- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das familiär geführte Haus hat zwanzig Zimmer und ist gemütlich eingerichtet. Die Zimmer sind, lt Anfrage vor Buchung, gleich ausgestattet, unterscheiden sich lediglich in der Größe (zus. kleines Zimmer mit Doppelstockbetten für Kinder). Zwei Gasträume und ein Felsenkeller laden zum Essen und abentlicher Unterhaltung ein. Gebührenpflichtig sind: Massagen (aber sehr günstig!), Getränke (ausser Frühstück); Inclusivleistungen: Halbpension mit Frühstücksbuffet, Abendessen á la Card, Kaffee und Kuchen, Sauna, Billard, Tischtennis, Internet und freundliche Bedinung - sowie ein Wohlfühlpaket, welches sich monatlich ändert. Dazu mehr in der Kategorie Unterhaltung ... Eigentlich flüchten wir vor dem Winter in wärmere Regionen, aber das Angebot von Adners in der Pressse hat uns neugierig gemacht; haben warme Sachen und Winterschuhe für unseren PKW eingepackt - und waren ganz froh, dass wir sie nicht brauchten, da der Winter noch nicht - wie sonst um diese Zeit wohl üblich - eingtroffen war. Diese Gegend ist, denke ich, zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Wir jedenfalls wurden nicht enttäuscht. Das Preis- / Leistungsverhältnis (Gastfreundlichkeit, Unterkunft, Verpflegung und inklusiven Angebote) ist einfach super. Wir werden auf jeden Fall noch mal bei "Adners" einkehren.
Das Zimmer war mit einem Wohnraum (Telefon, TV), kleinem Zimmer mit Doppelstockbett und zwei Sessel, Bad (Dusche, Fön) und Balkon (nicht die Regel, für mich als Raucher in einem Nichtraucher-Hotel echtes Glück) ausgestattet. Für uns beide war es von der Ausstattung her völlig ausreichend, doch hätten wir auch das anliegende Zimmer für / mit 2 Kindern benötigt, wäre ein weiterer Kleiderschrank angebracht; die vorhandene Kapazität in diesm Fall nicht ausreichend. Obwohl Tisch und Sitzgelegenheiten vorhanden waren, haben wir es uns auch gerne mal auf dem Bett - vis-á-vis dem Fernseher - bequem gemacht. Eine Tagesdecke o.ä. wäre, zum Schutz der Bettwäsche, angenehm gewesen. Abgesehen davon, waren die Zimmer gemütlich eingerichtet und sehr sauber.
Das Hotel verfügt über zwei Gasträume: eine Gaststube - in der zum Mittag u.a. auch hotelfremde Gäste bedient werden; abends zum gemütlichen Beisammensein einlädt - und das Hotelrestaurant - in dem die Hotelgäste ihre Mahlzeiten einnehmen und Veranstaltungen stattfinden. Restaurant klingt immer so "großräumig" und hat irgendwie was von Bahnhofsatmosphäre, aber das ist hier nicht der Fall; es hat eher das Flair einer gemütlichen Gaststube. Das Frühstückbuffet ist gut und ausreichend, bietet aber nicht viel Abwechslung. Als Kaffeejunkie war ich nicht ganz so zufrieden mit der Qualität, habe es aber auch nicht bemängelt. Das Abendessen á la Card war auch ein Problem -Suppen, Fleisch, Fisch, vegetarisch ... ich hatte die Qual der Wahl bei dem großen Angebot. Da ich nicht alles in der einen Woche probieren konnte, schielte oft zu den Tellern der Nachbartische, aber es sah alles sehr gut aus - war also keine Hilfe. Die Qualität der Speisen war hervorragend; die Menge kaum zu schaffen. Was mich etwas verwundert hat war, dass man für die Änderung der Beilagen 1 Euro zahlen musste. Die Getränke waren nicht inklusive, aber erschwinglich - ein Kräuter oder Espresso zur Verdauung unerlässlich.
Das Personal ist sehr freundlich und bemüht, auf die Wünsche der Gäste einzugehen. Ich war beeindruckt, dass die Familie Saupe, als Inhaber des Hotels, selbst für das Wohlergehen seiner Gäste sorgt (persönliche Begrüßung, Bedienung bei den Mahlzeiten ...); jederzeit für Fragen und Anregungen für die Urlaubsgestaltung ansprechbar ist. Mahl ehrlich- wo gibt es das heute noch? Die Zimmer werden täglich gereinigt, Handtuchservice nach dem üblichen System: auf dem Boden liegend = Austausch.
Das Hotel liegt in einem ruhigen kleinen Ort - ideal für entspannenden Urlaub, ist aber auch für "Wanderfalken", Wintersport (vermutlich - wir hatten noch keinen Schnee) und Untenehmungen hervorragend geeignet. In der unmittelbaren Nähe befinden sich Wanderwege mit Aussichtspunkten, der Fichtelberg, Oberwiesental und die tscheschiche Grenze. Ausserdem sind Besichtigungen von verschiedenenMuseen und Bergwerken möglich. Für Partygänger ist der Ort nicht unbedingt empfehlenswert, aber Erzgebirgs- und Tanzabend im Hotel sind auch sehr amüsant.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Ortsunkundige bietet das monatliche Inklusiv-Spezial ein gute Grundlage für die Urlaubsgestaltung. Die geführte Waldwanderung mit Picknick und Bergwerksbesichtigung waren nicht nur interessant und aufschlussreich, sie haben auch unsere Lachmuskeln strapaziert, wobei beim Bowling und Tanzabend andere Muskeln zum Einsatz kamen. Stollenbacken, Erzgebirgsabend ... es war für jeden etwas dabei. (Wir haben alles mitgenommen) Die übrige Zeit kann man mit eigenen Touren, Poolbillard, Tischtennis, Massagen oder Sauna im Hotel überbrücken. Die Sauna kann (wg. aufheizen mit 2 Stunden Voranmeldung) zwischen 15-18 Uhr kostenlos genutzt werden, ist von der Größe her ausreichend, die 4 Relax-Liegen sind allerdings etwas dürftig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doreen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |