- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Prima Lage, sehr ruhig, Zimmer groß, Anlage und Blick phantastisch. Toller Service. Zimmer- und sonstige sanitär-und technische Standards "österreichisch-deutsch" (perfekt !) Italienische und sogar schweizerische Hotelgäste sind - wie wir wiederholt und nicht nur hier festgestellt haben - unfreundlich und weniger angenehm. Aber damit kann man gut leben. Gäste durchgehend gut situiert, Schnitt >40 Jahre. Man fragt sich jedoch, ob es dem Stil des Hauses entgegenkommt, im Bademantel zu frühstücken, was einige wenige Gäste tun. Für alle, die Ruhe suchen und die Annehmlichkeiten eines Top-Hotels genießen wollen, 100%ig geeignet. Einige Kollegen und Bekannte bestätigen das und sind ebenfalls gerne Wiederholer in den beiden Adler-Hotels Toskana und Dolomiten.
Prima ausgestattet, toller "mitteleuropäischer" Standard, viele Ablagemöglichkeiten. Leider wurde von uns auch hier der stabile Haken für den Kleidersack vermisst (fehlt in fast jedem Hotel und Top-Hotel - sehr schade, da man als gesitteter Gast ja nicht die Türen oder gar die Kleiderschranktüren damit belasten und beschädigen will). Hier sollte mal ein wenig Geld zur Nachrüstung in die Hand genommen werden. Bad groß und wie in jedem Zimmer mit abgeteiltem WC, mit ebener Dusche und großer Badewanne. Spiegel-Beleuchtung etwas zu dezent ! Hatten im Adler zum ersten Mal eine Beschwerde geäußert: Die Klima-Anlage machte sehr laute Geräusche. Wurde ernsthaft aufgenommen (mit Angebot des Zimmerwechsels, was wir aber nicht wollten) und dann von den Technikern erfolgreich und dauerhaft repariert.
Eigentlich hat die Gastronomie was die Freundlichkeit und Aufmerksamkeit der Mitarbeiter betrifft, mindestens einen Stern mehr verdient. Leider müssen wir aber gerade beim abendlichen Vorspeisen-Bufett einen dicken Abschlag machen: Jeden Abend die gleichen Salate, an der gleichen STelle gleich langweilig präsentiert. Hier haben dieses Mal die typischen italienischen Antipasti gefehlt. Auf die Suppen des Balance-Menue sollte man grds. verzichten, was sich auch dieses Mal bei einigen Gästen gezeigt hat. Vielleicht verbietet es der Balance-Gedanke, diese Speisen zu würzen !? Ansonsten sehr raffiniert bereitete Hauptgerichte, die man willkürlich kombinieren kann. Sonderwünsche - gerade für Kinder - werden gerne und anstandslos erfüllt. Die Desserts sind fast unschlagbar !!! Bspw schlägt die hier selbstgemachte Sacher-Torte die Original-Sacher-Torte deutlich. Kompliment. Die Käseauswahl ist okay, aber leider - siehe oben beim Salat-Buffet - auch recht langweilig. Ein Problem in Italien ist ja für uns aus dem deutschen Kulturraum immer wieder das italienische Frühstück. Hier im Adler gibt es fast alles, was gefällt - jedoch könnte die Qualität der Backwaren besser sein. Da fehlt der Geschmack und manchmal sogar die Frische ! Daher
Alles prima, jedoch fehlt ein Poolservice mit diversen Annehmlichkeiten, wie man sie bspw. von Top-Kreuzfahrtschiffen kennt. Fast alle Mitarbeiter sprechen deutsch oder leidlich Englisch. Man kommt sehr gut zurecht. Manchmal fehlt das kleine Bischen "Mehr" (siehe Poolservice und Trainer) - vielleicht sind wir auch zu verwöhnte Luxus-Kreuzfahrer. Daher "Sorry", wenn wir hier etwas ungerecht sein sollten.
Mitten im Val d'Orcia, ausreichend Parkplätze, toller Blick. Engagierter, sehr präsenter Hotelchef. Man merkt, dass das Haus (als Schwester-Unternehmen zum Hotel in St. Ulrich) unter dem strengen Blick einer professionell agierenden Hoteliers-Familie steht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Phantastische Saunalandschaft mit dezenter Beleuchtung. Grandioser 25-Meter Pool, zum Bahnenziehen oder angrenzende Bereiche zum "Plantschen". Haben ähnliches nur in amerikanischen Top-Hotels erlebt. Hier in der Toskana zudem phantastisch in den Park und die Landschaft eingebettet. Sehr schöner Fitnessraum mit sehr guten Geräten und zahlreichen kostenlosen Fitness-, Aerobic-, Gymnastik-Angeboten. Außerdem geführte Wanderungen etc. Die Trainer sind jedoch jetwas "maulfaul" !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 100 |