- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist wie ein alter Bauernhof mit mehreren kleinen 3 stöckigen Gebäuden gebaut und wirkt optisch sehr schön. Aber die Anlage ist nicht mehr gepflegt. Bei genauerem hinsehen sind überall Macken, Fliesen gesprungen, Fenster und Türen schmutzig ect.. Die Lampen im Außenbereich schwarz grün fleckig. Der besonders angepriesene Privatstrand entpuppte sich als künstliche Sandaufschüttung mit lieblos dahingestellten Strandkörben. Überall lagen Zigarettenkippen und sonstiger Dreck. Es wurde morgens einfach nicht saubergemacht. Im Ausenbereich des Pools stand morgens noch das Geschirr unter den Liegen und sowohl Liegen als auch Strandkörbe wurden nicht schön hingestellt. Alles stand wie es stand vom Vortag,Das Meer war nur über einen steilen abhang erreichbar, es war gerade mal eine schmale Lücke in den Schilf gehauen worden. Für Senioren oder kleine Kinder nicht brauchbar. Alles in allem war ich vom Standard im Hotel mehr als enttäuscht. Es ist nicht so das ich Meckerer bin. Aber ich bin selbst aus der Gastronomie und habe schon viele Hotels und ketten intern kennengelernt. Die Marke Radisson kannte ich noch nicht und habe ich mir mehr versprochen. Das Hotel selbst bezeichnet sich als Wohlfühloase und Luxus Wellneshotel und das ist es in meinen Augen nicht. Für 120 Euro pro Zimmer und Nacht ohne Halbpension viel zu teuer. Da kann es nicht sein das man morgens kein Platz zum Frühstücken findet, die Tische nicht abgeräumt sind und man vom Personal nicht begrüßt wird. Oben genannte Dinge akzeptiere ich ohne Murren für ein 60 Euro Zimmer in einer Pension. Nicht in einem Radisson!! Die Einrichtung war auch sehr lieblos und kalt. Ich weiss das andere Ketten hohe Standards haben und auch von sogenannten Mysteryguests regelmässig kontolliert werden. Das kann hier aber nicht der Fall sein. Wir haben über einen Wellnesreisenanbieter gebucht und hatten 5 Nächte inkl. ein Candlelightdinner und eine Sanddornbehandlung. Dies war unser drittes Hotel mit diesem Anbieter, gleichzeitig aber auch das teuerste und schlechteste. Hatte einfach das Gefühl nur Gast zweiter Klasse zu sein. Das war in den anderen Hotels nie der Fall!! Im Gegenteil wir haben sogar Juniorsuiten bekommen. Es kann nicht sein bei einer Anreise am So keinen einzigen Wellnesstermin bis einschl. Freitag vormittag zu erhalten. Alles in allem für Wellnessreisende meiner Ansicht nach nicht geeignet. Für reine Rügenreisende viel zu teuer für das Angebotene. Da gibt für weniger Geld bessere Unterkünfte welche auch eine bessere Lage haben und mit Sicherheit auch eine schöne Sauna. Ich würde es nicht noch einmal buchen. Rügen ja ,aber eine schöne Pension tut es auch. Für reines Wellnes ist dieses Hotel nichts.
Unser Zimmer war sehr klein, kaum Platz um um das Bett herumzugehen. Der Tisch auf der Terasse war schwarz schmutzig und somit nicht nutzbar. Die Ziermosaikstücke im Holz teilweise herausgebrochen und nicht ersetzt. Ein Stück lag schon bei der Anreise zwischen meinem Bett und Nachttisch welches dort noch bei der Abreise lag!! Nicht das wir das benötigt hätten, wir sind abends erst spät zurückgekommen aber die Fernsehzeitschrift war mehr als eine Woche alt!! Im Badezimmer eine sehr laute Lüftung, und ein Seifenspender den ich sorry in jeder Jugendherberge schon schöner gesehen habe, in einem Luxushotels( so wirbt Radisson) ein absolutes no Go!! Ich finde es gut das aus Umweltgründen keine Minifläschchen mehr hingestellt werden,aber so ein Plastikding geht gar nicht. Die Wasserspülung in der Toilette war von Anfang an kaputt. Man musste immer zweimal spülen damit das Wasser nicht unendlich läuft welches Nachts zu unerträglichen Geräuschen führte. Wegen des Geräuschpegels der 15 Min nachlaufenden Lüftung haben wir die Toilette nachts nur im dunkeln benutzt und erst am Morgen gespült. Geht gar nicht.!!! Wir haben es bei der Abreise gemeldet, hatte aber nicht wirklich das Gefühl das der nächste Gast in unserem Zimmer eine funktionierende Toilette haben wird. Der Handtuchwärmer im Bad funktionierte nicht. Man sollte meinen im August benötigt man ihn nicht, Aber bei 20° Außentemperatur und Dauerregen eben schon. Auf Nachfrage an der Rezeption hieß es, im Sommer geht das nicht nur im Winter. Wir sollen die Handtücher auf den Boden werfen,dann gibt es neue. Gut ich wollte nur Umweltfreundlich denken. Denn zuhause wasche ich mein Handtuch ja auch nicht nach einmal benutzen. Na ich will mal nicht so sein, vielleicht ist es in der Tat vertäglicher das Handtuch täglich zu waschen, als 2 Stunden über die Heizung zu hängen. Trotz angepriesenem W-Lan im Hauptgebäude und für meinen Mann beruflich unabdingbar, war in den Nebengebäuden kein Empfang. Ob man nun im Haupt oder Nebengebäude untergebracht wird, war aber bei Buchung nicht ersichtlich.
Ich kann nur das Frühstücksbuffet und das Candlelightdinner beurteilen. Die vierte Sonne gibt es wirklich nur für das Candlelight Dinner welches hervorragend gut war. Der Kellner hatte wirklich fundierte Fachkenntnisse und war sehr aufmerksam. So etwas findet man heute nur noch selten. Ich habe nie vor einem leeren Glas oder Teller gesessen. Die moderne Art von Vitello Tonato mit Pfifferlingen war einfach köstlich. Auch die Orangentagliatelle im Hauptgang mit Krebsschaum und Garnelen waren einfach nur ein Traum. Das einzige was ich zu bemängeln hätte ist das Sorbet als zweiter Gang. Klassisch gesehen schon richtig , es vor dem Hauptgang zu reichen, allerdings hätte dann noch ein Zwischengang dazwischen sein müssen. So direkt nach der Vorspeise serviert, wirkte es etwas deplaziert. Das Frühstücksbuffet war in Ordnung. Nicht mehr oder weniger. Keine frischen gepressten Säfte nur Tetrapacksäfte nett abgefüllt. Ein Koch, welcher am Bufett morgens frische Eier brät oder die Möglichkeit ohne Aufpreis in der Küche zu bestellen haben gefehlt. Statt dessen nur ein im Ofen geschobenes Rührei im Chaving dish mehrere Stunden warmgehalten.Und jeden Tag gebratene Pilze. Keine Abwechslung. Es hätte sich auch gehört außer Thermoskannenkaffee am Tisch kostenfrei Cappuccino, Cafe au lait ect. anzubieten. Es kann auch nicht sein das nur kalte Aufbackbrötchen offeriert werden. Ich bin aus Süddeutschland und gebe zu mit Backwaren verwöhnt. Aber auch auf Rügen gibt es viele Bäckereien auch Ketten welche wirklich leckere Brötchen auch Vollkorn und Körner im Angebot hatten. Es wäre ein leichtes für ein Hotel diese Bäckereien anzuschreiben und frische Brötchen zu bestellen. Die Croissaints allerdings waren sehr sehr köstlich. Und mit Glück sogar noch warm. Wie schon gesagt bei einem Hotel das von sich als Luxushotel spricht und 120 Euro die Nacht verlangt muß sowas drin sein!!! Im Hilton,Hayatt, Steigenberger oder sogar Maritim ist so etwas Standard!
Der Service im Restaurant beim Frühstück war freundlich bemüht. Allerdings ist es logisch das eine einzelne Kellnerin,welche für mehr als 20 Tische verantwortlich ist ,nicht sofort freigewordene Tische abräumen kann und noch freundlich jeden Gast begrüßt. Am ersten Morgen standen wir da, wie bestellt und nicht abgeholt weil wir gar nicht wussten wohin wir uns setzen können. Alles war entweder besetzt oder nicht abgreäumt. Im vorbeigehen rief uns eine Kellnerin zu, uns irgendwo hinzusetzen wo frei ist. Dann wurde der Tisch auch abgeräumt. Ich muss aber ehrlich sagen, das war nur am ersten Morgen so. An den anderen Morgen hatten wir jedesmal das Glück einen Tisch zu ergattern. Definitiv sind die Tische für die Anzahl der Zimmer und Gäste zu wenig. Zimmerreinigung erfolgte nur oberflächlich. In den letzten 2 Tagen gab es nur noch ein Händehandtuch für beide. Haare lagen auf dem Boden herum, Zahnputzbecher wurden nicht ausgetauscht bzw. gereinigt. Zahncremeflecken auf dem Marmor waren abends immer noch da. Den Duschvorhang habe ich am ersten Abend selbst richtig aufgehängt, ansonsten hätten wir das komplette Bad unter Wasser gesetzt, da er nur zur Hälfte zuzuziehen ging. Ein Duschvorhang für ein 4 Sterne Plus Hotel ist ebenso nicht wirklich durchdacht. Kann mir nicht vorstellen das dieser nach jeder Abreise gereinigt wird und finde das schon sehr unhygienisch. Auf den Wägen der Zimmermädchen habe ich jedenfalls keine Vorhänge liegen gesehen. Man sollte eigentlich auch meinen das vom Reinigungspersonal festgestellt wird, das die Toilettenspülung kaputt ist. und Wasser ständig durchläuft.. Diese haben das aber 5 tage lang nicht bemerkt und ich frage mich ob die Toilette überhaupt gereinigt wurde oder wie lange sich das Personal im Zimmer aufgehalten hat. Denn das die Toilette kaputt war hat man schon 2 Min. nach dem Spülen gemerkt.
Das Hotel liegt etwa 5 Min. entfernt von der Wittower Fähre aber einen brauchbaren Strand sucht man vergeblich. Ohne Auto ist man aufgeschmissen es gibt nichts außer dem Hotel. Mit dem Fahrrad etwa 25 min. bis nach Trent, dem nächsten Ort. Wir wussten das es abseits liegt, deshalb war es für uns nicht so schlimm. Aber für andere könnte das schon ein Problem sein. Denn wie gesagt so schön ist das Hotel und der Spaberreich nicht, als das man den ganzen Tag dort verbringen könnte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Geworben wird mit großzügiger Wellnessbereich mit Innen und Aussenpool, Privatstrand und Sauna. Wir haben es über einen Wellnessanbieter gebucht und somit war der Wellnessbreich unser Hauptaugenmerk. Als erstes nach unserer Anreise am Sonntag gab es keine Möglichkeit Behandlungen zu buchen. Die Rezeption fühlte sich nicht verantwortlich und im Wellnessbrereich war keiner da. Gut dachten wir uns Montagmorgen wird wohl jemand da sein. Weit gefehlt. Es lag nur eine tolle Liste aus in die man sich eintragen soll und man wird zurückgerufen. Also wir wurden nicht zurückgerufen. Am Montag Nachmittag hatten wir unsere Sanddornbehandlung welche im Paket schon inkludiert war. Der Termin stand schon bei Anreise fest ohne Möglichkeit etwas zu ändern. Nachmittags um 16:00 ist etwas unglücklich, da das Hotel soweit abseits liegt das man weder vorher noch hinterher nichts mehr richtig unternehmen kann. Bei diesem Termin fragten wir dann direkt nach einem Massagetermin aber bis zu unserer Abreise war nichts mehr frei. Man hätte die Termine vor Anreise telefonisch vereinbaren müssen. Ich frage mich nur wieviele Wochen im voraus. Und wieso im voraus?? Wenn jeder Gast bei Anreise Termine vereinbart können die ja gar nicht belegt sein. Also alles in allem falsch koordiniert und viel zu wenig Personal. Ein Masseur und eine Kosmetikerin sind für ein Hotel dieser Größenordnung welches mit Wellnes wirbt viel zu wenig!! Kein Wunder das es kaum freie Termine gibt. Nur fürs Protokoll ,in den gesamten 5 Tagen war zu keiner Zeit ein Spa Mitarbeiter im Bereich vorzufinden und an der lieblos ausgestatten Bar hätten wir zu keiner Zeit etwas von den in angebotenen Wellnessdrinks bestellen können. Der Indoorpool war sehr klein. Die Wasserpfützen am Beckenrand und um die Liegen wurde nie entfernt und es waren auch viel zuwenige Liegen. Das Ambiente war sehr kalt und erinnerte mehr an Sanatoriumschwimmbad als an Luxus Wellneshotel. Da der Innenpool mit dem Außenpool verbunden war, war es immer eisigkalt in der Halle. Im Sommer wie gesagt kein Problem nur im August mit 18° Außentemperatur morgens um 9 Uhr nicht gut. Der Wirlpool ging nur alle halbe Stunde an ob jemand drin war oder nicht. Eine Energieverschwendung ohne gleichen. Der Saunabereich bestand aus 2 Saunen , 2 Duschen und 4 Liegen. Meine 2 Zimmerwohnung früher war größer! Gemütlich liegen nach dem Saunagang und entspannen. Fehlanzeige, da die Liegen direkt neben der Dusche aufgebaut waren. Temperatur viel zu kalt, Aufhänger für Bademantel 2 Stück!! Kein Dampfbad, kein Tauchbad und sterile weiße Wände mit schiefem Bild. Also alles in allem nichts um sich länger aufzuhalten. Stadthotels haben einen schöneren Wellnessbereich und gemütlich ist was anderes. Ein Teebereich gab es noch im oberen Stockwerk mit 2 Sitzplätzen! Allerdings Tassen zu wenig und schmutziges Geschirr konnte man auch nur an der an der Bar im unteren Stockwerk hinstellen. Welche wie erwähnt nie besetzt war. Somit stand das geschirr teils am nächsten Morgen noch da, bzw. im Außenbereich unter den Liegen. Ein Korb mit frischen Äpfeln wäre auch wünscheswert gewesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Séverine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |