- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nettes, der Umgebung angepasstes Gebäudeensemble mit Haupthaus (Rezeption, Restaurants, Bar) und einigen Nebengebäuden mit den Zimmern und dem Wellnessbereich und der Garage. Zu unserer Reisezeit (Anfang September) einige Familien mit noch nicht schulpflichtigen Kindern und vielen Gästen der Generation 50+. Einige wenige Gäste aus den NL, Ö und PL, hauptsächlich jedoch aus Deutschland. Die sehr guten Leistungen einzelner Mitarbeiter in Rezeption, Bar und Restaurant halten den Laden (noch) am Laufen. Uns wurde gesagt, dass in den letzten 3 Jahren 5x die Hotelleitung gewechselt hätte. Das würde die offensichtlichen Probleme auch erklären wenn auch nicht entschuldigen. Für 125 Euro pro Nacht mit Frühstück ist die Gesamtleistung bei weitem nicht ausreichend.
Wir hatten ein ebenerdiges Zimmer mit kleiner Terasse die von den angrenzenden Zimmern durch eine mannshohe Hecke abgetrennt ist. Vor der Terassentür war eine weiter Tür mit Fliegengitter. Recht gute Matratzen. Ausreichend Stauraum. Ausreichend Stell- und Hängemöglichkeiten im Bad. Badewanne mit Duschvorhang. Freies WLAN gibt theoretisch in allen Zimmern, praktisch es nur in den Zimmern empfangbar die nahe am Haupthaus liegen (Auskunft Rezeption). In der Hotelhalle ist der kostenlose Zugang problemlos möglich.
Frühstücksbuffet ist reichhaltig und wird von 7 bis zum späten Vormittag angeboten. Halbpension (Buffet) kann um einen Aufpreis von 23 Euro kurfristig gebucht werden. Die Qualtität der a la carte-Speisen war gut bis sehr gut. Warum jedoch die ausgezeichnete Fischsuppe am Tag 1 unseres Aufenthaltes 7.50 und am nächsten Tag plötzlich 12,- Euro gekostet hat konnte man uns nicht erklären. Das es ab Tag 2 eine neue Speisekarte gab könnte damit zusammenhängen - logisch ist des dennoch nicht und geneppt fühlt man sich auch. Mit Tag 2 das Chaos los. Die Küche war hoffnungslos unterbesetzt. Dadurch kam es zu erheblichen Wartezeiten bei allen Bestellungen (2-gängiges Essen nicht unter 2 Stunden). Das Hotelmanagement war nicht in der Lage das Problem während unseres 4-tägigen Aufenthaltes zu lösen. Stellungnahme der Hotelleitung gab es keine. Ärgerlich und keinesfalls akzeptabel - immerhin hat man ungeniert gutes Geld für miese Leistung genommen. Das Servicepersonal hat sich tapfer bemüht die Gäste bei Laune zu halten. Auch hier hatten wir aber bald das Gefühl das zuwenig Personal vorhanden war. Für die Speisenqualität gibt es 6 Sonnen, für das Chaos 0 = ergibt 3
Der Service im Restaurant ist ausgezeichnet. Sehr freundliche und gut geschulte Mitarbeiter. Der Zimmerservice ist verbesserbar. Offengestanden habe ich mich geärgert, dass es einfach nicht möglich war das Bett wirklich ordentlich zu machen. Die Zeit ein Laken oder einen Kopfpolster auch gerade hinzulegen und glattzustreichen war offenbar nicht vorhanden. Man hatte das Gefühl das entweder zuwenig Personal vorhanden war oder - was ich eher glaube - das grundsätzlich rudelweise Auftreten der Zimmermädchen pro Gang und der daraus resultierende Unterhaltungszwang untereinander eine den Sternen angepasste Raumpflege verhindert hat. Die Sauberkeit war o.k.
Relativ einsame Lage im Örtchen Vaschwitz. Zur Wittower Fähre sind es etwa 2000 Meter. Das Hotel liegt direkt am dicht mit Schilf bestandenen Ufer des Wieker Bodden. Zur Fähre nach Hiddensee sind es auch nur ein paar Kilometer. Sonst gibt es rundherum "nur Gegend". Die bekannten Bäder wie Binz oder Sellin liegen im südöstlichen Teil Rügens. Wenn man Trubel sucht, sollte man sich eher dort eine Unterkunft suchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Wellnessbereich mit Indoor-/Outdoorpool und Whirlpool. Ausreichend Handtücher an der Poolbar. Die Umkleidekästchen könnten mal eine Renovierung vertragen. Dusche und WC waren in Ordnung. Ebenso die Liegen im Poolbereich. Am ersten Tag war der Whirlpool defekt, wurde jedoch am nächsten Tag repariert. Leider war die Chlorzugaben beim Whirlpool bei weitem überdosiert, wie deutlich zu riechen war - die bespritzte Brille hatte nach dem Trocknen sichtbare graue Chlorflecken. Das dies auch die Haut etwas übelnahm war logisch. Ein kleiner Strandbereich mit einigen Strandkörben und ein paar Liegern wurde ein paar Meter oberhalb der Wasserkante angelegt. Eine (leider bereits defekte weil unterspülte) Treppe führt zum Wasser. Der besandete Bereich war ungepflegt, auch der benachbarte Beach-Volleyballplatz war von Unkraut durchwuchert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Berta |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |