese Köstlichkeiten gezaubert haben. Natürlich besonders schön waren die Türkischen Abende, an denen es viele türkische Gerichte gab. Hygiene und Sauberkeit im Hauptrestaurant sind top. Von Suppen über Salate, Fleischgerichte und Desserts. Alles fabelhaft und gut verträglich. Die Atmosphäre im Hauptrestaurant ähnelt der eines Bahnhofs. Es ist sehr laut und sehr wuselig. Die Servicekräfte machen einen unglaublichen Job während der Mahlzeiten. Uns hat die Lautstärke nicht gestört, da wir das ja schon aus dem Vorjahr kannten. Es gibt Tipboxen, in denen man der Küchenmannschaft seine Wertschätzung zeigen kann. Trinkgelder sind aber kein "Muss", sondern man gibt gern freiwillig etwas, weil der Service auch sehr gut war. An der Strandbar gibt es mittags Snacks. Das Angebot war aus unserer Sicht jedoch recht schmal, so dass wir immer im Hotel zu Mittag gegessen haben. Die Qualität der Speisen war jedoch auch hier sehr gut. Danke und Grüße an Bayram und Ramazan, die für die Zubereitung zuständig waren. Zur Kaffeezeit gibt es am Strand immer die gleichen Kuchen- und Gebäcksorten. Das war im letzten Jahr deutlich besser. Da gab es jeden zweiten Tag frisch gebackene Krapfen, zu denen es u.a. leckere Konfitüren gab. Schade, hier wird scheinbar gespart.
Die Freundlichkeit des Personals ist im Großen und Ganzen sehr gut, in den Restaurants überragend. Deutsch wird in der Regel gut verstanden und auch gesprochen. Besonders hervorheben möchten wir Ismail, Müslüme, Ibrahim und Adem im Hauptrestaurant sowie Ahmet, Tugay, Fatih, Hatice und Mehmet, den Chef der Beach Bar. Im Hauptestaurant kümmerte sich Ömer ständig darum, den Boden des Restaurants sauber zu halten. In der Patisserie wurde ich häufig von einer jungen Dame bedient, deren Namen ich leider vergessen habe. Dennoch möchte ich mich unbekannterweise bei hr sehr herzlich für die vielen Kugeln Eis bedanken, die sie mir im Laufe des Urlaubs auf die Waffeln geseztzt hat! Eher schwach ist der Service an der Poolbar. Hier bringt es meistens nichts, darauf zu warten, dass jemand nach Getränkewünschen fragt. Daher bildeten sich an der Bar häufig lange Schlangen durstiger Urlauber. Super dagegen der Service in der Lobbybar. Die Damen dort haben die Gäste immer sehr flink und sehr freundlich bedient. Die Zimmerreinigung war ok, aber nicht überragend. Direkt neben dem Restaurantbereich gibt es stundenweise einen Arzt, den wir zum Glück nicht benötigt haben. Beschwerden werden nach unserer Auffassung nicht immer professionell bearbeitet. Die bereits vorher erwähnten Ausfälle beim Strand-Shuttle wurden zur Kenntnis genommen, teilweise wurde einfach behauptet, er hätte stattgefunden. Unsere Klimaanlage schaltete sich nachts gegen halb drei einfach ab. Wir haben dies mehrfach bei der Rezeption gemeldet und es wurde jedes Mal Besserung versprochen. Durch Zufall haben wir dann von Technikern des Hotels erfahren, dass die Klimaanlage immer zentral zur gleichen Zeit abgestellt wird (wahrscheinlich um Strom zu sparen). Wusste die Rezeption das nicht? Dann gab es noch einen aus unserer Sicht sehr ärgerlichen Vorfall. Wir waren nach zehn Uhr am Abend bereits auf unserem Zimmer, als es klopfte und gleichzeitig die Tür von außen geöffnet wurde. Einer der eigentlich für das Gepäck zuständigen Mitarbeiter drang ohne Aufforderung "Zimmerkontrolle" brüllend in unser Zimmer ein. Im Schlepptau hatte er einen offenbar betrunkenen Gast, der nach eigenen Angaben seine Zimmerkarte nicht finden konnte und dem Mitarbeiter unsere Zimmernummer als die seinige genannt hat. Sorry, liebes Artside: Das geht so nicht! Jeder Gast hat ein All Inclusive-Armband, auf dem die Zimmernummer steht. Bevor ich einfach in Zimmer anderer Gäste einbreche, kann man sich vielleicht bei der Rezeption versichern, ob der Gast wirklich die korrekte Zimmernummer hat. Der Gast machte auch keinen so betrunkenen Eindruck, als wenn er seinen Namen nicht mehr wüsste. Es gibt auch eine Gästebetreuerin, die man auf Probleme ansprechen kann. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es sinnlos ist, sich mit dieser Frau zu unterhalten. Hilfe bekommt man nicht, sondern sie versucht die Angelegenheiten zu bagatellisieren und die Beschwerdeführer schnell loszuwerden. Wären diese offensichtlichen Mängel bei der Rezeption und der Gästebetreuung nicht gewesen, hätten wir sechs Sonnen vergeben...
