Alle Bewertungen anzeigen
Alexander (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2019 • 1 Woche • Strand
Verdacht der Salmonellenvergiftung im Hotel
1,0 / 6

Allgemein

Da der erste Beitrag mit Überschrift "Salmonellenvergiftung" seitens des HolidayCheck auf Beschwerde des Hotels aufgrund (alle Achtung!!!) zu harter Kritik entfernt wurde und mir empfohlen wurde, die Formulierung zu ändern um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden und lediglich über unsere Erfahrung zu berichten, hier der zweite Erfahrungsbericht(!) über die Tatsachen mit Differenzierung und Erläuterungen, wo es um Erfahrung, Meinung oder Tatsache handelt: Am vierten Urlaubstag, am 05.07.2019, ca. nach 80 Stunden unserer Anwesenheit im Hotel haben sich zwei unsere Familienangehörige über Bauch- und Kopfschmerzen beschwert (Bericht über unsere Erfahrung; Tatsache). Darunter auch ein kleines Kind (Tatsache). Am Anfang dachten wir, dass es sich um die Magengrippe handelt und kann schon mal vorkommen (Meinung). Haben uns zwar Gedanken gemacht, wo von dass sein kann, weil auf die Hygiene wurde geachtet, Außerhalb des Hotels wurde bewusst nirgendwo gegessen oder getrunken, Ausflüge keine unternommen (Tatsache). Nach dem zwei Tagen vergangen waren und keiner von unserer Familie mehr an den Symptomen litt, was bei einer Magendarmgrippe passieren sollte und nach dem der Zustand unseren beiden Kindern drastisch verschlechterte, haben wir den Arzt aufgesucht, der erst nach ca. 40 min. kam, weil andere Behandlungen unternommen hat (Erfahrung über die Tatsache der mehreren Krankmeldungen an dem Tag im Hotel; der Arzt gehört zum Hotel, also Erfahrungsbericht auch über das Hotel. Es wurde und wird nicht behauptet, dass die durchgeführte Behandlung auf die Salmonellenvergiftung zurück zu führen waren). Nach dem der Arzt Blut im Pampers unserer Kleiner gesehen hat, wurde ihm direkt alles klar. Er hat uns zwar keine Diagnose gesagt, empfiehl aber direkt und ausdrücklich ins Kr.Haus zu fahren (Erfahrungbericht über Professionalität des Hotel(!)arztes. Es wird nichts unterstellt, jeder Leser soll für sich entscheiden, ob ein Hotelarzt beim Anzeichen einer schweren (Salmonellen)- Erkrankung (u. a. Blut im Stuhl) auf deren Folgen hinweisen oder sich Gedanken um den Ruf des Hotels wo er arbeitet, machen soll. Meinungsäußerung). Nach dem ich auf dem Tisch des Hotel(!)arztes das Journal gesehen habe, wo seit dem Datum auf 1,5 Seiten bereits mind. 50 Personen notiert waren, 1-4 Personen pro Aufnahme, manchmal die ganzen Familien, also mit gleichen Namen, haben wir uns entschlossen ohne Verzögerungen ins Krankenhaus zu fahren (Für HolidayCheck: das mit Journal ist Erfahrungsbericht über das Aufzeichnung- Prozedere im Hotel. Es wurde und wird meinerseits nicht behauptet, dass alle diese Personen mit Salmonellen vergiftet wurden). Im Krankenhaus haben wir auch die anderen Hotelgäste getroffen, die an dieselben Symptome litten (Erfahrung über Hotelgäste ohne namentliche Nennung, Tatsache). Die Kinder wurden stationär aufgenommen. Wir alle konnten (und mussten) dort übernachten, alle 10-20 min. Pampers wechseln, mit den Ärzten, Übersetzer und eigene Ausl. KV die Kostenübernahme klären etc. (Erfahrungsbericht über stationäre Aufenthalt in der Türkei und bittere Erfahrung über die Folgen einer Essensvergiftung) Ansonsten wirst du da wie ein Geldbeutel angesehen (meine persönliche Meinung). Zumindest kriegt man so ein Gefühl. Z. B. die 10 min. Fahrt mit einem PKW wird dir als Krankentransport für 370 € in Rechnung gestellt (Erfahrungsbericht). Nach Ankunft in Deutschland musste ein Kind stationär behandelt werden, da nach Auskunft der Ärzte die Behandlung in Türkei nicht richtig war und keine Verbesserung mit sich bringen konnte (Erfahrungsbericht, Meinungsäußerung der Ärzte über die Behandlung im türkischen Kr.Haus) Bei den Stuhlproben wurden die Salmonellen nachgewiesen. Es handelt sich um Bakterien, die eigentlich nur mit dem Essen eingenommen werden können (Auskunft der Behörde, nicht meins! Für HolidayCheck: es handelt sich um Erfahrungsbericht über einen möglichen kausaleren Zusammenhang mit der Ursache für die nach 80 Stunden der Hotelaufenthalt aufgetretenen Beschwerden, die laut Gesundheitsamtes innerhalb von 48 Stunden nach der Salmonellenvergiftung auftreten. ...ist für die, die rechnen können). Was mich am meisten ärgert, ist die Tatsache, dass obwohl es mehrere Gäste bereits erkrankt waren und die Hotelleitung über die Ursache –nach meiner Meinung- genau wusste, haben sie trotzdem nichts unternommen (Erfahrung über das Hotel). Die sollten das Hotel zu machen oder zumindest andere Gäste über die verbreiteten Bakterien informieren und auf die Einschränkungen beim Essen hinweisen (Meinungsäußerung, ist doch nicht verboten, oder wie sehen Sie es, HolidayCheck?). Als wir mit der Leitung über den Vorfall sprechen wollten, haben die sich so angestellt, als ob denen überhaupt nichts bekannt ist (bei mind. 50 Erkrankten im Journal und mehren Urlauber aus dem Hotel mit gleichen Symptomen im Kr.Haus, die wir dort getroffen haben. Für HolidayCheck: Erfahrungsbericht über das gegenüber dem Hotel verlorene Vertrauen). Da die Hotelleitung sich über den ersten (gelöschten) Eintrag bei mir telefonisch beschwert hat und meinten, die sind uns sehr entgegen gekommen, konstatiere ich den Fakt, dass sie uns tatsächlich das Zimmer von 12 bis 16 Uhr verlängert haben ohne die 50€ zu kassieren. Da wir aber erst gegen 20 Uhr aus dem Hotel abgeholt wurden, musste der Große über vier Stunden im Foyer auf dem Sofa liegen, weil er seit 5 Tagen nichts essen und trinken konnte, über 10 Kg an Gewicht verloren hat, sehr abgeschwächt war und sich kaum noch von dem Schmerz bewegen konnte. Da die Hotelleitung uns sehr entgegen kam, musste die Kleine lediglich nur vier Stunden lang alle 15 Minuten in der Foyer-Toilette -manchmal auf dem Waschbecken- umgewickelt werden und nicht die acht, wie es sonst wäre, hätte die Hotelleitung uns das Zimmer nicht verlängert. Also, Hotelleitung, ich habe auch über Ihre guten Taten berichtet und wenn Sie -wie telefonisch mitgeteilt- meinen, dass mir keiner glauben wird, kann ich an der Stelle nur sagen, dass ich dieses Ziel auch nicht verfolgt habe. Jeder soll – wie bereits angegeben- für sich selbst entscheiden – der Urlauber ob er Ihr Hotel auswählen soll und Sie, das werte Hotel, ob Sie beim nächsten Mal, sollte in Ihrem Hotel etwas wieder ausbrechen, lieber fair zu den Menschen bleiben, die Ihnen das Geld für den Aufenthalt bezahlt haben und nicht wie in unserem Fall… Meine neueste Erfahrung ist übrigens die, dass alle „unbequemen“ Erfahrungsberichte und harte Kritik auf Verlangen des Hotels sowieso hier verwischt trotz Nachweise werden und es lediglich nur „etwas unbequemen“ bleiben. Werde mich wundern, wenn dieser Beitrag zwei Tagen halten tut.


Zimmer
  • Eher gut

  • Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht

  • Service
  • Eher gut

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexander
    Alter:41-45
    Bewertungen:1