Alle Bewertungen anzeigen
Hubertus (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2007 • 3-5 Tage • Sonstige
Maximal 3 Sterne-Hotel, ohne Wertung Wellness
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher schlecht
  • Zustand des Hotels
    Schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher schlecht

Frühstück und Lage sind sehr gut. Alles andere im Hotel, was wir bewerten können durch unsere Nutzung, entsprach überwiegend getünchter Nostalgie, gepaart mit unternehmerischer Arroganz. Der Hotelier hielt es nicht für nötig mich persönlich auf Grund der angezeigten Zimmermängel u. mehrfachem Bittens meinerseits an der Rezeption, den Chef sprechen zu wollen, zu kontaktieren. Seine Reaktion war eine für uns ironische, unterstellende (u.a."Sie haben ja das Zimmer 105 akzeptiert") u. abwertende Darstellung des Sachverhaltes, sowie die wesendlichen Mängel außen vorlassende, Hotelmitteilung. Der Hotelier bzw. dessen Mitarbeiter sahen sich in keiner Weise veranlasst, sich zu entschuldigen oder vielleicht in Form einer Wiedergutmachung einzulenken. Der Gast ist König, der Gastgeber ist Kaiser, so kamen wir uns vor. In diesem Zusammenhang muss ich immer wieder an die Bewertung von dem User Ralf vom Jan 2006 denken, welche ich leider erst nach meinem Hotelaufenthalt gelesen habe. Ergänzende Details zum Zimmer 301 (welches wir wegen des Schimmels in der Dusche sofort reklamierten, was ja auch durch den Hotelmitarbeiter anerkannt wurde) u. 105, welches wir dann vom 06. bis 09.09. 2007 nutzten: Vertikaler Riss in der Wand gegenüber vom Bett, Schmutz (tote Fliegen u. Mücken) auf den Innenfensterbänken der beiden Fenster, mehrere gerissene Fußbodenfliesen im Bad, teilweise fehlende Verfugung der Fußbodenfliesen im Bad, eine klemmende Duschtrennwand, die nur mit aller Mühe sich einigermassen schliessen u. öffnen lies, in der Dusche war deutlich zu erkennen, dass über das alte mit Schimmel befallene Fugensilikon nur neues darüber gezogen wurde, der Spiegel im Bad markante Verschleißspuren aufzeigte, ein Kleiderschrank aus Trockenbauelementen (welche übertapeziert waren) mit wenigen Ablagemöglichkeiten. Muss man das alles in einem 4 Sterne Hotel als Gast akzeptieren ? Für einen Preis von 158,00 € pro Zimmer mit Frühstück!?


Zimmer
  • Schlecht
    • Zimmergröße
      Schlecht
    • Sauberkeit
      Schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hubertus
    Alter:51-55
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Leser dieser Plattform, lange habe ich überlegt, ob ich auf diese "Hotelbewertung" überhaupt eingehen soll. Denn neben ein paar handfesten Unsachlichkeiten und Werturteilen enthält Hubertus Kritik eigentlich nur ziemlich haarsträubende Übertreibungen. Es ist schwer, diesen mit sachlichen Worten begegnen zu wollen: Zunächst einmal hat Hubertus sicher Recht, wenn er das erste ihm angebotene Zimmer rügt. Hier hat es eine Kommunikationspanne zwischen Haustechnik und Rezeption gegeben. Die Zimmer in der 3. Etage wurden gerade renoviert. Und ausgerechnet in dieses Zimmer ist die Familie "gebettet" worden. Peinlich, aber leider wahr. Der Rezeptionist hat sich sofort entschuldigt und unmittelbar ein Ersatzzimmer besorgt. Hubertus akzeptierte das Zimmer, das er zuvor gründlich (und sicher durch die Panne misstrauisch geworden) inspiziert hatte. Eigentlich wäre damit der Fall erledigt gewesen. Leider nicht für Hubertus. Der verlangte am nächsten Tag beim Verlassen des Hauses nach einer unverhältnismäßigen Preisreduzierung für das neue Zimmer, das jetzt plötzlich auch voller Mängel war. Dies geschah in der Tür stehend, lauthals vor anderen Gästen und leider in Fäkalsprache. Es ging so hoch her, dass ich nicht alles niederschreiben möchte. Ich war leider nicht im Hause, bin unmittelbar nach dem Anruf ins Hotel geeilt und war etwa 5 Minuten nach Hubertus Auftritt dort. Da ich ihn nicht antraf, habe ich ihm höflich und vor allem schriftlich geantwortet. Wenn ein Gast so "rustikal" kommuniziert, ist es besser, die Dinge schriftlich festzulegen. Hubertus hat dieses Schreiben vom 8.9.2007 beim Erstellen seiner "Bewertung" offensichtlich vergessen. Mein Schreiben enthält selbstverständlich gleich zu Anfang die geforderte Entschuldigung für das erste Zimmer und den damit verbundenen Fehler. Es geht dann auf die geäußerten Beanstandungen des neuen Zimmers ein. Wir haben diese sofort überprüft und dokumentiert. Insbesondere die Dusche war voll funktionstüchtig und vor allem sauber, die Fliesen heil und verfugt. Das Zimmer war bereits durchrenoviert. Die beschriebenen Arbeiten, die im ersten Zimmer durchgeführt wurden, waren im neuen Zimmer bereits fertig. Die Mängel, die angeblich 30% des Übernachtungspreises „wert“ sein sollten, waren nicht erkennbar. Und so hat Hubertus dann bei der Abreise auch vollständig bezahlt. Ich bitte die Leser dieser Plattform zu berücksichtigen, wie reißerisch ("getünchte Nostalgie") Hubertus alles das als Mangel dargestellt, was seinem Geschmack nicht entspricht, und auch die gespielte Empörung des letzten Satzes einzubeziehen und sich dann ein eigenes Bild von Hubertus Charakter und dieser "Bewertung" zumachen. Viele von Ihnen werden als Dienstleister schon Bekanntschaft mit diesem Typ Kunden gemacht haben. Es ist bedauerlich, dass wir es Hubertus nicht recht machen konnten. Wir leben von unseren Gästen und das wissen wir ganz genau. Aber überall, wo Menschen arbeiten, werden Fehler gemacht und davon sind auch wir leider nicht ganz frei. Aber wir arbeiten daran..;-) Ihr Thilo Naumann