Vom Flughafen Antalya fährt man ca. 50 Minuten bis zum Artside, was aus unserer Sicht völlig ok ist. Der Strand ist ca. 5-8 Minuten zu Fuß entfernt. Für gesunde Urlauber kein Problem. Für Gäste, die nicht so gut laufen können, steht ein Shuttle-Service zur Verfügung, der alle halbe bis volle Stunde fahren soll. Das hat nach unserer Erfahrung nur selten geklappt. Mal war der Traktor, der den Wagen ziehen soll, nicht da. Mal waren die Fahrer im Urlaub (wieso alle gleichzeitig?). Und manchmal hatten die Fahrer ganz einfach keine Lust zu fahren. Schlimm vor allem, wenn man in der Mittagshitze wartet, um vom Strand zum Hotel zu kommen. Das gibt Abzüge in der Note... Direkt vor dem Hotel stehen Dolmus-Busse, die Urlauber gegen geringes Entgelt nach Kumköy (1 € pro Person), Side Altstadt oder Manavgat (je 1,50 € pro Person) bringen. Der Vorteil ist, dass man so fast garantiert einen Sitzplatz ergattert, denn Dolmus heißt übersetzt "voll" und das werden die Busse bis Kumköy auf jeden Fall. Direkt gegenüber des Hotels befindet sich eine Ladenzeile mit einem kleinen Markt, einer Apotheke, einem empfehlenswerten Silberschmuck-Geschäft, Boutiquen, Friseur und einem Geschäft, bei dem man Ausflüge buchen kann. Wir haben da schon Ausflüge gebucht und können es empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist feinsandig und flach ins Meer abfallend und lädt zu langen Spaziergängen ein. Somit auch ideal für kleine Kinder und Nichtschwimmer. Es wurden für dieses Jahr neue Liegen angeschafft, die leider nicht ganz so bequem sind, weil es keine Auflagen mehr gibt. Die Stoffbespannung der Liegen ist vergleichsweise hart. Auf dem Bauch zu liegen war daher z.B. recht unangenehm. Die Liegen sind auch recht niedrig, so dass ältere Urlauber zum Teil Probleme hatten, von den Liegen aufzustehen. Natürlich stehen die Liegen sehr eng beieinander, zumal mit dem Adalya Ocean noch ein Hotel am gleichen Strandabschnitt neu eröffnet hat. Aber zumindest konnte man am Strand jederzeit freie Liegen finden, was am Pool bereits gegen neun Uhr morgens kaum noch der Fall war. War für uns aber kein Problem, da wir in der Regel immer am Strand waren. Die Animation am Strand bestand nur aus Boccia und Volleyball. Die dafür zuständigen Animateure Serkan und Aziz waren sehr nett und freundlich. Wer nicht mitmachen wollte, wurde nicht gedrängt. Ansonsten haben wir von der Animation nicht viel mitbekommen. Ich weiß immer noch nicht, wie der Clubtanz heißt. Shows haben wir uns nicht angesehen, mit Ausnahme der tollen Volkstänze im Rahmen des Türkischen Abends und der Kenia-Akrobatik-Show, die uns sehr gut gefallen hat. Einmal fand eine Beachparty am Strand statt. Teil davon war eine Schaumparty, die wir zum ersten Mal mitgemacht haben. Auch diese hat uns sehr gut gefallen und das Hotel sollte überlegen, diese wöchentlich zu veranstalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |