- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die architektonisch außen wie innen sehr gelungene Anlage besticht bereits bei der Ankunft. Nach zugegeben relativ langer Anfahrt in den Nordwesten der Insel eöffnet sich dem Auge eine Oase der Ruhe. Auf einem sehr weitläufigen Areal sind die fünf Gebäude des Resorts -im nordischen Gutshofstil- malerisch gruppiert, umgeben von gepflegten Grünanlagen. Alles befindet sich in einem bemerkenswert sauberen Zustand. Die Gästestruktur -fast ausschließlich deutscher Nationalität, wobei den Kfz-Kennzeichen nach alle Bundesländer vertreten sind- zieht sich durch sämtliche Altersgruppen. Die Ausstattung des Hotels entspricht dem, was man von einem Vier-Sterne-Haus erwartet. Rügen bietet dem Besucher eine Vielzahl schöner und interessanter Ausflugsziele. Als Gast im Resort ist das Auto ein Muss. Wer einen Badeurlaub will, wäre hier fehl am Platze. Der sollte an die Ostküste gehen, nach Binz oder Sellin.
Das Zimmer im Haupthaus war angenehm groß, die Einrichtung geschmackvoll, das Bett zeichnete sich durch straffe Matratzen aus. Die Schallisolierung ist sehr gut, man hört nichts aus den Nachbarzimmern. Zu leichten Abstrichen führt das fehlende Bidet, ebenso der Kunststoffvorhang der Badewanne. Ein Glasaufsatz würde den Standart angenehm erhöhen. Über das Thema Sauberkeit ist auch für diesen Bereich nichts hinzuzufügen.
Der weitläufige, architektonisch sehr ansprechend gestaltete Restaurantbereich strahlt Gemütlichkeit aus, hier fühlt man sich wohl. Auch hier herrscht angenehme Sauberkeit. Bei jedem Gastwechsel wird der Tisch komplett frisch eingedeckt. Das Angebot an Speisen und Getränken ist sehr vielfältig, das Preis-Leistungsverhältnis angemessen. Das Buffet erscheint im Verhältnis zur Güte der Hauptgerichte etwas überteuert, á la card ist man da besser bedient.
Vom check-in über das Reinigungs- und Badepersonal zum Restaurant-Service: top! Wir waren wirklich schon in vielen Hotels im In-u. Ausland, so viel Freundlichkeit ist uns noch kaum begegnet. Auch die fachliche Kompetenz ist gegeben, hier sticht der Barmixer noch heraus. Die Reinigung der Zimmer funktioniert tadellos, alles besticht durch Sauberkeit.
Ruhe und Abgeschiedenheit haben ihren Preis: Zu den meisten Ausflugszielen muss man eine Anfahrt (und abends Rückfahrt) in Kauf nehmen, die über Bergen als dem Zentrum der Insel führt. Wobei dem, der gerne Auto fährt, allein die Fahrten über wunderschöne Alleen großen Spass bereiten. Nachbarhotels gibt es -zum Glück- nicht, ebenso keinen Badestrand. Zwar liegt das Resort direkt am Wasser, jedoch ist es an seinem Ufer von einem dichten Schilfgürtel umgeben. Von dort genießt man einen ungetrübten Blick auf Hiddensee.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch das Badehaus ist architektonisch sehr gelungen. Der Whirlpool ist ausreichend dimensioniert, gleiches gilt für den Innen- und Außenpool. Da letzterer eine Einheit ist, gibt es zwischen Innen und Außen kaum Unterschiede bei der Wassertemperatur. Soll heißen: Der Einstieg erfordert schon ein gewisses Maß an Härte. Sauberkeit ist auch hier selbstverständlich gegeben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 59 |