- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Agriturismo liegt ca. 2 km von Piano di Sorrento entfernt auf einem Hügel mit schöner Sicht auf den Golf von Neapel. Die Straße dorthin ist steil und eng, das Gelände ist durch ein elektrisches Tor gesichert. Es gibt sowohl Wohnungen, als auch zwei Fremdenzimmer im 2. Stock, die wir bewohnt haben. Neben Übernachtung mit Frühstück kann man auch Halbpension buchen. Wir sind schon öfter in Agriturismi gefahren und haben immer gute Erfahrungen gemacht. Diese war unsere erste schlechte Erfahrung, die jedoch grundsätzlich niemanden von Urlauben in Agriturismi abhalten sollte. Sie sind eine echte Alternative zu Hotels, wenn man Land und Leute besser kennenlernen will und die allermeisten werden auch ordentlich geführt. Von diesem Agriturismo können wir aber nur abraten! Schade, denn die Besitzer sind nette Leute, aber Sauberkeit und Struktur lassen wirklich zu wünschen übrig!
Könnte man ein Buch drüber schreiben, hier die Kurzform: schöne antike Möbilierung, schöne Bodenfliesen und nettes Badezimmer, leider ungepflegt, alles insgesamt staubig. Im Kleiderschrank befanden sich zwei (!) Kleiderbügel und Unterhosen unserer Vormieter (?), in der Kommode fanden wir leere Brottüten vom Mai diesen Jahres inklusive Krümeln und Flusen aller Art und im Nachttisch war der Zwischenboden kaputt. In diesen Möbeln wurde wohl schon länger nicht sauber gemacht. Die Bettwäsche war graustichig und ungebügelt. Die Handtücher waren bunt zusammengewürfelt, verwaschen, alt und fleckig. Der Teppich im Bad hatte Löcher und war ebenfalls verwaschen. Der Spiegel im Bad war blind. Einen Klorollenhalter gab es, er war aber noch in der Verpackung und mußte noch montiert werden. An den letzten beiden Tagen unseres Aufenthalts gab es kein warmes Wasser. Sowohl Bad als auch Dusche wurden nur sporadisch sauber gemacht - wenn überhaupt. Kühlschrank war nicht vorhanden, lediglich ein Mini Fernseher. Die Zimmer wären nett, wenn man sie besser pflegen und säubern würde. Schade und für Gäste hart an der Grenze des Zumutbaren!
Der Witz in Dosen. Wir hatten eigentlich Halbpension gebucht, waren uns aber schon nach dem ersten Abendessen einig, dort nicht mehr zu essen. In der Vorspeise fanden wir Hundehaare (es gibt drei Hunde dort) und teilweise hatten wir den Verdacht, die aufgewärmten Reste vom Mittagessen bekommen zu haben. Die uns dargereichte "Pasta al forno" z. B. bestand aus zwei zusammen gemischten Nudelsorten und war steinhart und aufgewärmt. Die Oliven waren bitter. Servietten hatte man vergessen und der schmuddelige Eindruck setzte sich auch beim Frühstück fort. Die Butter und die Marmeladen wurden irgendwie von allen Bewohnern benutzt und nicht täglich umgefüllt. Dementsprechend sahen auch die Gefäße aus. Mal gab es Zwieback und Kekse, mal nicht. Nutella gab es einmal, danach nicht mehr. Am ersten Tag gab es noch frisches Brot, danach nur noch Toast. Insgesamt fehlte es auch hier an Sauberkeit und das Chaos regierte.
Die Besitzer sind nette Leute, die uns sehr freundlich begrüßt haben und immer nett waren - das war es aber dann schon mit den positiven Dingen. Vom Gastgewerbe und den dazu gehörenden Dienstleistungen hat man dort keinen blassen Schimmer. Unsere Zimmer wurden nach dem Lustprinzip gereinigt. Gar nicht oder mal eben im 5 min. Schnelldurchlauf, was man nicht als Reinigung bezeichnen kann.Der Müll wurde nicht täglich entsorgt. Das Klopapier mußten wir selber nachordern, als es zur Neige ging, um nur mal einige Dinge aufzuführen.Kurzum: Von einem Service kann man eigentlich nicht sprechen. Den Müll haben wir am 2. Tag des Aufenthaltes selber entsorgt und um frische Mülltüten gebeten. Diese wurden auch geliefert, das Zimmer wurde jedoch nicht gemacht. Insgesamt ging das gar nicht.
Die Lage ist schön. Das Haus liegt mitten in Oliven- und Ziitronenbäumen an einem Hang mit Blick auf den Golf von Neapel. Ohne Auto kommt man nur schlecht hin. Parkplätze am Haus sind aber vorhanden, was in dieser Gegend schon mal gut ist, weil sie überall Mangelware sind. Vor dem Haus gibt es etliche, auch überdachte Sitzmöglichkeiten und Tische, wo man bei gutem Wetter auch die Mahlzeiten einnimmt. Das Gelände macht auf den zweiten Blick dann einen recht ungepflegten und chaotischen Eindruck und dieser Eindruck setzt sich weiter fort, was die Zimmer etc. angeht. Die Polster der Gartenmöbel waren z. B. teilweise schmuddelig, überall im Garten stand etwas rum und rottete so vor sich hin, das Gras war kniehoch - um nur einige Dinge zu nennen. Unbedingt erwähnt werden muß auch, dass in dieser Gegend anscheinend jeder Hühner und Hunde hält und das Krähen der Hähne sowie Hundegebell besonders in den Nachtstunden an der Tagesordnung war. Ruhig war daher keine Nacht - mit Ohrstöpseln war es aber auszuhalten. Ausflugsmöglichkeiten gibt es jede Menge. Wir waren in Sorrent, Neapel und an verschiedenen Orten der Amalfiküste, die alle von dort recht gut zu erreichen sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |