- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Als wir nach unserer nächtlichen Anreise das Agapi Beach erreichten, mussten wir zunächst vier Stunden warten, bis wir unser Zimmer mittags beziehen durften. Der erste Eindruck vom Hotel (wenig repräsentativer Eingangsbereich, einfache Betonbauweise) ließ uns bereits an den vom Reiseveranstalter angepriesenen 4,5 Sternen zweifeln. Diese Zweifel setzten sich in verschiedenen Bereichen fort. Das internationale Publikum stammte überwiegend aus osteuropäischen Ländern (Russland) sowie Frankreich, Holland und Deutschland. Gerne würden wir an dieser Stelle einige Urlaubsfotos hochladen, diese wurden jedoch durch den magnetischen Hotelschlüssel gelöscht. Ein Hinweis seitens des Hotels wäre wünschenswert, da dieses Problem auch EC-Karten, Laptops etc. betreffen könnte. Fazit: Das Preis-/Leistungsverhältnis ist insgesamt nicht gut und 4,5 Sterne absolut nicht gerechtfertigt.
Wir hatten ein kleines Doppelzimmer mit sehr einfacher Ausstattung und schlichtem Mobiliar im 80er-Jahre Stil und ohne Bilder und mit Blick auf die Hauptstraße von Amoudara. Teilweise machte laute Musik (bis 0:45 Uhr) aus Bars in der näheren Umgebung die Nachtruhe unmöglich. Das 3 m²-Bad war nur von einer Person benutzbar, der WC-Gang wurde aufgrund des knappen Raumangebotes zur artistischen Herausforderung. Aufgrund der Lärmbelästigung mussten wir den zimmereigenen Kühlschrank abtauen. Das funktionsuntüchtige aus der Frühzeit der technischen Evolution stammende Radio war sicherlich zur Kontaktaufnahme mit der ersten Apollo-Besatzung konzipiert ;-) ( 70iger-Jahre-Einbau in der Bettrückwand) Von fragwürdigem Nutzen war das Telefon im Bad über dem Toilettenspülkasten.
Positiv ist uns das reichhaltige, abwechslungsreiche und leckere Buffet mit vielen frischen Salaten und Obst in Erinnerung. Die Getränkeauswahl war in Ordnung, die Säfte schmeckten allerdings "billig", stark verdünnt und zuckerhaltig. Das angebotene Wasser war keinesfalls Mineralwasser, sondern - was man deutlich schmeckte - gechlortes Leitungswasser wahlweise mit oder ohne Kohlensäure. Der Speisesaal erinnerte uns von der Lautstärke und Betriebsamkeit an die Mensa in Studienzeiten. Das Personal war zwar stets bemüht, die Masse an Gästen zu bewirten, Gemütlichkeit kam aber nicht auf. Die Taverne in Strandnähe hat uns dagegen gut gefallen und bot ein viergängiges Menü in gemütlicher Atmosphäre.
Das Personal war grundsätzlich aufmerksam und freundlich. Der beim Abendessen wünschenswerte Dresscode wurde von einigen ungepflegten Gästen in "Muskelshirts" nicht eingehalten, die jedoch zum Dinner eingelassen wurden, während ich (männlich) in gepflegter Kleidung (jedoch Dreiviertelhose!) auf unfreundliche Weise vom Kellner in das Restaurant nicht eingelassen wurde. Hier wäre mehr Augenmaß von Seiten des Hotels wünschenswert. Die Gläser in der Bar wurden recht flüchtig gespült.
Amoudara ist ein kleiner Ort nähe Heraklion. Der gesamte Ort besteht jedoch nur aus einer lauten Hauptstraße, an der sich auch das Hotel befindet. Dort sind überwiegend Touristenläden und diverse Bars angesiedelt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Allgemein war das Angebot an Unterhaltung und Sport sehr umfangreich, jedoch - besonders am Pool - häufig nervig (laute Musik) und das Animationsteam z.T. aufdringlich. Am kleinen Pool herrschte meist dichtes Gedränge, so dass es nicht möglich war zu schwimmen. Darüber hinaus waren hier zu wenig Liegen vorhanden. Sowohl hier als auch am Strand wurden diese bereits früh am Morgen von den Hotelgästen mit Handtüchern reserviert, so dass es kaum möglich war, vormittags noch zwei Liegen zu bekommen. Die Strandnähe war sehr praktisch und von Vorteil. Der leichte Wellengang und das saubere Wasser machten das Meer zum Baden sehr reizvoll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |