- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Insgesamt war es ein netter Urlaub, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier absolut nicht, das ist für uns einfach kein 5 Sterne Hotel. Ruhe und Erholung findet man hier aber auf jeden Fall!
Insgesamt war das Hotelzimmer war sauber und gepflegt. Die Matratze allerdings hart wie ein Brett und sorgte nach 4 Tagen bereits für ordentlich Rückenschmerzen. Und 2 Steckdosen (eine am Fernseher für den Wasserkocher und eine zwischen dem großen und dem Einzelbett) empfanden wir als etwas "dürftig". Nach etwas Möbelrücken und Suchen, fanden wir noch eine hinter dem Sessel unten an der Wand. Derjenige der rechts liegt hat zwar einen Lichtschalter aber keine Steckdose. Für die hinter dem Sessel man muss ein langes Ladekabel mitnehmen. Wir hatten das Zimmer auf der Lobbyebene ganz rechts mit Blick in die Anlage auf das Cafe (Zimmer 1009). Man kann auch tatsächlich zwischen den vielen hohen Palmen das Meer und den Hafen von Evrenseki sehen. Dafür, dass wir seitl. Meerblick gebucht hatten und quasi Meerblick erhalten haben, gab es eine 5. Sonne, sonst wären es sogar nur 4 geworden. Begründung: 1. Vor unserer Zimmertüre parkte die Hausdame abends bis morgens um 8 immer ihren riesigen, mit einem Leichentuch (sorry, aber so sah es aus) abgedeckten Putzwagen! Offenbar hat man in diesem 5 Sterne Hotel keinen anderen Platz dafür. Für mich ein optisches No Go! 2. Die ganze Nacht gluckerte es alle paar Minuten aus dem Abfluß im Bad. 3. Wer Wechselduschen toll findet ist hier richtig. Das Wasser wechselt ständige zwischen lauwarm und brühend heiß, durch ständig schwankenden Wasserdruck und das in der 1. Etage. 4. Irgendwas hat jeden Abend und oft bis tief in die Nacht hinein gerappelt. Unsere Klima war aus. Wir konnten nicht ausmachen wo das Geräusch herkam. Wir vermuten die Klimaanlage entweder eines Nachbarzimmers, oder aus einem der Restaurants, die sich unter unserem Zimmer befanden oder auch aus dem Spa-Bereich (auf -1). Das Geräusch endete unterschiedlich, mal war es schon um 23 Uhr aus, mal war es bis morgens um 4 zu hören. 5. Die Klobürste hat ihre besten Jahre auch hinter sich. Hier in Deutschland bekommt man eine Klobürste für um 2 Euro, die müssen in der Türkei unerträglich teuer sein, anders kann ich mir nicht erklären weshalb man da ein so sehr abgenutztes Ding anbietet. Die Toilette putzen konnte man damit nur, wenn der Schmutz gut erreichbar war. 6. Nach dem Duschen stand das halbe Bad unter Wasser und das obwohl die Schiebetüren (wir hatten eine Wanne mit Aufsatz im Bad) richtig zu war. Das Wasser lief wohl an der Stirnseite über den Wannenrand raus. Das ist für mich alles kein 5 Sterne Standard und vor allem nicht für den Preis. Die AO-Anlagen sind ja nun deutlich teurer als die Familienhotels, da erwarte ich dann aber auch, dass die Zimmer auch entsprechend sind.
Eine Urlauberin sagte mir am Anreisetag (wir waren nach 13 Uhr im Hotel): "das Essen hier ist mega Lecker! Wem es hier nicht schmeckt, isst zuhause nur Fensterkitt!" Diese Aussage stimmte mich positiv. Erkenntnis: ich esse zuhause Fensterkitt. Mainrestaurant: Ich finde eigentlich immer was zu essen, aber hier kam sogar ich an meine Grenzen. Was so gar nicht mein Ding ist, ist Anstehen wie bei IKEA. Wer erst nach 19:30 Essen (holen) geht, muss anstehen, egal wo, vor allem am türkischen Abend. Wer nicht Anstehen will muss also Punkt 19 Uhr Essen (holen) gehen! Das als Tipp. Leider waren die Speisen oft versalzen. Noch nie habe ich abends so viel Essen auf dem Teller zurück gehen lassen wie in diesem Hotel. Das war eine Prämiere für mich und ich war schon über 30 mal in der Türkei. Aber der Grund dafür war, dass das Essen häufig versalzen war. Was nicht versalzen war, hat auch zu 95% wirklich lecker geschmeckt. Und das war nicht nur mein Eindruck, das ging auch anderen so. Wenn der Tag aber schon mit dem übrig gebliebenen Schrott von der Nacht startet, ist er gelaufen. Wenn man morgens um 7 Frühstücken geht, bekommt man nur eingetrocknetes, möglicherweise die Reste aus der Patisserie, die noch von der Nacht übrig waren. Die Pancakes hart und vertrocknet und diese Brandteig Donuts zäh wie Schuhsolen. Auch die Brötchen waren sehr oft wie Gummi. Die Zucchini, wenn es sie mal gab, innen noch roh. Wie das Frühstück zu einer späteren Zeit ist, kann ich nicht beurteilen, weil ich gehe nun mal um 7 frühstücken. Poolbar: Da gibt es auch ein Angebot an Essen mittags. Wir haben am 1. Tag das Rinderschnitzel und das Hühnerschnitzel probiert und danach nie wieder an der Poolbar gegessen! Das sagt eigentlich schon alles. Alles paniert! Und alles viel zu lange in der Fritteuese. Die Panade drumherum hat 70% des Schnitzels ausgemacht. Es war einfach nur furztrocken und bröselig. Wir haben ab da jeden Tag mittags an der Strandbar gegessen. Der Burger ist schmeckt gut und das Dönerfleisch ist tatsächlich richtig lecker. Wir haben auch Bandnudeln mit Sahnesoße probiert. Schmeckte nach gar nichts! Die Sahnesoße bestand aus Wasser mit Stärke, das ganze hat man 5 Minuten neben die Sahne gestellt, fertig. Die Pizza kann man auch essen. Auch die Tacos waren ok, aber von einem wird niemand satt ;) Eis und Waffeln waren auch lecker. Das verpackte Eis in den Truhen leider sehr oft angeschmolzen und wieder eingefroren. Da scheint man es mit der Kühlkette nicht so genau zu nehmen.
Ausbaufährig! Das Personal war immer freundlich, aber nicht überall gut. Wenn man abends in der Lobby drinnen sitzt hat man eine 50/50 Chance mit Getränken versorgt zu werden. Wenn man in der Einflugschneise der Kellner sitzt, also vor der Bar, war die Chance höher. Vor allem an Abenden wo Live-Musik draußen ist, sitzt man drinnen gerne mal länger auf dem Trockenen und muss sich seine Getränke selber an der Bar organisieren, wenn man nicht verdursten will. Weil 3-4 Kellner draußen bedienen und nur einer drinnen. Wir hätten uns ja auch raus gesetzt, aber es gab keinen freien Tisch mehr. Wer nicht um spätestens 19:45 draußen ist, hat meist Pech. Also schneller essen oder dürsten! Richtig gut lief es drinnen eigentlich nur am Montag, als die Lobbyterasse wegen eines Unwetters gesperrt war, da haben halt alle Kellner drinnen bedient. Das kann es ja aber auch nicht sein. Und dann das leidige Thema Kellner und Smartphones. Während die Kellnerin im Raum hinter der Bar (Vormittags) auf dem Boden kauerte und auf ihrem Smartphone zu Gange war, warteten wir vor der Bar darauf, dass jemand erscheint und uns Getränke gibt. Die hockende Kellnerin haben wir erst Minuten später entdeckt, sie uns dann erschrocken auch. Im Restaurant ist der Service an sich auch gut, mit einzelnen Ausnahmen. Was ich besonders schade fand, war, dass einer der Kellner abends zu erst die Stammgäste und die Gäste die noch gar nicht da waren, mit Getränken versorgt hat und anwesende Gäste sich dann nach 10 Minuten warten die Getränke selber geholt haben. Wir haben immer (!!!) und auch täglich Trinkgeld gegeben. Aber eben immer nur einen Euro und hier und da eine Tafel Schokolade, das scheint einigen Kellnern aber zu wenig zu sein. Nervt maximal! Am letzten Abend haben wir in der Lobby nicht nur selten einen Kellner zu Gesicht bekommen, wir bekamen auch keine Snacks, andere schon. Die Gegenüber von uns saßen hatten immer volle Gläser und reichlich Nüsschen & Chips auf dem Tisch. Wahrscheinlich haben die mehr Trinkgeld gegeben als wir. Der Service an der Strandbar war "durchwachsen". Mal richtig gut, mal okay, schlecht aber eigentlich nie. Der Service an der Poolbar war hingegen immer gut, auch wenn es voller war.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Allerdings muss man zum Hoteleigenen Strandabschnitt etwas weiter laufen, da dieser nicht direkt gegenüber des Hotels ist, sondern vor dem Adalya Ocean, also der Nachbaranlage. Es gibt in der direkten Nähe auch ein paar Geschäfte. Wenn man aber zur Einkaufsstraße möchte, muss man gut zu Fuß sein, denn das Hotel liegt auf einer Anhöhe und die Straßen dorthin gehen doch ziemlich steil bergauf. Für ältere Menschen (Mit Rollator z.B.) durchaus eine Hürde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich sach mal gut. Sah zumindest so aus. Der Pool ist allerdings eher eine Pfütze. Die Brücke über dem Pool hängt viel zu tief, dadurch muss man wirklich genau mittig drunter herschwimmen, sonst stößt man sich den Kopf an der Brücke. Schön finde ich, dass man in den "großen" Pool auch über eine Treppe reingehen kann oder über eine seicht abfallende Stelle. Es gibt auch einen noch kleineren Schwimmerpool mit Wasserfall. In den kommt man aber nur über Leitern. Animation Haben wir nicht genutzt. Man konnte Tischtennis spielen, Darts spielen, Strandvolleyball, Boccia wohl auch, Watergym wurde ebenfalls angeboten. Mit gestelltem Equipment (Matten, Fahrräder etc.). Was ich sehr positiv fand: keine aufdringlichen Animateure! Wir wurden nur ein mal von der Animation überhaupt angesprochen ob wir Bingo spielen wollen, sonst musste man sich selber kümmern, wenn man an irgendwas teilnehmen wollte. Man konnte also einfach in Ruhe seinen Urlaub dort verbringen ohne ständig von Animateuren angesprochen zu werden. Die Shows haben wir uns nicht angesehen, nur einmal Live-Musik auf der Lobbyterasse. War ganz gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |
Liebe Martina, Wir möchten uns bedanken, dass sich nach Ihrer Ankunft zu Hause die Zeit genommen haben ein Feedback auf HolidayCheck zu schreiben und somit Ihre Erfahrungen und Eindrücke mit anderen Urlaubern teilen. Vielen Dank auch für Ihre Weiterempfehlung. Gerne leiten wir Ihren Kritikpunkt an die zuständige Abteilung weiter und bedanken uns für Ihren Hinweis, denn nur duch die Meinung unserer Gäste können wir erfahren, in welchen Bereichen noch Verbesserungsbedarf vorliegt. Wir würden uns freuen Sie erneut bei uns begrüssen zu dürfen. Ihr Adalya Resort & Spa – Adults Only Team