Alle Bewertungen anzeigen
Roland (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2015 • 3-5 Tage • Sonstige
Ein höchstens durchschnittliches 4-Sterne-Hotel
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Ich habe dieses Hotel im Rahmen des Berliner Halbmarathons 2015 für vier Nächte (Donnerstag - Montag) angemietet. In den Vorjahren hatte ich im Andel's (2013) und im InterCity Hotel am Hbf (2014) gewohnt; aufgrund der überdurchschnittlich hohen Weiterempfehlungsrate hatte ich mich dieses Mal aber für das Adina Hotel am (bzw. besser "in der Nähe vom", denn es sind 800 Meter Entfernung) Hauptbahnhof entschieden. Im Ergebnis handelt es sich um ein solides 4-Sterne-Hotel, wobei mir allerdings - speziell im Vergleich zu den anderen o.g. Hotels - Folgendes negativ aufgefallen ist: 1. W-LAN ist leider nicht, wie bei vielen Hotels bereits Standard, im Zimmerpreis enthalten. Die ersten 30 Minuten pro Aufenthalt sind gratis, danach werden 3,50 Euro für 3 Stunden, 7,50 Euro für 12 Stunden und 14,50 Euro für 24 Stunden fällig, was mir persönlich in der heutigen Zeit viel zu überteuert erscheint. 2. Ich hatte ein Zimmer zum Innenhof; etwa 20 Meter gegenüber lag die Glasfassade eines mehrstöckigen Bürohauses. Aufgrund der Vollverglasung der Büros konnte man die dortigen Mitarbeiter genau bei deren Arbeit beobachten. Ob diese auch die Hotelgäste sehen konnten, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, trotzdem bleibt ein mulmiges Gefühl. 3. Die Zimmer sind sehr groß und durchgehend mit einer Kochzeile ausgestattet. Allerdings ließ die Sauberkeit, gemessen an den Standards eines 4-Sterne-Hotels, leider an manchen Stellen zu Wünschen übrig. In einer Ecke des Zimmers fanden sich Spinnenweben an der Decke; und auf dem Bettlaken fanden sich mehrere lange Haare, welche (da ich eine Kurzhaarfrisur habe) definitiv nicht von mir sein konnten. Dies führt schon zu einem gewissen Ekeleffekt. 4. Das Personal war sehr freundlich, allerdings muss man ab einer bestimmten Uhrzeit vor der Tür klingeln und Namen sowie Zimmernummer sagen; ein durchgehender Zugang mit der Zimmerkarte ist nicht möglich. Das halte ich für problematisch, wenn man sich - warum auch immer - nicht an die Zimmernummer erinnern kann. 5. Relativ enttäuscht war ich vom Frühstück, welches für auswärtige Gäste übrigens 19 Euro kostet. Obwohl sich im Gebäudekomplex eine Bäckerei befindet, waren die Brötchen lediglich aufgebacken. Mehr als drei Sorten Aufschnitt gab es zu keinem Zeitpunkt, dazu u.a. auch nur eine Sorte Joghurt und Naturquark. Leider war auch der Bacon sehr, sehr hart gekocht und daher nicht wirklich zu empfehlen. Hier bieten andere Hotels der 4-Sterne-Kategorie für den gleichen Preis deutlich mehr Auswahl und wohl auch mehr Qualität in der Zubereitung an. Der Frühstücksraum (bzw. das Restaurant) selbst ist relativ klein, so dass es auch schon mal zu Wartezeiten kommen kann. Zudem wird den Gästen derzeit geraten, ihr Frühstück um 09.00 Uhr beendet zu haben, da dann der öffentliche Frühstücksverkehr beginne. Die Tischdeckchen wurden zudem auch nicht nach jeder Benutzung gewechselt, so dass man darin auch noch Reste der Vorgänger an de betreffenden Tisch vorfinden konnte. An kostenlosen Tageszeitungen wird lediglich die Berliner Morgenpost gereicht; auch hier bieten andere Hotels in dieser Preisklasse deutlich mehr Auswahl. 6. Das Hotel verfügt über einen Pool, dessen Ausmaße sich aber auf ca. 2 x 10 Meter beschränken, d.h. allzu viele Gäste finden hierin gleichzeitig nicht Platz. Neben dem Pool sind zudem lediglich drei Entspannungsliegen aufgebaut. Neben dem Pool befindet sich die 80-Grad-Sauna, welche sich aber von der Größe her nicht von einer normalen, privaten Sauna unterscheidet; bei mehr als vier Gästen wäre es hierdrin nämlich auch sehr eng geworden. 7. Überschaubar ist schließlich auch das Fernsehprogramm auf dem Zimmer. Es ist zwar ein Flachbildfernseher vorhanden, allerdings werden die ca. 15 in deutsch zu empfangenden Kanäle nicht in HD angezeigt. Zudem gibt es, im Gegensatz z.B. zum InterCity-Hotel bzw. zum Andel's, auch keine Sky-Kanäle, welche den Gästen kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Im Ergebnis ist das Adina Hotel Hbf ein maximal durchschnittliches 4-Sterne-Hotel. Andere Hotels in dieser Kategorie bieten an verschieden Stellen einfach einen deutlich besseren Service zum gleichen Preis. Hier könnte sich das Management des Hotels gerne die ein oder andere Anregung abgucken. Im Ergebnis kann ich das Hotel daher leider nicht weiterempfehlen.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im März 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Roland
    Alter:31-35
    Bewertungen:2