- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der obere, neuere Teil ist grüner, hat 4 Pools (alle Salzwasser) ist aber lauter. Unterer, näher am Meer, leiser, nur ein Pool. Schirme am Strand, je nach Entfernung vom Ufer, €5-€25. Getränke teurer als in allen Restaurants außerhalb des Hotels, auch teuerer als in Deutschland. Schwache Küche, sehr fleischlastig, beim Früstück die Eier, Omeletts, Rührei Ei Desaster. Dress Code wird je nach Tageslaune und Nationalität gefordert. Auch 14-jährigem wurde Eintritt ins Restaurant verweigert, da Hose zu kurz.
Standard Doppelzimmer haben winzige Balkone, unsere Balustrade war gebrochen, von der Klimaanlage Wasserflecken am Türstock, Fernseher hat die grösse einer Briefmarke. Es würde uns mitgeteilt, die Fernseher werden nächstes Jahr alle ausgewächselt sonst verliert das Anatoli ein Stern. Wifi nicht existent.
Könnte bitte jemand den Leuten beibringen wie man Spiegelei macht? Wir wollten ein Omelett aus zwei Eiern - geht nicht, sie haben nur fertige Flüssigkeit und nur so circa bemessen. Fertiges Rührei ungenießbar, frisches macht man nicht, weil es fertiges gibt. Somit geht natürlich auch kein Omelett aus Eiweiß. Das meiste Essen wird in viel Öl gebraten und warm gehalten. Vegetarier haben eher schlechte Karten, die werden sich von Beilagen und Vorspeisen ernähren, oder Nudeln. Es gibt immer sehr viel Nudeln. Wenn Glutenfreie Speisen zubereitet werden, dann sind sie nicht gekennzeichnet, es sei dennn Salate sind damit gemeint. Minderwertiges Eis mit künstlichem Geschmack zum Nachtisch und viel, viel Wassermelonen.
Zimmerservice war sehr bemüht und hat alles was ging sauber gehalten. Manche Mitarbeiter sehr hilfsbereit, schon mal Fitnessstudio früher aufgesperrt (nur ab 18 Jahren zugänglich, ebenso Schwimmbad) andere Mitarbeiter wiederum brüsk und unfreundlich, besonders Dress Code scheint viele zu desorientieren. Je nach Aufsicht sind Bermudas für Damen verboten (bitte zurück aufs Zimmer und umziehen), Kleidchen die einen Blick auf Unterwäsche erlauben sind wiederum Erlaubt, weil es Kleider sind. An anderen Tagen sind auch mal seidene Shorts erlaubt. Mitnahme von Lebensmittel aus dem Restaurant verboten, sollte man einen Apflel mitnehmen, wird man am Eingang aufgehalten und gebeten diesen zurückzugeben. Nach einer Beschwerde über dieses Verhalten beim Management hat man uns mitgeteilt, ja, sie verstehen uns, das ist ist nicht ok, aber nun ja, was soll man tun ?
Ein Kleiner Sandstrand mit kostenpflichtiges Liegen gehört zum Hotel, man kann über den Strand zum nächsten Örtchen wandern, das Meer ist sehr schön klar und sauber. Über einen Strassenweg gelangt man nach Kallithea mit vielen Pelzgeschäften, Cafés und Touristengeschäften.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand wird man zum Tischtennis, Beachvolleyball und Yoga eingeladen. Fitnessstudio ganz gut ausgestattet, leider für Teenager tabu.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidi |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Gast, recht herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen und die Mühe gemacht haben, uns Ihre Erfahrungen zu schildern. Wir verarbeiten diese wichtigen Hinweise regelmäßig mit meinem Management Team und unseren Mitarbeitern. Bitte wenden Sie sich bei zukünftigen Erfahrungen, die Ihre Erwartungen nicht erfüllen vertrauensvoll an den Manager-on-Duty oder fragen Sie nach dem Direktor/In. Uns ist es wichtig unsere Gäste ernst zu nehmen und den Bedürfnissen gerecht zu werden. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns dennoch die Möglichkeit geben, Ihnen bei einem nächsten Aufenthalt zu zeigen, dass wir ein besserer Gastgeber sein können. Bitte wenden Sie sich bei Ihren nächsten Reiseplanungen nach Halkidiki gerne an mich. Mit freundlichen Grüßen, Tsipoudi Galini