- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besticht durch seine einmalige Architektonik und die Poollandschaft. Wir hatten HP gebucht und wurden nicht enttäuscht. Der Altersdurchschnitt zu unserer Zeit lag bei ca. 40 Jahren. Die Gäste waren alle vom gehobeneren Standart; soll heißen, dass es abends keine Saufgelage an den Bars gab. Die Nationalitäten setzten sich aus Deutschen, Schweitzern, Österreichern, Spaniern und vereinzelt Engländern zusammen. Jardines de Nivaria ist ein Hotel zum wohlfühlen und staunen. Die Zimmer sind groß und werden penibel sauber gehalten. Jedes Zimmer beinhaltet neben den üblichen Standarts auch kleine individuelle Besonderheiten. Wir können auf jeden Fall einen Ausflug auf den Teide empfehlen. Man kommt per Auto bis auf ca. 2. 500 Meter hoch. Danach geht es mit einer Seilbahn in 8 min auf 3. 555 Metern. Hier sollte man allerdings von der Rezeption vorher anrufen lassen, da die Seilbahn bei starkem Wind nicht fährt. Und auf warme Kleidung sollte nicht verzichtet werden. Für den Rest auf 3. 718 Metern benötigt man jedoch eine Sondergenehmigung, die man in Santa Cruz beantragen muss. Man sollte hierzu auch in guter körperlicher Verfassung sein. Doch der Blick ist bereits bei 3. 555 Metern spitze!! Zur Reiseapotheke empfehlen wir zusätzlich etwas gegen Übelkeit, da die Serpentinen echt nicht ohne sind! Beachten!! Das Bargeld sollte auch nicht zu knapp bemessen sein, da die Eintrittsgelder doch recht hoch sind. La Gomera ist auch einen Ausflug wert. Die Insel unterscheidet sich vor allem im Norden sehr von Teneriffa. Und mit etwas Glück kann man bereits bei der Überfahrt Delfine oder Wale sehen.
Die Zimmer sind groß und angehend luxuriös ausgestattet. So erhält man neben flauschigen Badeschuhen auch Bademäntel. Des Weiteren ist jedes Zimmer mit einem Safe und einem LCD-Flachbildschirm ausgestattet, welcher nicht nur die üblichen deutschen Sender (ARD, ZDF, RTL, SAT. 1 und Pro 7), sondern auch einige Dritte empfängt. Die Klimanlage kann über drei Stufen geregelt werden. Das Badezimmer war groß und verfügte über eine Badewanne, einen Föhn und einen großen Spiegelschrank. Die Terassen bzw Balkone sind groß angelegt und bieten neben Stühlen und einem Tisch auch zwei Liegen und eine Möglichkeit seine nassen Sachen aufzuhängen. Die Anlage ist unterteilt in mehrere Häuser, die nach bekannten Regionen Teneriffas benannt wurden. Im Moment wird im unteren Teil renoviert. Was jedoch nicht störte. Die Bauarbeiten wurden erst nach dem Frühstück um ca. 11 Uhr aufgenommen. Zu Beginn unseres Urlaubs konnten wir wählen wie oft die Handtücher und das Bettzeug gewechselt wird. Dies wurde auch strickt eingehalten. Die Zimmer sind, wie bereits erwähnt, sehr sauber. Die Minibar ist randvoll mit unterschiedlichsten Getränken und wird jeden Tag kontrolliert.
Das Hotel verfügt über vier Restaurants. Das erste direkt an der Promenade wird zur Zeit leider restauriert. Dann gab es noch zwei weitere à la carte Restaurants und eines nur für die Hotelgäste mit Buffet oder à la carte. Die Kellner waren sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Wir erhielten sehr schnell unsere Getränke, die preislich im Rahmen liegen. Das Buffet ist klasse!! Bisher waren wir es gewohnt, dass sich die Speisen nach einer Woche wiederholen. Hier ist dem nicht so. Die Köche geben sich Mühe jeden Tag etwas anderes auf den Tisch zu zaubern. Jeder Tag ist nicht wirklich unterteilt in einen landestypischen Stil. Jeden Abend ist ein kleines Buffett mit kanarischen Köstlichkeiten aufgebaut. Das restliche Buffet zieht sich quer durch alle Länder. Wir hatten die Qual der Wahl und gingen oftmals mit dicken Bäuchen aus dem Restaurant.
Der Service war super. Lediglich mehr Kofferträger könnten im Einsatz sein. Doch sonst waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Wir konnten uns sowohl in deutsch als auch in englisch oder natürlich spanisch verständigen. Wir denken, dass evtl. sogar noch französisch gegangen wäre. Das Hotel bietet eine Tiefgarage, was sehr toll ist, wenn man sein Auto nicht weit weg und in der Sonne parken möchte. An unserem letzten Tag war es auch kein Problem ein anderes Zimmer zu erhalten, da unser Bus zum Flughafen erst später kam. So konnten wir in aller Ruhe nochmals an den Pool liegen und danach duschen. Das Internet ist kostenlos.
Das Hotel selbst liegt fast direkt am Playa Fanabe und wird nur von einer Promenade (keine Autos) vom weitläufigen Strand getrennt. Costa Adeje gehört zum jüngsten Teil der Hotelanlagen im Süden Teneriffas. In der Nähe sind weitere 5 Sterne Hotels angesiedelt. An der Playa Fanabe entlang gibt es etliche Restaurants und kleinere Läden. Der gesamte Ort ist gespickt mit Centros Commerciale. Hier bekommt man alles: angefangen beim Supermarkt über unterschiedliche Bekleidungs- und Parfümerieläden bis hin zur Apotheke. Der Transfer vom Flughafen dauerte ca. 20 Minuten. Trotz Nähe zum Flughafen ist von den Fliegern absolut nichts zu hören! Diverse Ausflügsmöglichkeiten werden bereits direkt im Hotel angeboten. Da wir jedoch einen Mietwagen hatten, haben wir vieles auf eigene Faust gemacht. Lediglich einen Tagesausflug nach La Gomera lief über den Reiseveranstalter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über eine Tennis- und Squashanlage, einen Spa-Bereich und ein Fitness-Center. Man kann auch auf einem Putting-Green üben und sich für eine Golfanlage anmelden lassen. Dies alles haben wir jedoch nicht ausprobiert, so dass wir hier leider keine ausführliche Beschreibung abgeben können. Die Pools sind jedoch klasse. Es gibt zwei umgeben von einer wunderschönen Gartenanlage. Einer ist beheizt. Man fühlt sich wie in einer Badewanne (mit Salzwasser). Der andere ist ein Süßwasserpool und unbeheizt. Dazu bietet das Hotel einen Jacuzzi (30-35 Grad) und ein kleines Babyplantschbecken. Gerade der beheizte Pool geht recht flach ins Tiefe über, so dass Kinder mit Schwimmflügeln auch gut darin baden können. Außerdem bietet das Hotel auch für Körperbehinderte die Möglichkeit baden gehen zu können. Die Poolmitarbeiter sind dazu angehalten, Handtücher, welche länger als eine Stunde unbenutzt da liegen, wegzuräumen. Dies wird auch getan. Somit wird sehr erfolgreich vermieden, dass die Liegen bereits früh am Morgen besetzt werden. Wir hatten nie Probleme ein freies Plätzchen zu finden. Zwei Liegen sind jeweils mit einem Schirm und einem kleinen Tischchen ausgestattet. An einem kleinen "Kiosk" erhält man zwei Badehandtücher, so wie Zeitschriften und Bücher.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte & Markus |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |