Das Hotel liegt einsam in dem kleinen Ort Vaschwitz genau gegenüber von Hiddensee. Für Ruhesuchende der perfekte Ort :-) Die Anlage des Hotels ist schön angelegt. Allerdings ist das Haus etwas in die Jahre gekommen. Es gibt kleinere Abnutzungserscheinungen und das Badezimmer hatte kleine Sauberkeitsmangel (einzelne Haare vom Vorgänger auf dem Boden), die aber nur Frauen auffallen :-) Männer sehen sowas ja nicht...Wir hatten Halbpension gebucht und waren damit zufrieden. In dem Hotel waren alle Altersklassen vertreten (von Oma und Opa mit Enkeln, über junge Familien, junge Paare und mittleren Alters und auch einige Rentner). Also gut durchgemischt. Unbedingt die Störtebecker-Festspiele besuchen und im Strandkorb den Sonnenuntergang in der Ostsee bewundern :-) Zu empfehlen ist auch der Uferhochweg vom Königsstuhl nach Saßnitz.
Bis auf die kleinen Abnutzungserscheinungen war das Zimmer schön. Sie sind hell und freundlich eingerichtet. Großer Pluspunkt ist das Mückenfenster, so dass man nachts ohne Angst vor Stichen das Fenster auflassen konnte. Nachteil im Bad, die schlechte Abluft, so dass es irgendwie immer feucht im Bad war. Bei den Zimmern im Erdgeschoss ist eine Terrasse dran. Es gab eine Minibar und ein Telefon im Hotel. Alles in allem gut.
Gegessen wird in dem Haupthaus. Dort gibt es einen Innenbereich und einen Wintergarten, in dem man Essen kann. Morgens hat man freie Platzwahl und abends wird man plaziert. Man kann entweder 18 oder 20 Uhr essen. Das Frühstück war jeden Tag gleich, aber an sich reichlich und natürlich mehr Auswahl als zu Hause (warme Speisen: Champignons, Tomaten, Würste, Hackfleischbällchen, Rührrei, kalte Speisen: diverse Müsli, Käse (2 Schnittkäse und Frischkäse), Wurst (Salami, Mortadella, ...), Obstsalat, Fleischsalat, Käsesalat). Nur an der Anzahl der Wurst- und Käsesorten könnte man arbeiten. In einem Viersternehotel kann man etwas mehr Auswahl erwarten. Dies ist besonders aufgefallen, da wir anschließend noch ein paar Tage in Hamburg waren und dort die selbe Katagorie gebucht hatten und das war ein himmelweiter Unterschied. Aber es ist ausreichend gewesen. Abend gab es Buffet. Hier wurde jeden Tag gewechselt. Die Auswahl war gut und das Essen hat gut geschmeckt. Es wurden Fleisch- und auch Fischgerichte gereicht. Insgesamt super Preis-Leistungsverhältnis.
Die Begrüßung war leider nicht sehr freundlich, aber da hatten wir wohl einfach nur Pech mit der Einscheckdame, beim Ausschecken war das Personal wesentlich freundlicher. Ansonsten war das Personal freundlich und hat sich gekümmert. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, bis auf das am ersten Tag einzelne Haare noch im Bad vom Vorgänger zu finden waren.
Das Hotel verfügt über einen kleinen Ministrand, an dem auch Liegen und zwei Strandkörbe sind. Allerdings ist uns die Ostsee zu kalt gewesen zum baden (16 Grad) auch wenn das Wetter ansonsten mitgespielt hat. Von dem kleinen Strand geht ein Weg hoch und da wurde Sand aufgeschüttet und es sind noch einmal so ca. 20 Strandkörbe. Von da aus hat man einen tollen Blick auf Hiddensee und kann sich den Sonnenuntergang anschauen. Wie bereits gesagt, liegt das Hotel einsam, aber es wurde von uns genau deshalb ausgesucht, da uns die Seebäder zu touristisch sind und man auf Rügen sowieso immer ein Auto braucht. Also wer sich erholen will und sich nicht scheut Auto zu fahren, ist hier gut aufgehoben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab einen kostenlosen WLan Anschluss und einen Spa-Bereich mit Pool, Whirlpool und Sauna.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juliane |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |