- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ein echtes Designer-Hotel. Mit allen Vor- und Nachteilen. Da das Hotel gerade mal seit Ende 2006 geöffnet ist, sollte eigentlich alles neu und in hervorragendem Zustand sein. Eigentlich. Wir haben schon viele 5-Sterne Hotels besucht. Dies war mit Sicherheits eins der Schönsten. Aber auch auch eins wo noch viel gelernt werden muss. Dummerweise ist der Hoteldirektor völlig desinterssiert. Ich befürchte es endet als "außen HUI, innen pfui". Schade drumm
Manchmal fragte man sich ob die Putzfrauen einfach nur mal so drauf los wischten. Irgendwie sah es jeden Tag anders aus. Mal wurden Seife, Shampoo etc korrekt aufgefüllt, mal hatten wir 3x Bodylotion, aber kein Duschgel mehr. Kleenex wurde nur auf Anforderung nachgefüllt. Die Spiegel und vor allem die Tür zum Balkon wurden erst am 3. Tag endlich mal komplett und man sah keine Schlieren und Schmierereien der Vorbewohner mehr. Gleiches gilt für die Böden, hier reicht es einfach nicht, nur mal grob mit dem Besen durchzugehen…. Besonders der Dreck in den Ecken fällt sofort auf. Wie gesagt: weiße Böden! Es wurde eigentlich nie feucht durchgewischt. Dadurch wurde vor allem auf dem Balkon der Staub nur verteilt. Auch ist es komisch das mal Abends das Bett aufgedeckt wird, mal nicht…. Zur Ausstattung selbst: Im Zimmer selbst gibt es leider keinen Papierkorb, im Bad fehlen Ablagen… Handtuchbügel oder –haken am Waschbecken wären auch sinnvoll. Wohin sonst mit den feuchten Sachen nach dem duschen? Zum Bett: der Schutzüberzug über der Matratze ist unmöglich. Wenn man Nachts auch nur ein bischen schwitzt, dann liegt man im eigenen Saft. Die Plastikschicht führt dazu das man wie auf einer Folie schläft. Wir haben Sie einfach weggemacht. Achja: die one-size Bademäntel wirken ab einer gewissen Größe albern. So ging es uns leider auch.
Wir hatten ja HP+ gebucht und hätten sicher gerne noch mehr getrunken. Nur leider ist das manchmal schlichtweg unmöglich. Das Personal, insbesondere an den Poolbars, erscheint schlichtweg desinteressiert. Wenn man auf den Liegen liegt kommt vielleicht 1x am Tag jemand vorbei und fragt nach einem Getränkewunsch, wenn man sich an einen der Tische setzt kann es auch gerne mal 10 Minuten dauern bis der Kellner kommt. Und das nicht weil er zu beschäftigt ist. Sorry, aber die meisten sind einfach zu langsam oder haben es scheinbar nicht nötig. Nur bei wenigen spürt man, das sie ihren Job gerne machen. Das sie dem Gast gerne einen guten Service bieten wollen. Bei vielen fehlt sicher auch schlichtweg das Training, man merkt das sie neu im Job sind. Aber so was darf der gast einfach nicht merken. Er soll sich wohlfühlen. Und außerdem verdient das Hotel ja schliesslich daran Geld. Leere Gläser und Teller nicht einfach wegräumen, sondern einfach fragen „darf es sonst noch etwas sein? Im Buffettrestaurant ein ähnliches Bild. Bis zum 1. Wasser vergehen schon mal gerne 5 Minuten, ein Kaffee oder etwas Anderes dauert gerne länger oder wird einfach vergessen. Immer vorausgesetzt man bekommt überhaupt die Chance zu bestellen. Je weiter man in den einzelnen Reihen zum Fenster hin sitzt, umso geringer sind die Chancen. Gerne geht ein Kellner auch mal durch die Reihe, bringt ein Getränk auch ganz nach hinten, aber beim rausgehen werden keine leeren Teller mitgenommen oder an anderen Tischen nach Getränken gefragt. Das ist einfach Desinteresse und mangelnde Motivation. Schade ist auch, das manchmal einige Speissen kalt sind, weil die Warmhaltung nicht funktioniert. Aber es ist über die letzten Tage schon besser geworden. Man merkt, das sich hier was tut. Einen super Eindruck hatten wir z. B. von Mustafa, der oft dem Empfang im Restaurant macht. Ein hervorragender Mitarbeiter bei dem sich viele Kollegen etwas abschauen könnten. Die Qualität des Essens ist ingesamt sehr gut und abwechslungsreich. Hier findet sicher jeder etwas.
Zuerst der sicher negativste: die Klimaanlage in unserem Zimmer funktionierte die ganze WOche über nicht. Zwar wurde täglich Abhilfe versprochen. Aber ohne Erfolg. Nachts muss man dann trotzdem mit geschlossener Balkontür schlafen da es teilweise sehr lautstarke Außenveranstaltungen gab. Das Hotel selbst ist absolut klasse wie gesagt... das Design und auch die Möglichkeiten haben ein top Niveau. Es sind viele kleine Details die noch zu verbessern sind damit der Eindruck auch rundum bestehen bleibt. Es gibt keine Hotel-Infomappe. Mit den Fragen WAS gibt es alles? Von Wann bis Wann? WO sind die einzelnen Einrichtungen? Telefonverzeichnis… usw. ist man relativ alleingelassen. Was nützt z. B. ein Kino, von dem keiner was weiß und keiner eine Ahnung hat, was da läuft? Die Minibarpreisliste haben wir auch erst auf Anforderung erhalten. Und die sind echt happig. Putzen ist übrigens ein generelles Thema. Es ist schon peinlich wie die Flure teilweise aussehen. Es ist ja schön wenn im Erdgeschoss immer einer um die Aufzugsknöpfe herumputzt und auch im Aufzug. Aber auf den Etagen selbst sind die Spiegelwände teilweise extrem verschmutzt, die Aschenbecher vor den Aufzügen wurden teilweise tagelang nicht gesäubert und waren schlichtweg voll. Ebenso sind die Böden vor den Aufzügen schon ewig nicht geputzt worden. Man sieht dir Dreckränder bei dem Licht dummerweise mehr als deutlich. Vielleicht sollte das Management mal einfach mit offenen Augen durchs Hotel gehen. Die verschmierten Wände im rechten Lobbybereich und im ganzen Haus zeugen nicht gerade davon. Bei den Billardtischen stehen oft genug volle Aschenbecher, die kleinen Tische sind verdreckt. Und wenn das Management schon mal im Haus unterwegs ist, dann vielleicht am besten Abends nach 22 Uhr. Dann würde es auch mal mitbekommen wie laut es auf den Fluren und in den Zimmern durch die Disko im Atrium ist. War das Atrium nicht als Lounge- und Barbereich gedacht? Ein Platz an dem man chillen kann, was drinkt und sich unterhält? Spätestens mit der „Lasershow“ ist das vorbei. Ich dachte im „Lab“ wäre die Disko untergebracht. Und so denken auch viele Gäste. Es ist spannend darauf zu achten, was passiert wenn die Musik so laut und immer lauter wird. Viele Gäste gehen oder kommen erst gar nicht mehr ins Atrium hinein. In den angrenzenden Bars und Restaurants ist auch keine angenehme Atmosphäre mehr möglich. War das wirklich so geplant? Ich hoffe nicht. Es ist einfach zu LAUT. Die Akkustik im Atrium ist auch nicht für so was gedacht. Überall hallt es und der Klang leidet, je lauter es wird. Und ab einem gewissen Lärmpegel denkt man auch auf den Fluren und in den Zimmern, man wäre direkt mittendrin. Hinter der Sunset-Bar gibt es ja noch so eine Art Theater. Während unseres Aufenthaltes gab es dort diverse russische Karraoke Veranstaltungen. Auch hier wieder: einfach mal das Management hinschicken. Wenn man nur kurz aus der Tür zum Pool tritt, meint man es wäre relativ leise. Aber aufgrund der Akustik in Richtung der Zimmer wirkt das Theater wie ein riesiger Lausprecher. Man denkt, man sitzt daneben wenn man auf dem Balkon sitzt! Und leider sind russiche Karaoke-Sänger auch nicht besser als deutsche. Das war umso ärgerlicher als das sich mal 4, mal 15 Leute dort amüsierten, nicht mehr. Aber mit Lärm für 300. Spannend wird das Thema Musik auch tagsüber. Am Strand gibt es extrem laute Musik für eine kleine Gruppe VIPs, die untere Poolbar hat eigene Musik und von der Sunset-Bar kommt auch noch andere… man kann zwischen 3 Musik-Quellen wählen. Leider hört man diese aber gleichzeitig. Hier sollte dringend ein Musikkonzept gefunden werden. Und noch mal der Hinweis: lauter ist nicht immer besser. So, ist jetzt doch länger geworden als geplant. Ich hoffe es wirkt nicht wie eine platte Nörgelei. Wir hatten einen insgesamt schönen Aufenthalt in einem tollen Hotel bei gutem Essen. Würden jetzt noch die letzten Details stimmen, dann wäre es ein „Heaven on Earth“ und richtig sexy…. J
Direkt am Strand. Rechts und Links jeweils eine Baustelle. Allerdings fanden wir den Lärm nicht als störend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch das Team welches das Gym leitet macht einen klasse Job. Sie hat echt Ahnung und hat sich um alle Gäste bestens gekümmert. Kompliment. Dem Gym fehlt noch eine Latzug-Station und ein paar Griffe für die Seilzüge und es wäre perfekt. Auch das Spa hat eine Top-Leitung, man merkt hier auch die Bemühungen, dem Gast einen tollen Aufenthalt zu bieten. Wenn man hier noch eine detailiertere Erklärung der einzelnen Therapien auf der Preisliste hätte, könnte man sich auch besser das passende aussuchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr Geehrte Gäste, Erstens danke wir Ihnen dass Sie für Ihren Urlaub Royal Adam & Eve Hotel entschieden haben. Jede positive oder negative Kommentar von unseren Gästen werden vom Hotel Direktion in acht genommen. Unser Hotelzimmer Restaurants, Bars wurden letztes jahr für Sie neu renoviert. Zusätzlich wurden dazu noch 64 Adam & Eve Villas und mit seiner wunderschoenen Atmosphaere das italienischer Restaurant ‘Basilico’ gebaut. Daher wurden es uns sehr freuen sie wieder im 2015 als unsere Gäste zusehen! Mit freundlichen Grüssen. Dina ILYASOVA Gästebetreuung Manager angelclubmng@royaladamevehotel.com