- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eine große Anlage die terassenförmig aufgebaut ist, hat leider schon einige Federn gelassen. Die zwei stöckigen Bungalows weisen arge Abnutzungen auf. Keine Liebevoll eingerichteten Räume, stattdessen nur die nackte Farbe an den Wänden mit reichlichen Verzierungen an toten Mücken ferner kann man sehr gut die Bretterverschalungen erkennen. Zimmer also nur zum schlafen gedacht und nicht zum Wohlfühlen. Je höher man in die Anlage reingeht desto weniger wird auf Sauberkeit geachtet, unten hui oben pfui. Der Tennisplatz sieht aus als wenn er noch nie eine Reinigung erfahren hätte, Sportaktivitäten jeglicher Art werden nur im Katalog genannt! Die Anlage ist in keinster Weise Behindertengerecht angelegt und die Gerätestruktur weist so ziemlich alles auf…….Engländer und Russen nicht zu vergessen ( kann man eigentlich gut an der Lautstärke und den vollen Tellern erkennen) Also 4 Sterne nie und nimmer! Ein Mietwagen kann man nur empfehlen, da die Insel sehr schöne Touren bietet und man Traumhafte Buchten und Strände erkunden kann. Motorrad- oder Rollerfahrer aufpassen Ihr werdet teilweise nicht wahrgenommen und steht immer auf der Abschussliste. Leider haben wir zwei Unfälle mit Biks gesehen wo man nur hoffen kann die Biker es gut überstanden haben. Ansonsten eine wunderbare grüne und sehr schöne Insel die wir bestimmt wieder besuchen werden, aber nicht mehr in diesen Hotel. Leider lässt man sich von 4 Sterne täuschen die hier nicht angebracht sind (mit Mühe und Not 3…dann ist aber auch schon Schluss). Wir haben schon andere Hotels kennen gelernt mit 3 Sternen die um längen besser waren als das Aeolos Mareblue. Ferner sollte man 310 Wohneinheiten nicht unterschätzen, denn im Schnitt hat jede Wohneinheit 3 Gäste……also nun mal nachrechnen was zum Essen teilweise los sein kann. Bei uns war das Hotel zu 70 Prozent ausgebucht und kaum noch ein Platz am Strand geschweige an den Pools zu erhalten, was soll erst sein wenn die 100 Prozent erreicht werden?
Zimmerbeschaffenheit wurde oben schon genannt, Steckdosen haben wir zwei Stück gehabt einmal für Fernseher und eine für den kl. Kühlschrank. Es ist auf alle Fälle ein Mittel gegen Mücken mit in den Koffer zu packen, denn die Biester feiern wohl immer eine Party und laden ihr Kumpels auch noch ein und nachts geht die Post dann ab. Einen Tresor kann man für 2 Euro am Tag mieten, währe immer zu empfehlen da die Zimmertüren nur zuschnappen und nicht abzuschließen sind.
Über das Essen kann nichts sagen, es war alles da und man konnte gut essen. Aber das ist ja alles Geschmackssache…der eine sieht es so und der andere so. Leider hat man gemerkt das, wenn der Speisesaal voller wurde, der Service arg darunter leidet. Da kann es schon mal vorkommen das man morgens keine Kaffee bekommt, aber abgesehen davon ist man froh wenn man fertig ist und raus kann, denn auf manchen Hauptbahnhof geht es ruhiger zu.
Freundlichkeit am Empfang, es wird deutsch gesprochen aber englisch hilft doch mehr um sich zu verständigen. Die Zimmerreinigung ist unter aller Sau, es wurde nicht einmal das Zimmer nass gewischt, also wenn man unter der Dusche vorkommt Schuhe an oder nochmals die Füße waschen. WC- Anlagen werden nicht oder nur teilweise gereinigt gleiches gilt auch für das Zimmer. Ein Schild „Bitte nicht Stören“ ist nicht vorhanden, also immer damit rechnen, dass es kurz klopft und schon steht einer im Zimmer:-).
Zum Strand gute 200 m (kommt darauf an wo man sein Zimmer hat) kann aber auch mehr sein (je höher man wohnt desto weiter ist es). Durch einen Tunnel ist der Strand zu erreichen mit Luft anhalten da eine sehr starker Kloakengeruch zu vernehmen ist. Eine Einkaufsmöglichkeit bietet nur ein Kiosk an der Strasse mal eben in den nächsten Ort (gute 3, 5 km) zu Fuß gehen kann gefährlich werden da die Strassen sehr eng werden und die Autofahrer keine Rücksicht auf Fußgänger nehmen. Busfahrkarten kann man im Kiosk (auch gleich für die Rückfahrt) erwerben, aber Vorsicht die Fahrzeiten stehen nur als Anhaltspunkt da. Der Bus kann mal eben eine halbe Stunde früher kommen und dann war es das.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote werden nur im Katalog genannt, hier vor Ort läuft nichts! Man kann Dart und Botcher spielen…ENDE, Beachvolleyball (das man das nennt ist schon lachhaft). Der Strand könnte mal eine Reinigung erfahren, leider werden auch hier die Liegen schon in den Morgenstunden belegt und die Leute kommen erst gegen Mittag an, wenn überhaupt. Der Strand meister ist ein Schlitzohr durch und durch, wenn es nicht die Gäste sind die die Liegen reservieren dann rennt er mit eine Handvoll Badetücher durch die Gegend und reserviert selbst (Sauerei)gleiches gilt für die Pool- Anlagen. Die Kaution für die Badetücher läuft hier aber sehr gut, einmal oben an der Rezeption (pro Badetuch 10, 00 Euro) bezahlen und dann immer nur noch wechseln unten an der Strandbar, zum Schluss gibt es dann das Geld wieder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lutz |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |