Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Martin (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2009 • 1 Woche • Sonstige
Gutes Hotel mit gepflegter Gartenanlage
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Agapi Beach macht in Summe einen sehr ordentlichen Eindruck. Es gibt Zimmer im Haupthaus (5 Stockwerke) und Bungalows innerhalb der sehr gepflegten Gartenanlage. Neben dem Hauptpool befinden sich in der Gartenanlage noch weitere kleine Poolbereiche die dann ruhiger sind. Insgesamt war alles sehr sauber bis hin zu den sanitären Einrichtungen in Hotel und Gartenanlage. Zwischen Haupthaus und Poolanlage befindet sich ein sehr schöner Bereich mit Tischen, Sesseln und bequemen Sitzecken, wo man am Nachmittag oder Abend seinen Cappucino oder seinen Metaxa genießen kann. Der Strandabschnitt macht ebenfalls einen sehr gepflegten Eindruck. Hier findet man nicht nur Sandstrand, sondern auch ausreichend bequeme Sonnenliegen und Bastschirme. Ende April war das Hotel noch nicht ausgebucht und man hatte überall viel Platz sich zurückzuziehen. Nach unserem Eindruck bestand der Gästemix aus Niederländern, Franzosen, Deutschen und Österreichern (in Russland hatte vermutlich noch keiner Urlaub!). Der Altersschnitt war relativ hoch. Viele Gäste waren Rentnerpaare, die teilweise sicherlich schon oft in diesem Hotel waren. Dazu kamen ein paar wenige junge Familien und wenige junge Paare (zu denen wir uns auch mal gezählt haben). Aber gerade diese Zusammensetzung führte dazu, dass es überall sehr gepflegt zuging. Keine Leute die in nasser Badehose ins Hauptrestaurant gehen, sondern immer sehr angemessene Kleidung allerorten. Im April läd das Meer noch nicht so richtig zum ausgiebigen Baden ein. Zudem kommt ab mittags auch immer ein Lüftchen auf und macht es am Strand dann noch frischer. Wer mit dem Auto unterwegs ist sollte einfach akzeptieren, dass viele auf Kreta recht unkonventionell fahren und man hält sich nicht unbedingt an die Verkehrsschilder. Aufgepasst auf Roller und Mopedfahrer - die überholen gerne auch rechts und schlägeln sich recht risikobereit durch den Verkehr. Wer etwas von der schönen Landschaft Kretas im Frühling erleben will sollte auch einge Streckenabschnitte auf den Nebenstraßen wählen. Man wird mit blühenden Ginster, saftig grünen Landstrichen und urtümlichen Ortschaften belohnt. Wer Interesse hat sollte sich auch ein paar Stätten aus dem Altertum anschauen. Neben den Klassikern wie Knossos oder Festor fanden wir Kommos und Lato sehr schön. Wir waren dort jeweils die einzigen Besucher und konnten in Kommos die tolle lage am Meer und einen super Strandabschnitt bewundern. Lato liegt sehr schön auf einer Anhöhe und man genießt den Blick über die Ebene zum Meer hin. Ganz gute Führer bekommt man in jedem Touristenshop für wenig Geld. Wasser kalt.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Zimmer im Haupthaus zur Poolseite. Damit haben wir die Straße nicht mitbekommen und hatten einen schönen Blick über die Gartenanlage aufs Meer. Die Einrichtung war sehr ordentlich und nach unserer meinung absolut ausreichend. Die Klimaanlage brauchten wir noch nicht und den Fernseher nur selten. Es gibt auch ein paar wenige deutschsprachige Programme. Das Bad war klein aber ausreichend - Fön vorhanden aber keine Steckdose. Man hatte eine schöne Fensterfront zum Meer, eine über zwei Stufen nach unten erreichbare Sitzgelegenheit mit Ausblich und ein Balkon zur morgendlichen "Lagekontrolle". Im Zimmer befindet sich zudem ein Safe, der kostenlos genutzt werden kann (an der Rezeption einen Steckkey holen).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Neben dem Hauptrestaurant gab es noch ein kleines Restaurant in Strandnähe und ein italienisches Restaurant. Für das italienische Restaurant bekamen wir einen kostenlosen Gutschein für ein einmaliges Abendmenue. Ansonsten muss man dort vermutlich ganz normal zahlen (es gibt jendefalls eine Speisekarte mit Preisen). Es dient aber vermutlich eher der eingeschränkten Abwechselung für die all incl. Gäste. Im Hauptrestaurant spielt sich natürlich am meisten ab. Schön ist es, dass man sich als Paar auch einen kleinen Tisch nehmen kann und sich nicht an einen großen "Kommunikationstisch" setzen muss wie in dem einen oder anderen Club. Das Essen würden wir als sehr ordentlich bezeichnen. Zum Frühstück gibt es - für die die es mögen - auch das Rührei, Speck u. s.w.. Abends hätten wir uns noch mehr griechische Küche gewünscht und etwas mehr Abwechslung, aber wir sind nicht im 5 Sternehaus und wir denken das war im Preis-/Leistungsverhältnis angemessen. Das Strandrestaurant bieten eine kleine Auswahl an kalten und warmen Speisen - ideal wenn man vom Strand nicht zurück ins Haupthaus gehen möchte und einfach sein Essen in der Nähe des Wassers genießen möchte. Wer tagsüber unterwegs ist und nicht die Verpflegung im Hotel nutzen kann sollte sich beim Oberkellner im Hauptrestaurant bis 20: 00 Uhr am Vortag einfach ein Lunschpaket bestellen. Dann bekommt am morgens eine Kühltasche mit geschierten Brötschen, Wasser, Saft, Obst und Gemüse. Nicht anspruchsvoll, aber nützlich wenn einen der Hunger überkommt.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war aus unserer Sicht durchweg sehr freundlich. In der Regel kam man gut auf deutsch zurecht, konnte ansonsten aber alles auch auf englisch regeln. Das Zimmer war sehr sauber und wurde jeden Tag wieder vernünftig hergerichtet. Im Hauptrestaurant war es auch immer sehr sauber. Nach jeder Tischbelegung wurde eine frische Tischdecke aufgelegt und alles wieder vernünftige hergerichtet. Selbst bei den stressigen Jobs im Reaturant oder bar wrane die Servicekräfte überwiegend sehr freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt ein paar Kilometer westlich von Heraklion mit direktem Strandzugang. Der Ort Amoudara ist ein Beispiel dafür wie man schöne Strandabschnitte nicht bebauen sollte. Im Prinzip eine Straße parallel zum Strand - zwischen Straße und Strand die Hotelanlagen und den Rest teilen sich rummelige Läden, die um die Gunst der Touristen werben - keine schöne Straßenanlage mit entsprechenden Gehwegen oder Bereichen die zum bummeln einladen. Das sollte man dann lieber in die schöneren Ecken der Städte wie Rethimnon oder Heraklion verlegen. Von der Straße bekommt man in der Hotelanlage jedoch nicht viel mit (wenn man ein Zimmer zur Poolseite hat oder einen Bungalow). Wir waren hauptsächlich mit dem Mietwagen auf der Insel unterwegs um uns diverse Dinge anzuschauen. Hier sollte man berücksichtigen, dass die neue Nationalstraße keine Autobahn ist und man immer noch recht viel Zeit für die Strecken bis zur West-, Süd oder Ostküste einkalkulieren sollte. Wir haben uns bei unseren Touren auf ca. 8 Stunden eingeschränkt und haben damit die Ost- und Westküste nicht gesehen. Wenn es nicht unbedingt sein muss sollte man es vermeiden durch Heraklion zum Hotel zu fahren - viel Verkehr durch teilweise dichtgeparkte Straßen = dauert ewig!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Diese Einrichtungen haben wir nicht genutzt und können dazu nichts sagen. Der Starnd ist wie bereits erwähnt ein recht schöner Sandstrand. Da uns das Meer nocht zu kalt war ist es bei "Beinbädern" geblieben. Es könnte sein, dass wie in vielen Gegenden durchaus auch hier im Wasser ein paar Steinplatten vorkommen können. Da muss man halt aufpassen. An einer Stelle fielen uns zwei im Wasser liegende Rohre auf (15 cm Durchmesser, vom Strand ins Meer führend), die aber scheinbar keine Funktion mehr haben und dann auch entfernt werden könnten. Aber man muss ja nicht gerade dort ins Wasser gehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:46-50
    Bewertungen:1