- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach den vielen negativen Beurteilungen über das Hotel wollten wir unseren bereits gebuchten Aufenthalt bereits wieder stornieren, ließen uns dann aber doch auf das "Abenteuer" ein und wurden nicht enttäuscht. Deshalb hier unsere Bewertung in der Hoffnung ein etwas differenzierteres und hilfreicheres Bild zu zeichnen (siehe einzelne Unterpunkte). Das Hotel war sehr sauber!!! Und bezüglich des Zustandes kamen wir nach dem negativen Briefing durch Holidaycheck zu dem Ergebnis: wer suche- der findet?! Und das sicher in jedem Hotel. Wir fanden die Kritiken nicht nachvollziehbar. Parkplätze sind ausreichend vorhanden, für Gäste mit dem Wunsch das Auto in einer Garage abzustellen ist dies kostenpflichtig möglich. Insgesamt können wir das Hotel an Urlauber weiterempfehlen, die sich erholen und die Insel genießen wollen und dem Wellnessbereich nicht mehr als 30% des Aufenthaltes schenken. Familien mit kleinen Kindern ist das Hotel zu empfehlen. Das Personal haben wir als sehr kinderfreundlich kennengelernt, es gibt sogar die Möglichkeit einen Fahrradanhänger zu mieten (neben den normalen Fahrrädern), Kinderfahrräder allerdings erst ab 1,30m;-) Einfach vorher erkundigen! Wir waren im Haupthaus untergebracht mit Blick auf den Bodden Die Gästestruktur war bunt gemischt, viele kleine Kinder, aber insgesamt kein Altersbereich überdurchschnittlich vertreten. Wir fanden es ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis!
Geschmackvolle Möbel, geräumiges Zimmer (First Class Queen Size?), schönes großes Bad mit Wanne, Wasserkocher mit TEe- und Kaffeeangebot auf dem Zimmer, Minibar, Fernseher, einladende Lobby mit außergewöhnlichem Ambiente (siehe Hotelphotos), schöner Wintergarten (hier kann man morgens, mittags und Abends essen- im Sommer wohl mit der Möglichkeit die Terrasse davor zu nutzen?) mit Blick auf den Bodden, Spielzimmer für Kinder und ein Spielplatz im Außenbereich, Bar, Sky-Lounge, usw.Da wir wie beschrieben im Haupthaus untergebracht waren, können wir nicht beurteilen, wie die Zimmer in den Nebengebäuden sind. Die Zimmer im Erdgeschoss hatten aber alle eine kleine Terrasse, sah von außen auch sehr nett aus!
wir hatten Halbpension, d.h. morgens ein vielfältiges Frühstücksbuffet (mit der Option Sonderwünsche wie Omelette, Rührei, Latte Macchiato usw. beim Service zu bestellen) mit offenen Tees, vielen Brot- und Brötchensorten, Cerialien, frischem Obst, Salaten, lokalem Honig und Marmeladen, vielen Wurst- und Käsesorten, warmen Speisen und und und. Ungewöhnlich fanden wir, dass das Buffet nicht um 10:00h aufgelöst oder ab halb 10 nicht mehr nachgelegt wurde, sondern man gemütlich auch um halb 11 noch auf ein komplettes Buffet zugreifen konnte. Die Möglichkeit mittags im Hotel zu essen haben wir einmal wahrgenommen und wurden durch ausgefallenes Essen mit lokalen Variationen in guter Qualität positiv überrascht. Das Buffet am Abend war ebenfalls sehr gut (Suppe, variierendes Salat/Vorspeisen-Buffet, zwei Hauptgänge (davon immer ein Fischgericht) und ein sehr leckeres und täglich variierendes Nachtisch-Buffet. Qualitativ fanden wir das Essen insgesamt immer hochwertig.
Das Personal war rundum sehr freundlich und jederzeit ansprechbar für Sonderwünsche (siehe oben - Öffnung der Sauna, Besonderheiten beim Frühstück, usw.). Alles wurde wirklich positiv bemüht erfüllt. Das Servicepersonal sprach - nicht wie so oft erwähnt - deutsch, einige wurden sicher nicht im Hotelgewerbe ausgebildet, machten dies aber durch ihre Bemühung und Freundlichkeit wieder wett und wurden von uns oftmals angenehmer und flexibler wahrgenommen als das Servicepersonal in anderen Lindner-Hotels. Wie oben beschrieben gab es eine eigens für Gästefragen und Unterstützung bei der Urlaubsgestaltung geschaffene Ansprechpartnerin, die sich auch bei möglichen Beschwerden anbot.
Vielfach kritisiert, aber für uns nicht nachvollziehbar: die Lage. Normalerweise schauen wir uns im Vorfeld die Lage auf einer Karte an und dort wird schnell deutlich, dass Trent (bzw. das Hotel) nicht einer der vielbesuchten Küsten-Touristenorte ist, sondern ein sehr ruhig und ab der Inseltangenten gelegenes Dörfchen ist. Wer also Erholung und Ruhe genießen möchte ist hier richtig. Dass ein Auto unbedingt von Nöten ist, ist ebenfalls sehr von der individuellen Gestaltung des Urlaubes abhängig. Wir hatten wenig Zeit und zwei kleine Kinder dabei, somit war uns mobile Unabhängigkeit wichtig. Deshalb das Auto. Mit Hilfe der im Hotel jederzeit ansprechbaren Dame, die eigens zur Unterstützung der Urlaubsgestaltung dort sitzt, kann aber das vielfältige Angebot der Insel sehr wohl auch ohne Auto (z.B. mit Bus, vor Ort leihbaren Fahrrädern oder in Form von Wanderungen) wahrgenommen werden. Frau Sommer hilft mit vielen Insider Tipps weiter und berücksichtigt individuelle Vorstellungen im Rahmen der Möglichkeiten. Direkte Anbindung an die Hiddensee-Fähre und die Fähre, die einen auf die andere Seite des Boddens bringt. Von dort aus kann man in ca 20 Minuten zum Kap Arkona kommen (also dem Shuttle-Parkplatz). Bergen ca. 20 km, Jasmund-Nationalpark ca. 40 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der SPA Bereich ist -wie vielfach kritisiert - tatsächlich sehr klein für ein Hotel dieser Größe, Pool ist nett und erstreckt sich in einen Außenpool, den wir auch noch Anfang November nutzen konnten. Die zwei Saunen öffnen erst um 14:00h, wobei auch hier jederzeit auf die Flexibilität des Personals zu bauen ist wenn man nachfragt. Hier kann der Standard anderer Lindner Hotels sicher nicht gehalten werden. Das sonstige Angebot ist gut (Fahrradverleih, Walking/Wanderrouten, Reiten)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |